von Chactory » 13. Jun 2010, 00:23
Hallo zusammen!
eine gute Idee, das mit dem Anhangsfilter.
Klar, daß Anhänge gezippt gehören, doch das ist vielen schwer klarzumachen. In unserer Firma schicken die Leute ständig Worddateien rum, in die sie Dinge schreiben, die sie auch in der Mail mitteilen könnten ...
Ich habe auch solche Spammails erhalten, aber keine Lust verspürt, die rtf-Datei zu untersuchen. Ich hoffe, daß Du sie nach gründlicher Virenprüfung mit einem Reader geöffnet hast, um Makroviren keine Chance zu geben.
Auf Michels Todo-Liste steht auch, daß der Spamwortfilter die Mail-Header prüfen soll, sobald das programmiert ist, wird solcher Spam vielleicht gar nicht mehr durchkommen. Wahrscheinlich wird auch nach ein oder zwei solchen Spammails der Lernende Filter anschlagen. Vielleicht könnte man für eine solche Spammail auch eine Regel erstellen?
Gruß, Chactory