Hallo Anbuva!
Für die Funktion der alten Filter ist vermutlich der Unterordner im Programmordner entscheidend. Benenne doch mal spasseshalber die dll-Dateien jeweils um, z.B. mit einem P für Programmordner und D für Dokumente und Einstellungen. Dann kannst Du nach Spamihilator-Neustart gleich sehen, welche DLL geladen wurde. Im folgenden Beispiel habe ich die Charsetfilter-DLL umbenannt:

- Clipboard02.gif (6.17 KiB) 7003-mal betrachtet
Bei mir findet sich allerdings eine ini-Datei unter Dokumente und Einstellungen, das hat Spamihilator vermutlich dahinverschoben.
Gruß, Chactory