wieder mal viele Spams unterwegs

Hier kann über alles diskutiert werden, was mit Spam zu tun hat.

Moderator: Forum-Team

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon anbuva » 6. Jul 2012, 07:54

Hallo zusammen!

im Moment registriere ich wieder einen enormen Anstieg. Ich habe derzeit zu 50% den Maileingang nur immer mit Spams voll. Da ich die Providerlösungen abgeschaltet habe, kann ich das wohl gut beurteilen, was so im Umlauf ist. Ist das schon die erste Sommerwelle? :lol:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon Chactory » 7. Jul 2012, 15:41


Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon anbuva » 8. Jul 2012, 06:37

Hallo Chactory!

ja, würde passen, einige waren auch von Yahoo. Aber ich hatte auch massenhaft Spam im Papierkorb, die von anderen Providern stammen. Könnten natürlich auch gefälscht gewesen sein.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon Chactory » 13. Jul 2012, 04:18


Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon anbuva » 13. Jul 2012, 07:41

Hallo Chactory!

interessant. Bei mir waren tatsächlich auch viele von GMX dabei. Aber auch web.de konnte ich erkennen. Auf jeden Fall hat Spami im Moment wieder viel zu tun.
Ich frage mich aber auch, ob man immer den Usern die schuld geben darf oder sollte. Sind nicht vielleicht auch die Provider selbst nur unzureichend gesichert? Ich meine, das sollte doch auffallen oder nicht. Ich bin da zwar kein Experte, aber ich denke, dass manch ein Anbieter es sich mit der Schuldzuweisung möglicherweise oft zu einfach macht.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon Chactory » 13. Jul 2012, 22:29

Hallo Anbuva!

ind nicht vielleicht auch die Provider selbst nur unzureichend gesichert?
Diese Kritik trifft ganz bestimmt auf Yahoo, möglicherweise auch auf andere Mailprovider und Server zu, denke ich.

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon anbuva » 14. Jul 2012, 09:42

Hallo Chactory!

:wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon Chactory » 15. Jul 2012, 10:50

Hallo Anbuva!

In letzter Zeit kommen auch häufiger mal Spammails, die sich als "wichtige Benachrichtigungen" der Post oder der Paketstation tarnen.

Das folgende Beispiel enthält auch noch einen Virus! Nett, nicht wahr! Ich hatte mit Spamihilators Viewer die gesamte Mail anzeigen lassen und alles in einer Textdatei gespeichert (dabei wird kein Viruscode ausgeführt). Interessant, daß G-Data den Virus in Spamihilators Papierkorb und in der gespeicherten reinen Texdatei erkannt hatte! Doch keine Sorge, für die Darstellung hier in diesem Posting habe ich den Virus-Code verstümmelt und gekürzt.

Interessant, daß die Absenderadresse zu gefälscht wurde. Dennoch ist der Return-path: - wie peinlich ...

Das Deutsch im Text ist nicht so schlecht, wie sonst oft in Spammails, die Tarnung vergleichsweise professionell. Nur die Anrede ist inadäquat, aber ob das jeder merkt? Das Wort "kriegen" paßt auch nicht so richtig in eine geschäftliche Mail. Daß ein Wort falsch geschrieben wurde und daß die Satzzeichen nicht richtig gesetzt wurden, stört heutzutage niemanden mehr, so etwas kommt auch in offiziellen Schreiben vor. Zur Überlistung von Spamfiltern folgt am Schluß noch ein zufälliger Text, in weiß gesetzt. Zuletzt das Geschenk: Ein Virus, als zip-Anhang getarnt. Danke schön!

