von Chactory » 21. Dez 2015, 18:11
Hallo Lari!
allo, schön, das es dich noch gibt!
Danke gleichfalls, wollte ich schon lange antworten!
Der DCC-Filter ist übrigens kein Blacklist-Filter, sondern ein Massenmail-Filter. Ich kann mit dem DCC-Filter also Mails aus meinem Postfach raushalten, die bereits von einer bestimmten Zahl anderer User empfangen wurden. Bei kleinen Mails, die alle den gleichen Hash erzeugen, oder auch bei Newslettern, da kann das schon Mal schiefgehen. Ich verwende wegen einer konstanten Häufigkeit falsch-positiver Filterungen den DCC-Filter nicht mehr.
Danke nochmals für Deinen Paypal-Filter. Es handelt sich also um einen Positiv-Filter. Eine Mail ist sicher Non-Spam, wenn sie den korrekten Absender von Paypal und Deine korrekte bei Paypal registrierte Mailadresse enthält. Hast Du noch eine weitere Bedingung, die enthält, dass alle anderen Mails, die „paypal“ enthalten, ausgesiebt werden?
m Ende blockiere ich die NonSpam trotzdem noch (bewusst)....
Dadurch hast Du doch aber sicher viele falsch-positiv ausgefilterte Mails? Ist es Dir lieber, Filterungen rückgängig zumachen, weil Du ja sowieso alle nochmal kontrollierst, als eine Spam-Mail in Deinem Posteingang zu finden? Nein, hast Du natürlich nicht, wie ich gerade nochmals Deiner oben veröffentlichten Statistik entnehme - aber warum nicht?