Maximale Größe von Spammails?

Hier kann über alles diskutiert werden, was mit Spam zu tun hat.

Moderator: Forum-Team

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon anbuva » 26. Jan 2010, 19:04

Hallo Chactory!

eine typische Größe kann ich bei mir im Papierkorb (6551 Spams) nicht entdecken. Die kleinste geht bei 0,xx los und dann schrittweise hochgezählt weiter bis über 600,xx. Da ist irgendwie alles vertreten.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon Quellcore » 27. Jan 2010, 04:08

Ich finde es sehr interessant, hoffentlich gibt es noch weitere Wasserstandsmeldungen von den anderen Wegelagerern.

Michels spezieller Monster-Spam mit der 6MB PowerPoint-Präsentation scheint nun wirklich ein Unikat zu sein. Seinem mathematischen Ansatz zur Wahrscheinlichkeit habe ich nichts entgegenzusetzen.
Wir wären alle froh, wenn unser Spami so eine Effektivität an den Tag legen würde.

Gruß,
Quellcore
CPU: (@ 45*100 = 4500 MHz)
Board:
Ram: 16GB (Timings 10-10-10-28 2T @ 1866 MHz)
SSD:
HDD-1: WD Caviar® SE16 640 GB, SATA2, 16 MB Cache, 7200 RPM
HDD-2: SAMSUNG EcoGreen F4 ST2000DL004 2TB 32MB Cache
Graphic: ATI Radeon HD 5850

Win 7 Ultimate 64-Bit / ESET NOD32 Antivirus 8.0 / Firefox 34 / Thunderbird 31
Spamihilator 1.6.0
Benutzeravatar
Quellcore
Assistent
Assistent
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 1706
Registriert: 8. Mai 2004, 13:03
Wohnort: Long Island / USA

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon Andreas_Z » 27. Jan 2010, 08:15

Hallo michel!

Es ist wie immer im Leben. Probieren geht über Studieren. Ich bin auch dafür, die Regel einfach mit auszuliefern. Alle meine Papierkörbe enthalten keine Spam-Mails, die größer sind. Wem diese Regel nicht passt, kann Sie nachträglich ändern oder entfernen.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon anbuva » 27. Jan 2010, 11:13

Hallo Andreas_Z!

finde ich auch. Wer die Regel nicht benötigt, kann sie ja dann deaktivieren. Grundsätzlich hätte ich nichts gegen ein paar vordefinierte Regeln; im Gegenteil. :)

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon Patti » 27. Jan 2010, 17:24

Hier mal mit der filterstats.log erstellte stati :)

ist zwar gesamt aber habe ja zum letzten spami finale zurueck gesetzt ( Anfang Januar ) ;)



( XXXX@XXX habe ich eingetragen moechte ja nicht das noch mal spams meinen armen spami belaestigen ;) )

Habe mal oefter das Kunden mit ne tolle bemalte mail senden ( ich mag es nicht isat mir zu lastig dieses ganze klick bunti ;) , oder sie senden mir groesste Grafiken mit.

Aber kann ja mal wer lust hat ausrechnen wie gross der durchschnitt bei den mails ist :D

Gruss

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon Quellcore » 27. Jan 2010, 22:01

Hallo Patti!

Die Durchschnittsgröße bringt uns hier nicht so richtig viel.
Könntest Du mal in Deinen Spami-Papierkorb schauen und die grösste Mail heraussuchen.

Schanke Dön, :wink:

Gruß
Quellcore
CPU: (@ 45*100 = 4500 MHz)
Board:
Ram: 16GB (Timings 10-10-10-28 2T @ 1866 MHz)
SSD:
HDD-1: WD Caviar® SE16 640 GB, SATA2, 16 MB Cache, 7200 RPM
HDD-2: SAMSUNG EcoGreen F4 ST2000DL004 2TB 32MB Cache
Graphic: ATI Radeon HD 5850

Win 7 Ultimate 64-Bit / ESET NOD32 Antivirus 8.0 / Firefox 34 / Thunderbird 31
Spamihilator 1.6.0
Benutzeravatar
Quellcore
Assistent
Assistent
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 1706
Registriert: 8. Mai 2004, 13:03
Wohnort: Long Island / USA

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon Patti » 28. Jan 2010, 08:57

Hallo Quellcore!

werde ich mal machen, heute morgen wieder leider im Halbschlaf auf lernen bzw. leeren geklickt :oops:
Aber mal schauen was der Tag bzw. morgen der Tag so in den Papierkorb bringt :D

Gruß
Patti aus dem matschigen NRW

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon Patti » 29. Jan 2010, 10:02

Hallo,

so mal nen ekeligen doppel post machen :oops:

So habe mal geschaut bis heute ist das hier die momentane maximale Werte :

no spam : 91.79 kb

spam : 58.65 kb


Werde mal weiter beobachten :)


Gruss

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon Chactory » 29. Jan 2010, 13:11

Hallo Patti!

Bei Deinem hohen Spamaufkommen eine sehr wichtige Info von Dir! :)

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon michel » 29. Jan 2010, 19:36

Hi!

