Ja, schaut mal nach, bitte!
Ich habe da so eine Vorstellung von:
Begründung:
=========
Gerade nach einer "frischen" Installation von Spamihilator ist es wichtig drauf zu achten, welche Mails gefiltert werden (und so auch nicht mehr an den eMail-Client geraten) und welche nicht, da die Fehlerquote gerade bei gewollten Mailinglisten-Beiträgen und Newslettern schon relativ hoch ist (was ja bei dem Rest der Mails auch gut ist!).
Für Computer-Neulinge oder Anwender, die sich nicht mit der Materie beschäftigen (wollen) und um den WAF (Womans Acceptance Factor) von Spami zu steigern, soll mit dem PlugIn eine Möglichkeit geschaffen werden, schnell, einfach und regelmäßig eine Übersicht der gefilterten Mails zu haben. Am besten sogar im eMail-Client selber (in place) so dass ein "umständliches" Wechseln der Anwendungen und ein "Vergessen" des Kontrollierens entfällt.
Was es können soll...
==============
Es soll eine Liste aller gefilterten eMails als eMail ins Clientpostfach legen. Genauere Untersuchungen des SDKs werden zeigen, ob es eine Liste für alle Accounts geben kann oder ob eine Liste PRO Accont gesendet wird. Weiterhin könnte ich mir vorstellen, gleich aus der eMail heraus (evtl HTML) per Link die Möglichkeit zu bieten, gewollte Mails anzufordern (wie es im Papierkorb von Spami auch geht) und diese dann beim nächsten Abruf zu erhalten.
Das wärs soweit zum Plugin!

Ich forsche dann mal ein bisschen...
Gruß,
Stevie