Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Hier kann über alles diskutiert werden, was mit Spam zu tun hat.

Moderator: Forum-Team

Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon renato » 20. Okt 2009, 12:49

Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Kurios: Das Ausfiltern von Spammails mit Hilfe von DNS-Blacklisting kann unter bestimmten Voraussetzungen strafbar sein - für den Betreuer des Spamfilters"!

gelesen auf: http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/f ... index.html

Und was meint Ihr dazu ??
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon anbuva » 20. Okt 2009, 22:59

Hallo renato!

Der Bericht gibt eigentlich schon die oder eine passende Antwort wieder.....

Wenn ich so manche Gesetzgebung anschaue, gibt es sicherlich gute Gründe, aber ist oftmals auch völlig überzogen und wird dann auch so gehandhabt. Aber das gibt es schon seit Jahren. In meinen alten Zeiten (bei einem bekannten TK-Unternehmen) war das bei uns damals für den Kunden gleich zu Anfang schon Standard. Man hatte sich hier aber mittels den AGBs und anderen Klicks (vom User) abgesichert. Trotzdem habe ich persönlich diese Vorgehensweise für immer etwas fragwürdig gehalten, da ich grundsätzlich erst einmal dem User alles (mit den verb. Gefahren) zukommen lassen würde und er dann selbst entscheiden (und dann damit einwilligen) müsste, ob eine Filterung erlaubt sein sollte.
Eine andere Geschichte ist die, welche bei einigen Unternehmen für den MA gesprochen wird. Hier ist es oftmals Standard, dass man dem Mitarbeiter nicht alles zukommen lässt. Auch hier abgesichert über BR usw. Meistens geht es aber mehr um eine Überwachung, als dass man jetzt den MA wirklich schützen möchte.

Kurzum: Wer jemand meine Mails ohne mein Einverständnis filtert, finde ich das auch nicht i. O.. Ungefähr so, als ob mein Postbote an der Tür meine Post ungefragt unterschlagen würde, nur weil der Brief z. B. mal etwas schwerer als sonst war. In diesem Fall sehe ich die Strafbarkeit auch so.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon Chactory » 23. Okt 2009, 17:38

Hallo Renato und Anbuva!

Der Spamihilator überläßt genau diese Entscheidungsmöglichkeit dem Mail-Empfänger, da er ein Clienten-zentrierter Spamfilter ist. Ich persönlich finde das auch besser so. In einer großen Firma würde ich meine Mitarbeiter befragen, und entweder - bei guten Computerkenntnissen - selber machen lassen, oder zentral filtern lassen - mit Einverständniserklärung. Was allerdings nicht ginge, wäre eine Kontrolle der Filterungen durch z.B. EDV-Abteilung oder so. Die geht nämlich mein Gemecker über den Chef nichts an. :lol:

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon anbuva » 23. Okt 2009, 19:45

Hallo Chactory!

Was meinst Du wohl, wer Deine Mails so mitliest... man darf es nur nicht offiziell zugeben. Einzig eine Verschlüsselung wäre hier hilfreich. Aber vielleicht schreibst Du ja auch nur nette Sachen über Deinen Chef :mrgreen:

Clientseitig würde beim DCC aber nicht so ganz so 100%ig passen. Da man nur eine Schwelle einstellen kann. Auf die Prüfsummen hat man leider keinen Einfluss, da man ja auf einen Server zugreifen muss. Aber man kann diesen Filter ja deaktivieren, wenn man möchte und so passt das ganze wieder für die individuelle Entscheidung. Man muss halt nur vor dem Empfang daran denken.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon Chactory » 23. Okt 2009, 20:43

Hallo Anbuva!

Ja sicher, nur gutes! :lol:

Nein, im Ernst, in einer E-Mail würde ich nur genau das schreiben, was ich theoretisch auch auf ein Blatt Papier schreiben und verschicken könnte. Das verwechseln viele Leute, die verwenden fälschlich das Medium E-Mail so ähnlich wie das Telefon oder den vermeintlich unbelauschten Plausch an der Ecke.