Vielen Dank für die Infos. Ich bin trotzdem noch skeptisch. Soll ich nun diese Regel integrieren oder nicht?

Ich bitte um eine demokratische Abstimmung.

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon Patti » 29. Jan 2010, 19:45

Hallo Chactory!

Danke :oops:

hier ne kleine aenderung :)

no spam : 91.79 kb



Nun im moment sind die Kunden mails noch schoen klein, aber ab und an haengen sie dann doch mal jpg gif Dateien mit dran bzw. schmuecken die mails toll mit Hintergruenden etc. :-/ ( bin kein freund davon aber manchmal zaubert es nen laecheln auf den lippen ;) )

i!

Vielen Dank für die Infos. Ich bin trotzdem noch skeptisch. Soll ich nun diese Regel integrieren oder nicht?

Ich bitte um eine demokratische Abstimmung.

Gruß
Michel


bin da doch sehr skeptisch auf einer weise ne gute sache, die andere waere aber eben das bei support Leuten das ggf. doch oft zu FPs fuehren koennte mal bekomme ich ne mail mit dem Inhalt :

ilfe ich komm net rein


was nicht wirklich viel kb ausmacht, gut ,mal davon abgesehen das mir die mail eh nicht weiter hilft, aber teilweise bekomme ich auch massigen text mit erklaerung log auszuegen etc. und das macht dann doch ne fette mail.

Sollte vielleicht eher als Plugin eingebunden werden ?

Gruß
Patti

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34
Nach oben

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon Chactory » 29. Jan 2010, 19:46

Hallo Michel!

Ja, aber einstellbar (wie beim DCC-Filter), dann kann jeder probieren, ob ihm die Regel etwas bringt oder nicht. Quellcore und die anderen haben ja einige sehr gute Argumente dafür genannt. :)

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon anbuva » 29. Jan 2010, 20:04

Hallo michel!

von mir aus gerne. Ich werde sie aber nicht unbedingt nutzen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon michel » 30. Jan 2010, 12:01

Hallo,

ich zähle bis jetzt 2x "Skeptisch" (also "Nein"?), einmal "Ja" und einmal "Enthaltung".

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Maximale Größe von Spammails?

Beitragvon Quellcore » 30. Jan 2010, 17:03

Hallo michel!

Ich bin auch dafür, falls Du mich noch nicht mitgezählt haben solltest.
Werden sich die mitgelieferten Regeln anpassen bzw. löschen lassen :?:
Oder ist es ähnlich wie mit der spampoints.xml :?:

Hier noch ein paar grundsätzliche Gedankengänge bzgl. dieser Regel:
  • Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine Spammail über 200KB bekommen zu haben.
    Es lässt sich z.Zt. für mich nicht so wirklich gut überprüfen wie es in der jüngsten Vergangenheit aussieht, da bedingt durch das große Spami-Update der Papierkorb doch noch ziemlich leer ist.
    In den vergangenen Jahren habe ich alle paar Wochen mal spaßeshalber im Papierkorb nach Größe sortiert, um False Positives auf die Spur zu kommen. Wenn überhaupt habe ich dadurch mal einen Newsletter mit etwas über 200 KB gefunden, die Spammails waren alle kleiner.
  • Sogar der skeptische Anbuva ( 8) ) hat kein wirkliches Gegenbeispiel in seiner Sammlung. Auch die restlichen Teilnehmer an dieser Diskussion liegen deutlich unter der hier angesetzten Grenze von 1024 KB. Der einzige bis jetzt bestätigte Fall ist der hier von Michel erwähnte.
    Dazu muss man auch noch bedenken, dass Michel der Entwickler eines Antispam-Programms ist und wahrscheinlich deutlich mehr Spam als jeder andere hier erhält, der sich u.U. in seiner Art auch noch von der in der freien Wildbahn vorkommenden abhebt.
  • Es handelt sich ja um eine Regel für Non-Spam, d.h. im Falle einer falschen Klassifizierung gibt es also einen False-Negative und nicht den so gefürchteten False-Positive.

  • Gruß
    Quellcore
    CPU: (@ 45*100 = 4500 MHz)
    Board:
    Ram: 16GB (Timings 10-10-10-28 2T @ 1866 MHz)
    SSD:
    HDD-1: WD Caviar® SE16 640 GB, SATA2, 16 MB Cache, 7200 RPM
    HDD-2: SAMSUNG EcoGreen F4 ST2000DL004 2TB 32MB Cache
    Graphic: ATI Radeon HD 5850

    Win 7 Ultimate 64-Bit / ESET NOD32 Antivirus 8.0 / Firefox 34 / Thunderbird 31
    Spamihilator 1.6.0
    Benutzeravatar
    Quellcore
    Assistent
    Assistent
     
    Beta-Tester
     
    Beiträge: 1706
    Registriert: 8. Mai 2004, 13:03
    Wohnort: Long Island / USA

    VorherigeNächste

    Zurück zu Spam

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

    cron

     industrious-southeast