Mir ist heute beim Lesen etwas Interessantes unter die Lupe geraten.
1. Real World Test von AV-Comparatives aus Österreich:
- Im Real World Test wird die Gesamtfunktion eines Schutzprogramms getestet.
- ZwischenablageX.jpg (36.87 KiB) 9076-mal betrachtet
2. Test heuristischer/proaktiver Funktionen durch AV-C:
- Heuristik und Proaktiverkennung sollen noch unbekannte Malware identifizieren.
- ZwischenablageY.jpg (51.74 KiB) 9076-mal betrachtet
Ich würde hiernach aktuell durchaus Kaspersky auswählen. Bitdefender hat kürzlich in der Zeitschrift c't eine vernichtende Kritik bekommen, weil es mit Default-Einstellungen vermeintliche Virendateien unwiederbringlich löscht.
Ärgerlicherweise habe ich - wie soeben erst bemerkt - von dem ansich guten G-Data ein Abo untergeschoben bekommen. Unmöglich! Das Abo habe ich sofort bei der ausgezeichneten und super höflichen Service-Hotline gekündigt. Mehr werde ich vermutlich bei bereits angebrochener Nutzungszeit nicht tun können.
Interessant auch, daß auch F-Secure über Jahre konstant auf den ersten Plätzen liegt. Trend Micro hat sich etabliert. Schade, daß sich Symantec den wirklich objektiven und exzellenten Tests der AV-Comparatives-Leute nicht unterziehen will - anders kann ich mir das Fehlen von Norton nicht erklären.
Gruß,
Chactory