Hallo,
ich betreibe ein kleines Netzwerk (4 Rechner und einen Homeserver), die von der Familie benützt werden.
Es wäre nun ein wesentlicher Vorteil, wenn Spami nicht auf jedem Rechner einzeln installiert werden müßte, sondern auf einem Rechner (Homeserver) als Pop3 Proxy laufen könnte.
(Damit lernt Spami zentral von allen Emails der Familie)
Hierzu müßte nur die IP Addresse einstellbar sein. Antstelle der localhost (127.0.0.1) müßte die tatsächliche lokale IP Adresse des PCs. z.B. 192.168.0.117 eingestellt werden. Der Port 110 bleibt gleich.
Mit dieser kleinen Erweiterung der Einstellungsmöglichkeiten könnte es Spami mit vielen teuren Anti Spam Proxies aufnehmen.