Mein Post geht mir nicht aus dem Kopf..
An sich war es ja eine einfache Frage von dir, bei der ich feststellte, dass diese nicht so einfach für mich ist.
Im Grunde ist es einfach, kauf das, was das beste für dich ist.
Kauf keinen Müll..
Und da beginnen die Probleme...
Der Spruch: "Kaufst du billig, kaufst du 2 mal" stimmt oft....
Der Spruch: "Ich bin zu arm, um mir billige Dinge zu kaufen" stimmt....
Die Frage ist ja nicht immer, bekomme ich was gutes für mein Geld.
Oft ist es auch, was bin ich bereit dafür auszugeben.
Ein Stativ für 800 € ist besser als das für 15 €, fast ohne Zweifel.
Aber dieser Unterschied muss nicht den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Fotos sein und auch nicht ob man Spass am Fotografieren hat oder nicht.
Wenn du aber sehr hohe Ansprüche hast, kommst du nicht an teuren Dingen vorbei.
Mein innerer Kampf im Moment ist, wieviel bin ich bereit für mein Material auszugeben, steht das im Verhältniss zu den Ergebnissen und steht das im Verhältniss zur Realität?
Ich mag meine Fotos, habe mir vor kurzer Zeit wieder eine neue Cam angeschafft und überlege bereits, ob ich sie gegen etwas besseres ersetze..
Das Technisch machbare wächst jeden Tag...Aber an was muss ich mich orientieren?
Was mich bremst, ist die Überlegung, wo ist meine persönliche Grenze dabei.
Gerade bei Makros... Es geht immer noch feiner, schärfer und kleiner....aber zu welchem Preis...nicht nur finanziell...
Da muss ich mich bremsen und sagen: Cam raus, ab in den Wald und den Rehen auflauern...
Also Andreas_Z, die Frage nach deiner Tasche, die kann ich dir leider nicht beantworten...

Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.