Zwischenablage14.gif
G-Data-Virusscan: Erkannt wurde das Virus im Spamihilator-Recycler und in einer Textdatei.
Zwischenablage14.gif (24.26 KiB) 9364-mal betrachtet

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon anbuva » 15. Jul 2012, 12:09

Hallo Chactory!

wenn man nicht so kundig ist oder gerade mit denen zu tun hatte... Etwas ähnliches hatte ich mit Paypal, wo es angeblich Probleme mit einer Zahlung gab und ich mich mittels des Anhangs (in dem ein Link zum einloggen sein solle) einloggen sollte. Ich hatte vorher durch Zufall tatsächlich eine Zahlung über Paypal getätigt. Wäre da nicht die falsche Email-Adresse und ein Pseudonym meines Namens vom Spamfach gewesen, hätte man auf den ersten Blick nichts außergewöhnliches feststellen können. Ich würde wetten, dass es viele gab, die darauf reingefallen sind.

Man mag also nicht weiterdenken, wenn dann noch nicht einmal ein Virenschutz an Bord ist.
Ich kannte Menschen, die meinten, dass man einen Schutz (und auch eine Firewall) nicht brauchen würde, solange man nirgends draufklickt oder Sachen ansurft, die man nicht kennen würe. Das waren dann auch noch s. g. "Spezialisten" die teilweise in sensiblen Bereichen zu tun hatten. Hochwichtige Systemupdates kamen erst einen Monat später, weil man diese erst testen müsse. Virenschutz wurde mit Benutzerrechten ausgestattet. Zum Teil mochten deren Argumente ja damals vielleicht zutreffen, aber heutzutage reicht das einfach nicht mehr aus und ist schon eher als grob fahrlässig oder dumm zu bezeichnen. Ich möchte das aus guten Gründen nicht weiter ausführen, aber wenn ich damals deren Gehaltsklasse mit der meinen verglichen hatte, erkannte ich, dass die Züge mit den Namen "Gehalt" und "Steigerung" ohne mich abgefahren waren und ich den anderen Sonderzug "Arschkriecher" zudem nicht nehmen wollte. Du verstehst? :wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon Chactory » 15. Jul 2012, 19:39

Hallo Anbuva!

ch kannte Menschen, die meinten, dass man einen Schutz (und auch eine Firewall) nicht brauchen würde ... Hochwichtige Systemupdates kamen erst einen Monat später, weil man diese erst testen müsse ...
Ja, diese Herren Oberschlau! Solche kennt wohl jeder! :lol:

irenschutz wurde mit Benutzerrechten ausgestattet.
Das ist jetzt nochmal interessant. Das habe ich auch so. Anders gehts doch auch gar nicht?

ass die Züge mit den Namen "Gehalt" und "Steigerung" ohne mich abgefahren waren und ich den anderen Sonderzug "Arschkriecher" zudem nicht nehmen wollte.
Bin froh, daß Du nicht in den falschen Zug eingestiegen bist. :)

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)
Nach oben

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon anbuva » 15. Jul 2012, 19:52

irenschutz wurde mit Benutzerrechten ausgestattet.
Das ist jetzt nochmal interessant. Das habe ich auch so. Anders gehts doch auch gar nicht?


d. h. der Virenschutz ließ sich allein schon durch einen einfachen User mit eingeschränkten Rechten abschalten :wink:

Mein Virenschutz lässt sich z. B. normal nicht durch einen einfachen User deaktivieren. Erst ein Administrator (oder entsprechender User mit den Rechten) kann dies bewerkstelligen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause
Nach oben

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon Chactory » 16. Jul 2012, 19:58

Hallo Anbuva!

Oh ja, jetzt wird mir das auch ganz klar! Nee, dann kann ja jedes Schadprogramm mit Userrechten auch das Securityprogramm abschalten ... :mrgreen:

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon anbuva » 16. Jul 2012, 20:11

Hallo Chactory!

nicht nur ein Programm. Selbst ein ****** User könnte so etwas tun :wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon Chactory » 16. Jul 2012, 20:52

Hi Anbuva,

elbst ein ****** User könnte so etwas tun :wink:
ja, selbst das ... :lol: :lol:

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)
Nach oben

Re: wieder mal viele Spams unterwegs

Beitragvon anbuva » 16. Jul 2012, 21:12

Hallo Chactory!

oder wir im Keller bei Lichtaus :mrgreen:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

VorherigeNächste

Zurück zu Spam

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast