Hallo,
seit ein paar Tagen geistert mir was durch den Kopf.
Ich habe irgendwo gelesen, dass das "anprangern" eines Anbieters/ Versenders und das öffentliche Bekanntmachen von "Spammails" *illegal* sei.
Begründung:
Ein Anbieter versendet 1.000 Werbemails, 999 Empfänger wollen diese Mail haben, einer postet diese öffentlich als Spam, weil er sie nicht haben wollte.
Es gibt den Fall, dass jemand einen Newsletter bestellt hat, nach einem Jahr meint er will ihn nicht mehr haben aber keine Lust hat sich da abzumelden.
In dem Fall setzt er den Absender als "blockiert" auf seine Liste.
Der Anbieter will aber nicht, dass sein guter Ruf geschädigt wird..
Was ich damit sagen will ist, dass jeder die eigene Entscheidung fasst, ob seine Maileingänge "Freund oder Feind" sind.
Der Spam, welchen ich bekomme, ist ausschließlich ohne meine Einwilligung an mich gesendet worden und belästigt mich.
Aaaaaaaber...darf man diese Adressen, Sendeprotokolle und ähnliches hier posten?
Auch wenn die Chance gering ist, dass "Lena", "Laura" und Co hier der Enttarnung als Spamversender widersprechen und rechtliche Schritte einleiten.
Was meint ihr?