Spamschwemme U.P.S

Hier kann über alles diskutiert werden, was mit Spam zu tun hat.

Moderator: Forum-Team

Spamschwemme U.P.S

Beitragvon renato » 22. Jun 2011, 21:43

Hallo
Habt ihr seit gestern Dienst auch eine enorme Zunahme von Spammails.
Durchschnittlich habe ich so 15 Spams von diversen Orten (meist tolle Mädchen), seit gestern aber über 150 "Tracking" Mails.
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon anbuva » 22. Jun 2011, 21:49

Hallo renato!

bei mir ist das Aufkommen mal mehr, mal weniger. Eine Zunahme kann ich derzeit nicht erkennen. Ich denke mal, dass hier noch andere Faktoren (z. B. Provider) eine Rolle spielen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon Quellcore » 23. Jun 2011, 01:37

Hallo renato!

Die UPS-Dinger erhalte ich zur Zeit überhaupt nicht, die habe ich alle an Dich umgeleitet. :mrgreen:

Stattdessen bekomme ich z.Zt. täglich diese hier:



Gruß
Quellcore
CPU: (@ 45*100 = 4500 MHz)
Board:
Ram: 16GB (Timings 10-10-10-28 2T @ 1866 MHz)
SSD:
HDD-1: WD Caviar® SE16 640 GB, SATA2, 16 MB Cache, 7200 RPM
HDD-2: SAMSUNG EcoGreen F4 ST2000DL004 2TB 32MB Cache
Graphic: ATI Radeon HD 5850

Win 7 Ultimate 64-Bit / ESET NOD32 Antivirus 8.0 / Firefox 34 / Thunderbird 31
Spamihilator 1.6.0
Benutzeravatar
Quellcore
Assistent
Assistent
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 1706
Registriert: 8. Mai 2004, 13:03
Wohnort: Long Island / USA

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon Andreas_Z » 23. Jun 2011, 06:46

Hallo renato!

Also ich kann mich nicht beklagen. Auch bei mir ist derzeit herzlich wenig los. An schlechten Tagen waren mal 9 Spammails auf meinem Konto :shock:

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon renato » 24. Jun 2011, 11:06

und so wie die Tracking Spams gekommen sind, sind sie auch wieder verschwunden.

Hat da folgender Artikel geholfen: http://www.tagesanzeiger.ch/digital/int ... y/13227521
oder ist da eine höhere Macht am Werk gewesen.
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon anbuva » 24. Jun 2011, 17:05

Hallo renato!

wenn man das immer genau wüsste. Vieles geht so schnell, wie es gekommen ist.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon Chactory » 26. Jun 2011, 16:34

Hi zusammen!

nd so wie die Tracking Spams gekommen sind, sind sie auch wieder verschwunden.

Das kann alles mögliche zu bedeuten haben, weil neben gezielten Spam-Überflutungen oder Infektions-Attacken auch so viel Schrott durchs Web fliegt ...

Vielleicht hatte der Spammer auch einfach nur eine Bluewin-Adress-Sammlung ...

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon renato » 26. Jun 2011, 20:19

ielleicht hatte der Spammer auch einfach nur eine Bluewin-Adress-Sammlung ...


über meine Bluewin Adresse kamen keine solche Tracking Spams, aber alle meine anderen Domains wurden 2 Tage bombardiert. Zur Zeit kommen fast nur Armbanduhren Angebote, dabei habe ich doch schon genug davon (aber keine aus dem Internet)
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon Quellcore » 26. Jun 2011, 20:30

Hallo renato!
ur Zeit kommen fast nur Armbanduhren Angebote, dabei habe ich doch schon genug davon (aber keine aus dem Internet)

Bei Reg-Exp Interesse:
b(ma(rk|kr)en|armband)[\W\s_]*uhr(en)?



Gruß
Quellcore
CPU: (@ 45*100 = 4500 MHz)
Board:
Ram: 16GB (Timings 10-10-10-28 2T @ 1866 MHz)
SSD:
HDD-1: WD Caviar® SE16 640 GB, SATA2, 16 MB Cache, 7200 RPM
HDD-2: SAMSUNG EcoGreen F4 ST2000DL004 2TB 32MB Cache
Graphic: ATI Radeon HD 5850

Win 7 Ultimate 64-Bit / ESET NOD32 Antivirus 8.0 / Firefox 34 / Thunderbird 31
Spamihilator 1.6.0
Benutzeravatar
Quellcore
Assistent
Assistent
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 1706
Registriert: 8. Mai 2004, 13:03
Wohnort: Long Island / USA
Nach oben

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon Chactory » 26. Jun 2011, 21:35

Hi Renato und alle zsuammen!

ielleicht hatte der Spammer auch einfach nur eine Bluewin-Adress-Sammlung ...
über meine Bluewin Adresse kamen keine solche Tracking Spams ...
Ok, das wußte ich nicht, ich dachte nur prinzipiell an eine solche Möglichkeit.

Was sind eigentlich Tracking-Spams?

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)
Nach oben

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon renato » 27. Jun 2011, 07:51

Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon Chactory » 30. Jun 2011, 09:59

Hallo Renato!

Vielen Dank! Ok, es scheint ein Begriff der Zeitung zu sein, welche diese Spamwelle so bezeichnete. (Ich dachte, es wäre ein neuer Terminus technicus, den ich verpaßt hätte.) Das war anscheinend eine auf die Schweiz begrenzte / fokussierte Spamwelle.

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon anbuva » 30. Jun 2011, 14:49

Hallo Chactory!

wann werden die Grenzübergänge denn wieder geöffnet?

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon renato » 30. Jun 2011, 20:09

Hallo Chactory!

Das war nicht eine Erfindung der Zeitung, sondern die Spam-Mails hatten alle ein
Subject: United Postal Service Tracking Number H9875768204

@anbuva: Germany hat die Grenzübergänge nur für EUROs geschlossen. :wink:
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Spamschwemme U.P.S

Beitragvon Chactory » 30. Jun 2011, 21:28

Hallo Anbuva und Renato!

Natürlich halten sich auch E-Mails an Staatsgrenzen (zumindest wenn die Adress-Sammlungen Schweizerische Provider betreffen). :wink:

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)


Zurück zu Spam

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast