von Chactory » 3. Aug 2013, 14:01
Hallo fliwatuet!
Vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Wenn man Spamihilator auf einem Computer verwendet, der ein IMAP-Fach sauber halten soll, während man mit anderen Geräten darauf zugreift, dann hat man zwei Probleme:
- Spamihilator auf dem (ich nenne ihn mal) Zentralcomputer muß sehr zuverlässig arbeiten, um möglichst selten falsch-positiv ausgesiebte Mails auf den (ich nenne sie mal) Peripheriegeräten zu vermissen.
- Wenn ich eine Mail auf dem Peripheriegerät als gelesen markiere, wird Spamihilator auf dem Hauptcomputer sie nicht mehr zur Untersuchung erhalten.
Möglicherweise ist Spamihilator für eine Netzwerk-Verwendung nicht gedacht, sondern für eine per-User-Verwendung. Aber gab es nicht für eine solche Verwendung, wie Du es benötigst, auch eine Möglichkeit, z.B. mit einem vorgeschalteten (virtuellen) Mailserver? Hier im Forum wurden gelegentlich die Bezeichnungen Jana-Server oder Ken-Server genannt. Ich weiß allerdings nicht, ob das wiederum mit IMAP funktioniert.
Gruß,
Chactory