Hallo Chactory!
das wird schwierig, da es eigentlich wohl unmöglich ist. Woher soll ein Programm unterscheiden können, was daran unecht oder echt ist

Ich selber kann es nur daran erkennen, dass die Emailadresse mir nicht bekannt ist und so war es bislang auch immer; vielleicht ließe sich hier mal ansetzen:
ein Filter für diese MailerDaemon-Sache, der eine Mail überprüft, ob eine dort eingetragene Mailadresse schon bekannt ist. Dazu müsste man den Filter natürllich z. B. mit Daten, z. B. aus dem eigenen Adressbuch, füttern und auch weiter lernen lassen. Nach einer gewissen Zeit sollte man die meisten Adressaten erfasst haben. Sofern in der Mail eine Adresse mit einer neuen Unbekannten z. B.
xyz@abc.de erscheint, soll sie als Spam-Mail eingestuft werden. Man könnte auch weiterspinnen und den Filter allgemein direkt nur nach unbekannten Adressen suchen lassen. Nachteil wäre natürlich, dass am Anfang dadurch viele Mails ausgefiltert werden würden, wenn man sie nicht hat lernen oder eintragen lassen oder sie auch in der Mail nur falsch eingegeben wurden.
Gruß
anbuva