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon anbuva » 23. Okt 2009, 21:00

Hallo Chactory!

so wie teilweise auch das Internet genutzt wird. Da wird auch oft alles wirklich sehr persönliches offen preisgegeben; gerade was andere nicht interessieren sollte oder dürfte.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon Chactory » 23. Okt 2009, 22:52

Hallo Anbuva!

Full Ack! :)

(Und wieder eine interessante Diskussion von Renato losgetreten. :lol:)

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon anbuva » 23. Okt 2009, 22:59

Hallo Chactory!

so kommen wir von a nach b und dann ..... in den Keller :mrgreen:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon Chactory » 23. Okt 2009, 23:28

Hallo Anbuva!

... wo wir eh immer landen. Mach schon mal 'ne Windel, äh, Buddel auf. :lol:

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon anbuva » 24. Okt 2009, 12:02

Hallo Chactory!

ok :mrgreen:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon Andreas_Z » 6. Nov 2009, 07:53

Hallo Ihr!

Ich möchte hier auch mal meine späten Senf dazugeben. Der Artikel ist sehr interessant. Die Problematik ist auch nicht unbekannt. Gerade im Providerumfeld muß man sich mit diesem Thema schon lange heraumschlagen. Grundsätzlich gilt, das Mails nur mit Einverständnis der Sender und Empfänger gefiltert werden dürfen. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass ohne Filterung die Last der Mailserver extrem hoch und damit E-Mail quasi nicht verwendbar wäre. Der Service wäre also wie abgeschaltet. Die Provider haben doch keine andere Chance als zu filtern. Wie sonst sollen denn die Leistungen erbracht werden, für die die Kunden bares zahlen?

Gruß Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon Chactory » 6. Nov 2009, 08:15

Hallo Andreas_Z!

Ich habe jetzt nicht nochmal nachgesehen, aber ich verwette Haus und Hof :wink:, daß wir alle das in den AGB unserer Provider mit abgenickt haben.

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon anbuva » 6. Nov 2009, 15:16

Hallo Chactory!

da bin ich von überzeugt. Allein schon durch meinen Beitrag (siehe oben), in welchem ich aus meiner beruflichen Erfahrung zitieren durfte.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon Andreas_Z » 9. Nov 2009, 08:16

Hallo Chactory und anbuva!

Das stimmt sicher. Die Sache bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone. Soweit ich weiß, sollen die Gesetzte in der Hauptsache dem Datenschutz dienen. Gleichzeitig schreien aber die User nach Spamschutz auf Serverseite und die Provider nach Lösungen, wie man die Systemlast senken kann. Wie soll man das ohne Kompromisse unter einen Hut bringen? Denn eines ist sicher. Jede dieser Forderungen ist berechtigt.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Mails als Spam behandeln kann strafbar sein

Beitragvon anbuva » 9. Nov 2009, 20:25

Hallo Andreas_Z!

Das kommt auch sicherlich daher, dass jeder da sein Süppchen gerne gekocht haben möchte und man es nicht schafft, sich einmal an einen Tisch zu setzen und beide Forderungen zu überdenken oder auch dafür gemeinsam (jetzt mehr auf die User zu münzen) einzutreten. Hier setzt sich meist der Große durch, während die Kleinen klein beigeben und weil es eben auch einfacher ist, die Augen zu verschließen und alles abzunicken. Die größte Schuld gebe ich daher auch hier immer noch dem User. Der Datenschutz wird doch schon allgemein mit Füssen getreten und es kommt höchstens mal kurz ein Aufschrei, welcher schnell verebbt. Dieses Verhalten lässt sich besonders im politischen Umfeld beobachten; hier mal im Bereich der Email-, Telefon- und Webseiten-Überwachung gesehen. Was ist denn bislang passiert. Nix. Nach wie vor, wird munter mitprotokolliert, auch wenn die meisten das noch immer nicht geschnallt haben. Jeder der im beruflichen Umfeld mit Kundendaten zu tun hat, weiß, was so mit den Daten passiert. Selbst der Datenaustausch zwischen den Behörden klappt inzwischen wunderbar. Selbst wenn es heißen sollte, dass erst ein begründeter Verdacht bestehen sollte, passiert es trotzdem auch schon inoffiziell ohne. Wo kein Kläger, auch kein Angeklagter.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Nächste

Zurück zu Spam

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast