von larifaribummbumm » 14. Aug 2014, 13:36
JA, wenn man etwas schräg weiterdenkt..
Je mehr man über seine Empfänger weiß, desto größer ist die Trefferquote.
Der Versand in großen Stückmengen ist recht günstig.
Wenn einer von 10.000 Usern zuschlägt, kann es sich schon gelohnt haben, wenn es um z.B. Fake Medikamente geht.
Dann ist diese Adresse noch mehr wert, da man sieht, dass da ein blöder User hinter sitzt.
Es gibt aber auch den Spamversand mit Schadsoftware.. Wenn dein Rechner dann gesperrt ist, wirst du schnell mal 500 € zahlen...und nochmal 50...usw...
Groooooßer Fehler..
In einem Satz, und der ist wohl unbestritten:
Spam lohnt, sonst würde es ihn nicht geben....
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.