Spam von der "Servicezentrale"

Hier kann über alles diskutiert werden, was mit Spam zu tun hat.

Moderator: Forum-Team

Spam von der "Servicezentrale"

Beitragvon Chactory » 9. Dez 2012, 15:31

Hi zusammen,

mal wieder eine Spammail, die es zum Mailclient geschafft hat ... Keine typischen Spamwörter, keine typischen Charsets, kein Spam-Absenderland.

Der Mensch Chactory merkt jedoch noch mit letzter Kraft, daß er keine 29-jährige Traumfrau namens Jessy kennt, und daß es doch etwas seltsam ist, daß eine angebliche Servicezentrale Chateinladungen versendet:
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (35.06 KiB) 8322-mal betrachtet
Meiner Antivirensoftware hat die Website nicht so gut gefallen und hat sie gesperrt. Auch Firefox' Web of Trust versperrte den Weg zur Website mit einer Warnung. Möglicherweise enthält die Website neben Phishing noch weitere üble Grüße, z.B. finden sich mit Google Hinweise auf eine Verseuchung mit Viren.
Zwischenablage02.jpg
Zwischenablage02.jpg (24.57 KiB) 8322-mal betrachtet

Ich bin sicher, Spamihilators URL-Filter wird sich zukünftig darum kümmern. Und daran werde ich bestimmt "viel Spaß" haben. :mrgreen:

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Spam von der "Servicezentrale"

Beitragvon anbuva » 9. Dez 2012, 16:54

Hallo Chactory!

welcher Filter hatte die denn als Positiv ausgesiebt? Hätte hier ein anderer Filter vielleicht zugeschlagen?

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Spam von der "Servicezentrale"

Beitragvon Chactory » 9. Dez 2012, 17:31

Hallo anbuva!

Zuletzt sagt der Lernende Filter: Unbekannte Einstufung oder NON-Spam.
Hier hatte der Lernende Filter die Mail tatsächlich als Nicht-Spam eingestuft.

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Spam von der "Servicezentrale"

Beitragvon anbuva » 9. Dez 2012, 19:27

Hallo Chactory!

da kommt mir der folgende Beitrag ins Gedächtnis:
viewtopic.php?f=4&t=8766

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Spam von der "Servicezentrale"

Beitragvon larifaribummbumm » 2. Feb 2013, 05:43

*Guten Morgen* an euch beide,

ich kenne diese Jessy (und andere) auch gut....
*lach*

Mit meiner Methode komme ich gut dagegen an. Wenn ich eine Mail in dieser Art bekommen, landet sie zuerst bei Spamihilator im Papierkorb. Dann schau ich sie mir an, entscheide ob Freund oder Feind, suche bei Feindesmail meine Schlüsselworte...

"Jessy", "Chatanfrage", "Julia Körber", "403443" als Spamwort mit je 100% versehen,

Die Domain als *@domain.xxx bei den blockierten Adressen einsetzen.

Bei den Filtern/ Reihenfolge für jeden Filter folgende Einstellungen:
Wenn der Filter eine Spammail findet-beende den Filter Prozess.
Wenn der Filter eine NonSpammail findet-fahre mit dem Filter Prozess fort.

Somit werden alle Mails von Unbekannten Absender durch alle Filter geschoben.
Im Grunde bräuchte ich es nicht, da jede Email von einem "nicht Freund" potenzieller Spam ist und ich manuell entscheide ob am Ende gut oder böse.

Ich bekomme durch die hohe Anzahl der Spamwörter meistens 500%-3.000 % Warscheinlichkeit.

Als ersten "Filter" habe ich "blockierte Absender/ Domains".
Als zweiten "Filter" folgt der "SpamWortFilter".

Lernender Filter an dritter Stelle, Regelfilter zum Schluss (wobei diese beiden mehr "inaktiv" sind).

Die letzten beiden arbeiten nur bei 1 von 1000 Mails, da ich fast alles duch meine ersten beiden rauskämme.
Im Grunde ist es so, dass keine Mail in mein Emailprogramm kommt, welche Spamihilator noch nicht als "Freund" kennt.
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.
larifaribummbumm
Assistent
Assistent
 
Beiträge: 696
Registriert: 3. Okt 2012, 14:40

Re: Spam von der "Servicezentrale"

Beitragvon anbuva » 2. Feb 2013, 12:47

Hallo larifaribummbumm!

hier würde auch der Regelfilter zu Deiner Methode passen. Ich habe ähnliches mit einen paar Spams gemacht, die mich nervten und leider immer über ein Konto (ein Nebenkonto) ständig durchkamen. Diese Spams hatten auch bestimmte Schlüsselwörter, die ich dann mit dem Regelfilter abfangen konnte. Damit keine gute Mail aus Versehen ausgesiebt werden würde, habe ich dann noch mein Hauptfach als Schlüssel mit hinzugesetzt. Bislang kam keine mehr durch.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Spam von der "Servicezentrale"

Beitragvon Chactory » 3. Feb 2013, 13:16

Hallo larifaribummbumm und anbuva!

Auch ich habe leider nie wieder ein so schönes zweifelhaftes Angebot von Jessy erhalten ... :lol:

Gruß
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)


Zurück zu Spam

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast