Hallo Renato.
Outlook 2013 ist für mich der Mail Client.
Ich kann die Mailadressen von T-Online und web.de, die ich benutze, nicht mehr einrichten.
Sie funktionieren nur ohne den Spamihilator.
Ich versuche das in Form von Bildern verständlich zu machen.
Wenn ich die Mail einrichte (siehe Bild: Dino)

- dino.jpg (69.86 KiB) 2343-mal betrachtet
(Siehe Bild: Erweiterte Einstellungen)

- Erweiterte Einstellungen.jpg (44.47 KiB) 2343-mal betrachtet
bekomme ich einen erfolgreichen Test (siehe Bild: Test ok).

- Test ok.jpg (30.99 KiB) 2343-mal betrachtet
Wenn ich für den Popserver 127.0.0.1 eintrage, bekomme ich als erstes die Aufforderung, das Kennwort einzugeben (siehe Bild: Test fehlerhaft)

- Test fehlerhaft.jpg (28.5 KiB) 2343-mal betrachtet
und anschließend eine fehlerhafte Testmeldung (siehe Bild: Fehler 2).

- Fehler 2.jpg (45.86 KiB) 2343-mal betrachtet
Wenn ich den Popserver als localhost eintrage werde ich als erstes auf das Zertifikat hingewiesen (siehe Bild: Zertifikatfehler),

- Zertifikatsfehler.jpg (23.23 KiB) 2343-mal betrachtet
welches ich dann installiert habe (siehe Bild: Zertifikat).

- Zertifikat.jpg (40.11 KiB) 2343-mal betrachtet
Im weiteren Verlauf bekomme ich die Aufforderung, das Kennwort einzugeben (siehe Bild: Test fehlerhaft)

- Test fehlerhaft.jpg (28.5 KiB) 2343-mal betrachtet
und lande ich dann wieder bei der fehlerhaften Testmeldung (siehe Bild: Fehler 2).

- Fehler 2.jpg (45.86 KiB) 2343-mal betrachtet
Die Mailadressen bei 1 und 1 funktionieren mit dem Spamihilator einwandfrei.
Alle Mailadressen verwenden eine gemeinsame Outlook.pst.
Wo liegt das Problem eventuell im Outlook 2013?
Mit bestem Dank
Franz3