Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Hier kann über alles diskutiert werden, was mit Spam zu tun hat.

Moderator: Forum-Team

Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon Infopost » 13. Jan 2014, 17:20

Hallo Forum,

Ich bin etwas ratlos. Bis vorige Woche hat es noch geklappt, leider nach Neuinstallation nicht mehr. Hier einige Daten: Windows 7 Pro 32bit, Outlook 2007 und einiger Programme. Durch einen Programmwechsel Home Premium 32bit zu Professional 32bit. Ich habe ganz normal mein System neu aufgesetzt, klappt auch sehr gut. Danach Spamihilator installiert, hat auch gut geklappt (zumindest von der Machart) dann meine E-Mail`s abgerufen, hat auch geklappt. Aber jetzt wollte ich eine E-Mail senden, hat aber nicht geklappt. Hier bin ich mit meinem Latein am Ende. Bitte um Hilfe, da ich mit dem Programm eigentlich sehr zufrieden war. Vielen Dank im Voraus.
Infopost
Infopost
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 22
Registriert: 13. Jan 2014, 17:04

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon Chactory » 13. Jan 2014, 21:55

Hallo Infopost!

Das ist eine unserer leichtesten Übungen. ;)

Hier hat das Problem zugeschlagen. Man muß die Mailkonten für den mit Spamihilator verändern. Dann muß man jedoch darauf achten, daß Empfangen und Senden auch unterschiedliche Einstellungen erhalten.

Bitte sieh auch mal in nach.

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon Infopost » 14. Jan 2014, 13:00

Hallo Chactory,

Das ging aber schnell, vielen Dank; nur bei T-Online klappte es nicht. Gibt es evtl. ganz spezielle, z.b. T-Online, Einstellungen (neustes Datum)?
Grüße
Infopost
Infopost
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 22
Registriert: 13. Jan 2014, 17:04

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon larifaribummbumm » 14. Jan 2014, 15:45

Hallo Infopost,

ich konnte soeben keine aktuellen Suchergebnisse finden, wonach ander User auch Probleme/ aktuelle SSL Umstellungswelle, hätten.
Da Spammi sich nicht in das VER-senden der Mails einklingt, wird der Fehler wohl nicht da liegen.

Am besten Konfiguration durch das Email Programm machen, danach den Spammi Installationsassistenten ausführen.

Oder manuell nachsehen und einstellen:
Quelle FAQ T-Online:

POP3 mit SSL-Verschlüsselung:
Kontotyp: POP3
Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de
Postausgang SMTP: "587" oder "25" Sicherheit: SSL

Anmeldung mithilfe der gesicherten Kennwortauthentifizierung (SPA) erforderlich: Bitte nicht aktivieren und kein Häkchen setzen

Klicken Sie auf „Weitere Einstellungen“. Klicken Sie zunächst auf den Reiter "Postausgangsserver" aktivieren Sie mit einem Häkchen „Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung“ und wählen Sie „Gleiche Einstellung wie für Posteingangsserver verwenden“ aus. Klicken Sie anschließend auf den Reiter "Erweitert":
Aktivieren Sie mit einem Häkchen "Server erfordert verschlüsselte Verbindung (SSL)" bzw. TLS

Bitte in jedem Fall eine kurze Rückmeldung.
Grüße
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.
larifaribummbumm
Assistent
Assistent
 
Beiträge: 696
Registriert: 3. Okt 2012, 14:40

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon Infopost » 18. Jan 2014, 15:14

Hallo larfaribummbumm,
Entschuldige, dass ich so spät antworte, aber ich war eine Weile unterwegs und hatte kein Läppi mit. Also in kurzen Worten, "Senden" habe ich zum laufen gebracht, durch unterschiedliche Einstellungen. Nur T-Online macht mir Sorge, denn die sind momentan im Umbruch zwischen POP3 und IMAP, aber da ich hier nur Eingänge (Rechnungen) verzeichne, stört es mich im Moment nicht. Im Übrigen, spielt es eigentlich eine Rolle, wenn ich in Outlook 2007 auf der einen Seite nur POP3 Nutzerkonten (wie Freenet, Gmx etc.) benutze und auf der anderen Seite IMAP Nutzerkonten [wie Gmail und (T-Online in der Umstellung)] benutze. Sind IMAP Konten eigentlich besser. Vielen Dank für Deine Hilfe.
Grüße
Infopost
Infopost
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 22
Registriert: 13. Jan 2014, 17:04

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon larifaribummbumm » 18. Jan 2014, 16:07

Hallo Infopost,

ich muss mich kurz fassen...

Suchmaschine Goog..
"unterschied pop3 imap"...

da gibt es jede Menge Treffer, wo der Unterschied liegt, entscheiden muss jeder selber..

So, ich muss meinen Finger verbinden gehen..
Grüße
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.
larifaribummbumm
Assistent
Assistent
 
Beiträge: 696
Registriert: 3. Okt 2012, 14:40

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon Chactory » 26. Jan 2014, 12:51

(OT: Hallo Lari! Beim schnellen Tippen verletzt? :mrgreen: *duckundweg* Gruß, Chactory)

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon larifaribummbumm » 26. Jan 2014, 13:25

Hallo Chactory,

Messer, Gabel, Schere, Licht - sind für kleine Laris nicht...
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.
larifaribummbumm
Assistent
Assistent
 
Beiträge: 696
Registriert: 3. Okt 2012, 14:40

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon Chactory » 26. Jan 2014, 13:26

Inzwischen wieder alles ok? :(

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon larifaribummbumm » 26. Jan 2014, 13:31

Hallo Infopost,

Beim POP3-Verfahren werden Nachrichten durch ein Mailprogramm vom Server auf den eingenen Rechner kopiert und anschließend (im Regelfall) auf dem Server gelöscht.

