so, der dicke Onkel ist auch wieder da..
Also es freut mich, dass es doch ein paar Anregungen gab.
Ich habe nochmal eben geschaut, ich habe die Filterreihenfolge vor langer Zeit geändert.
An Stelle Nr 1: Spam Wort Filter. Dann kommen die anderen Filter (welche aber noch nie gefiltert haben.
Soweit kommt es zu 99,9 % nicht, da ich alles über Freunde/blockierte Absender rausbekomme.
Die Wörter, die ich manuell hinzufüge, bekommen von mir 100% zugeteilt.
Agressivität ist bei "Normal". Die meisten Spammails haben dann rund 3000% erreicht.
Ich habe auch mal mit den Regeln gespielt, viele erstellt, aber inzwischen alle gelöscht.
Da ich im Moment verstärkt mit ".com" bekomme, werde ich jetzt auch ".com" mit zu den blockierten nehmen.
Wobei das Risiko besteht, dass ich "gute" übersehe. Viele große Firmen/Versender arbeiten leider mit diesen Absendern.
Ich habe überlegt, wie gewünscht, die blockierten zu schicken, aber die sind ja bei jedem anders zu sehen. Was ich als Spam einstufe, will jemand anderes haben und umgekehrt.
Ein Kumpel von mir hat einen Mailverteiler, in dem sich die User freiwillig anmelden, da sie seinen Newsletter haben wollen. Dann haben sie irgendwann nicht mehr den Bock drauf und auch das abmelden fällt ihnen schwer, somit setzen sie ihn einfach auf "Spam". Das landet dann bei den Providern auf der schwarzen Liste und die blocken seine Mails komplett.
Dann muss er sich mit dem Providern in Verbindung setzen und um Löschung bitten. So alle paar Wochen gibt es dann einen Verteiler an die Provider zum Löschen..
Spam ist also für jeden User ein anderes Problem.
Ich glaube, dass es keine Universallösung / Programm/ Filter für alle Nutzer geben kann.
Jeder Nutzer muss seinen Spamfilter selber konfigurieren, sich mit dem Thema, dem Programm beschäftigen und entscheiden was für ihn Spam und das nicht ist.
Ich schwöre weiterhin auf "spamihilator", ich kenne keine bessere Möglichkeit Spam zu filtern.
Ich glaube auch, dass es kaum Verbesserungen geben kann..
oh je, so viele wirre Gedanken, ob mir jemand folgen kann?

Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.