Hi Michel!
Hier sind drei Screenshots als Beispiel. Der oberste Screenshot zeigt das Browserfenster mit der Forumübersicht. Nur wenn ich meinen Browser auf
Vollbild stelle, sehe ich alles, sonst läuft die Website nach rechts aus dem Bild. Ärgerlich, daß rechts Information abgeschnitten wird, während links fast 2 cm Zierrand überflüssig Platz verschwenden. Natürlich bin ich für Spamihilator auch bereit, im Vollbildmodus zu arbeiten, aber
wirklich nur aus alter Freundschaft

.
Der folgende Screenshot zeigt eine Diskussion, bei der auch im Vollbildmodus Überbreite vorliegt, weil ein breites Image in einem Posting die Forentabelle ausdehnt. In einem anderen Forum habe ich gesehen, daß überbreite Bilder innerhalb des Postings gescrollt werden können. Der Text paßte sich dort somit meiner gewählten Browserbreite an.
Du hast Recht, wenn Du sagst, daß es in letzter Zeit viele Websites gibt, die mit fixen Werten die volle Bildschirmgröße beanspruchen. Für mich ein Ärgernis. Ich empfinde das als einen Rückschritt, wenn ich meinen Browser der Website anpassen muß. Ich wünschte es mir eigentlich umgekehrt, daß jede Website lesbar bleibt, egal wie ich meinen Browser einstelle.
Die Ursache für die Schwierigkeiten könnte in den fest vorgegebenen Breiten der Bilder des Website-Titels liegen. Wenn man diese stattdessen in Bildteile mit nach rechts redundanten Bildabschnitten unterteilt, könnte man Dein wirklich hübsches Design problemlos breitenflexibel erstellen.
Gruß, Chactory
[EDIT: Schreibfehler korrigiert.]