IMAP dagegen speichert Mails auf dem Mailserver, das Mailprogramm zeigt diese aber nur an.
Die Mails werden dann über das Mailprogramm bearbeitet und dann syncronisiert.

Die Entscheidung welches man nehmen sollte, muss jeder für sich treffen, soweit der Anbieter das dann auch unterstützt.
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.
larifaribummbumm
Assistent
Assistent
 
Beiträge: 696
Registriert: 3. Okt 2012, 14:40

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon larifaribummbumm » 26. Jan 2014, 13:32

Hallo Chactory,

ja, alles ok und die Tastatur ist auch wieder sauber...
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.
larifaribummbumm
Assistent
Assistent
 
Beiträge: 696
Registriert: 3. Okt 2012, 14:40

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon Chactory » 26. Jan 2014, 13:34

Dann bin ich beruhigt! :)

nd die Tastatur ist auch wieder sauber...
:lol:

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon Infopost » 28. Jan 2014, 11:51

Hallo Forum,

Heute bekomme ich von der Telekom eine Nachricht, dass sie ab dem 31.03.2014 auf SSL Verschlüsselung umstellt und mich somit nicht mehr bedienen, falls ich nicht einige Änderungen an meinem Account vornehme. Und da ich einige E-Mail Konten bei der Telekom habe und dringend für den Faxverkehr brauche, beunruhigt mich schon eine Nachricht auf http://wiki.spamihilator.com/doku.php?id...., dass ich nicht auf SSL umstellen sollte. Die Umstellung würde Probleme nach sich ziehen. Was soll ich tun? Bitte um Hilfe.
Grüße
Infopost
Infopost
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 22
Registriert: 13. Jan 2014, 17:04

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon Chactory » 28. Jan 2014, 23:03

Hallo Infopost!

Vielen Dank für Deine Frage. Das Thema ist schon ganz schön verwirrend ... Bitte bedenke zum besseren Verständnis zwei Details:

- Spamihilator kommt nur beim Mailempfang ins Spiel, das Senden erfolgt ohne Umweg direkt aus dem Mail-Client.

- Beim Mailempfang nimmt Spamihilator mit dem Mailserver Kontakt auf, nicht der Mail-Client, denn Spamihilator schaltet sich beim Mailempfang dazwischen.

Daraus folgt:

- Beim Mailempfang wird das Mailkonto über "localhost" umgeleitet, das ist Spamihilator. Und zwischen Spamihilator und Mail-Client läuft die Übergabe auf Deinem eigenen Computer, da braucht nichts verschlüsselt zu werden.

- In den Spamihilator-Eigenschaften dagegen sollte SSL/TLS aktiviert sein, siehe meine Screenshots:
Zwischenablage02.png
Zwischenablage02.png (47.33 KiB) 14330-mal betrachtet
Zwischenablage02-.png
Zwischenablage02-.png (45.06 KiB) 14330-mal betrachtet

- Der Mailversand läuft alleine über den Mail-Client, hierbei sollte das Mailkonto auf SSL/TLS umgestellt werden.

So sollte alles klappen! :) (Tut es jedenfalls bei mir, habe gerade nochmals meine Konten kontrolliert.)

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)
Nach oben

Re: Ich kann unter Spamihilator nicht senden.

Beitragvon Infopost » 29. Jan 2014, 17:48

Hallo Chactory,

Ich glaube langsam, entweder stehe ich auf dem Schlauch oder mein System macht mir einen Strich durch die Rechnung, meines Erachtens habe ich mich genau an die Anleitung gehalten.
Also:
1. Ich habe das Konto gelöscht, um nicht einen Fehler zu machen.
2. Danach über Outlook 2007 den jeweilige Accout suchen lassen. Da er noch nicht verschlüsselt ist, hat er natürlich nichts gefunden. Danach unverschlüsselt gesucht und sofort gefunden.
3. Da es sich bei mir um pop.t-online.de bzw. smtp.t-online.de Konten handelt, habe ich jetzt durch den Zusatz securepop.t-online.de bzw. securesmtp.t-online.de umgewandelt.
4. Danach in den Internet E-Mail Einstellungen (Postausgangsserver) den Haken bei erfordert Authentifizierung (Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden) und unter (Erweitert) bei Posteingangsserver (POP 3) 995 und Postausgangsserver (SMTP) 465 eingetragen. Danach Haken bei verschlüsselter Verbindung und SSL eintragen.
5. Jetzt den Assistenten von Spamihilator Einstellung /Verbindung/SSL aufrufen. Mausklick auf (Bekannte Server) und mit Doppelklick das jeweilige E-Mail Konto aufrufen und von 110 auf 995 geändert, mit Haken (Sichere Verbindung über SSL) versehen und mit OK bestätigen.

Habe ich etwas falsch gemacht?
Grüße
Infopost
Infopost
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 22
Registriert: 13. Jan 2014, 17:04

Nächste

Zurück zu Spam

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast