von michel » 6. Jun 2010, 13:30
Hi!
Ich brauche hierzu noch einmal eure Hilfe. Der Content-Type "Message/Rfc822" besagt, dass an diese E-Mail eine weitere angehängt ist. Wie man in dem Beispiel von Quellcore sehen kann, ist das eine vollständige Nachricht mit Header und Body. Es gibt nun mehrere Möglichkeiten wie Spamihilator das ganze interpretieren könnte:
1) Die Mails werden gemeinsam betrachtet, wobei der Header der angehängten Nachricht übersprungen wird. Das führt dazu, dass die meisten Filter den Inhalt der angehängten Nachricht sehen, aber den Header nicht mehr. Das heißt, nach letzterem kann nicht gefiltert werden.
2) Die Mails werden gemeinsam betrachtet, der Header der angehängten Nachricht wird in den Text hinein kopiert. Die Filter könnten nun zumindest auch den Header der angehängten Nachricht nach Schlüsselwörtern durchsuchen, diesen aber nicht mehr als solchen erkennen.
3) Die Mails werden gemeinsam betrachtet, wobei der Header der angehängten Nachricht an den Header der ersten angehängt wird. Header bleibt hierbei Header und Body bleibt Body. Alle Filter sehen alles. Das Problem ist lediglich, dass man die Headers zweier Nachrichten vermischt und dadurch auch doppelte Einträge für Betreff, Absender, Datum, usw. hat. Die meisten Filter werden nur einen von diesen Einträgen (den ersten?) betrachten. Der andere wird wahrscheinlich ignoriert.
4) Die Mails werden getrennt betrachtet, d.h. es gibt zwei Filterdurchläufe. Einen für die gesamte Nachricht und dann noch einen für die innere Nachricht. Dadurch ist die beste Kompatibilität mit allen Filtern sichergestellt. Außerdem werden wirklich alle Teile der Mail betrachtet. Die einzige Frage: Was macht man mit den beiden Ergebnissen? Wenn z.B. das Ergebnis der ersten Filterung besagt, dass die Mail "Non-Spam" ist und das der zweiten liefert "Spam". Welches Ergebnis ist dann das richtige?
Ich hoffe, ihr könnt gute Anregungen für dieses Problem liefern.
Vielen Dank im Voraus!
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator!
