Spam mit gefälschtem echtaussehendem Absender

Hier kann über alles diskutiert werden, was mit Spam zu tun hat.

Moderator: Forum-Team

Spam mit gefälschtem echtaussehendem Absender

Beitragvon Chactory » 6. Apr 2015, 21:08

Hi zuammen,

diese Spammail hat einen gefälschten Absender, der nicht sofort zu durchschauen ist.

Der Text klingt allerdings ein wenig unbeholfen. Das kommt jedoch auch schon einmal in "echten" Servicemails vor ... :evil:

Die Website, auf die man gelenkt werden soll, ist nicht von Apple. Dies wird klar, sobald man mit der Maus über den Hyperlink in der Mail fährt oder den Quelltext analysiert. Der Link mit der Domain "az" wird kaum von Apple sein. Auch im "Received"-Abschnitt erkennt man, daß etwas nicht stimmen kann. Die Mail kommt über einen Server aus Tschechien.
applespam.png
Spammail, die echt nicht von Apple stammt
applespam.png (29.25 KiB) 7542-mal betrachtet

Darüber hinaus werden persönliche Daten niemals per Mail abgefragt! :!:

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Spam mit gefälschtem echtaussehendem Absender

Beitragvon renato » 6. Apr 2015, 22:11

Hallo Chactory

Solche Mails kommen bei mir fast täglich, davon gibt es alle Varianten, zur Zeit meist aus .cz .pl
oder auch .tr
Meist wird man da auf gehackte Domain umgeleitet, die dann auch noch Viren verseucht sind.
Habe auch fast jede Woche jemand, der den Link anklickt ohne vorher zu kontrollieren wohin er führt. Das Ausmisten der befallenen PC ist meist sehr aufwendig. :evil:
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Spam mit gefälschtem echtaussehendem Absender

Beitragvon Chactory » 7. Apr 2015, 23:02

Hallo renato!

Solche Websites sind oft Virenschleudern. Interessant, daß viele PC-Nutzer den wichtigen Schritt der Kontrolle des Links nicht gehen, wahrscheinlich, weil es im Alltag allzu selbstverständlich ist, auf Links zu klicken.

as Ausmisten der befallenen PC ist meist sehr aufwendig. :evil:
Puh, das glaube ich gerne ... Sind denn die Viren jeweils so neu gewesen, daß die Antivirensoftware nicht reagieren konnte?

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Spam mit gefälschtem echtaussehendem Absender

Beitragvon renato » 8. Apr 2015, 16:46

Hallo Chactory

uh, das glaube ich gerne ... Sind denn die Viren jeweils so neu gewesen, daß die Antivirensoftware nicht reagieren konnte?


Das isch so oder aber auch, dass der (vorinstallierte) Virenscanner abgelaufen war und man mit der Meldung, dass man wieder zahlen solle nicht zurechtkam. Man kauft halt einen Computer und meint, dass damit alles getan sei. Man hat weder die Kenntnisse über die Wartung (Updates) noch wie und warum eine Datensicherung gemacht wird.
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz
Nach oben

Re: Spam mit gefälschtem echtaussehendem Absender

Beitragvon Chactory » 12. Apr 2015, 11:39

Hallo renato!

Die Leute nehmen offenbar den Computer und seine Möglichkeiten und Gefahren immer noch nicht ernst. Mit dem Auto würden sie nicht so sorglos umgehen (oder vielleicht auch doch, wenn es nicht den TÜV gäbe, der sie dazu zwingt ;)).

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Spam mit gefälschtem echtaussehendem Absender

Beitragvon Ulf » 11. Aug 2015, 14:09

Hallo alle zusammen im Forum,

hab vor kurzem fast täglich Nachricht in meinem Web.de Konto von diesen "Gaunern" gekriegt. Irgendwann nach dem täglichen löschen ohne sie zu öffnen, haben sie es wohl aufgegeben.

Viele Grüße
Ulf
Ulf
User
User
 
Beiträge: 1
Registriert: 11. Aug 2015, 13:59

Re: Spam mit gefälschtem echtaussehendem Absender

Beitragvon larifaribummbumm » 12. Sep 2015, 10:41

Ich merke, bei mir bringt das nix.
Ich bekomme seit rund 8 Wochen täglich rund 200 Spam´s.
Spamihilator filtert sie alle raus...ich sehe keine an, nichts wird nachgeladen.
Die hauen einfach die Liste durch, das wars...
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.
larifaribummbumm
Assistent
Assistent
 
Beiträge: 696
Registriert: 3. Okt 2012, 14:40


Zurück zu Spam

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast