Platzhalter Absendername

Haben Sie eine tolle Idee für eine neue Funktion?

Moderator: Forum-Team

Platzhalter Absendername

Beitragvon larifaribummbumm » 3. Okt 2012, 15:13

Hallo,

ersteinmal "DANKE" für das klasse Programm, welches ich schon seit einigen Jahren erfolgreich nutze.

So, nun mein Vorschlag:

Im Papierkorb schaue ich mir immer die gefilterten, aber noch nicht blockierten Mails an.
Dann mache ich den Rechtsklick drauf und füge sie zu dem blockierten Absendern hinzu.

Hauptsächlich benutze ich die Option "Domain permanent blockieren", in dem ich den Teil vor dem "at" durch den Platzhalter "*"ersetze.

Beispiel:

muster-at-muster. com
*-at-muster. com


Nun kommt das Dialogfenster "neuen blockierten Absender hinzufügen".

Das untere Feld ersetzt ja gleich den "Absender" durch den Platzhalter. (sehr schön gemacht!)

Ich wünsche mir für das obere Feld "Absendername" rechts daneben ein kleines Dropdown Feld, um den Absendername genau wie die Mailadresse mit dem Platzhalter zu setzen.

Begründung:
Der Absendername ist für mich nicht wichtig, da er meist nicht mit der Mailadresse überein stimmt.
Aktuell muss ich jede Email mit Platzhalter aus dem unteren Feld kopieren und in das obere einsetzen.
In meiner Datenbank der blockierten Absender sind ca 10.000 Eintrage, nur mit *-at-muster. XXX.
Alle Manuell...


Konnte ich mich gut ausdrücken, damit Ihr wisst was ich meine?

MfG
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.
larifaribummbumm
Assistent
Assistent
 
Beiträge: 696
Registriert: 3. Okt 2012, 14:40

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon Chactory » 4. Okt 2012, 20:22

Hallo larifaribummbumm!

Vermutlich verwendest Du per Rechtsklick auf einen der Einträge im Trainingsbereich das hier abgebildete Kontextmenue:
Zwischenablage04.gif
Zwischenablage04.gif (42.26 KiB) 15981-mal betrachtet

Ich kann nach Deiner sehr verständlichen und genauen Beschreibung Dein Anliegen ganz gut nachvollziehen und finde das auch eine gute Idee. Ich habe nur einen grundsätzlichen Einwand, den ich hier diskutieren möchte.

Ich würde mir die Mühe nicht machen, die Einträge so sorgfältig zu ändern. Es ergibt vermutlich nämlich keinen Sinn, in einer solchen Blockierten-Datenbank etwas zu suchen oder zu sortieren. Die Spammer verwenden meist Absender, die man entweder kein zweites Mal sieht, oder die gefälscht wurden, oder die jemandem gehören und mißbraucht wurden.
Zwischenablage6.gif
Zwischenablage6.gif (35.34 KiB) 15981-mal betrachtet
Zwischenablage08.gif
Zwischenablage08.gif (34.69 KiB) 15981-mal betrachtet

Es lohnt sich meiner Erfahrung nach nur, solche Spam-Absender in der Blockierten-Liste zu speichern, die man wiederholt sieht.

Stimmt meine Beschreibung, oder siebt Deine Blockierten-Liste richtig viel Spam aus?

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)
Nach oben

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon Chactory » 4. Okt 2012, 20:27

Meine Blockierten-Liste:
Zwischenablage01.gif
Zwischenablage01.gif (51.81 KiB) 15981-mal betrachtet

:wink:

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)
Nach oben

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon larifaribummbumm » 4. Okt 2012, 21:24

Also,

ich bekomme pro Tag ca 500 unerwünschte Mails, meist mit Werbung Amerikanischer Medizin Produkte, Casino und für nen größernen "DINGDONG"..

Ich habe früher mal alle Adressen und Absendernamen geblockt, so wie sie kamen.
Dann habe ich mal über Excel und co die Daten sortiert und wie oben beschrieben neu eingefügt.
Der Grund dafür ist einfach gewesen, es gab damals nicht die Funktion des "suchens" in den Freundes/ Blockierte Liste. Diese wurde ja später hinzugefügt und diese LiveSuche ist ein klasse Ding!

Da ich doch immer wieder von gleichen Domain Adressen Spam bekomme, blockiere ich gewisse Domainendungen (mit Platzhalter) komplett. Beispiele:
*@*.tt
*@*.*.us
*@*.*.uy
*@*.*.ve
*@*.com.tr

Das klappt extrem gut, da ich nie eine Mail von .tt bekommen würde.

Riskant wäre es aber, wenn ich mal sowas wie *@*.de machen würde. (Ich würde keine Mails mehr von Deutschen Absendern bekommen).

Wichtig (und meist gute Adressen) sind die .de, .com, .net Adressen...

Ich habe 1000 Freundesadressen und 11.000 blockierte Absender im Programm, es läuft ohne Komplikationen, trotz des hohen Datenbestandes.

Das Programm filtert pro Tag ca. 98% des Spams anhand des "Blockierten Absenders" raus. (Daher extrem gut und produktiv).

Die 2% Spam Adressen, welche täglich neu dazu kommen, werden meistens über den Wortfilter erkannt, welchen ich auch mit einigen zusätzlichen Worten ( je nach Spamerscheinung) erweitert habe.
Diese neuen Adressen füge ich manuell dazu, jedoch nur die Domains. Das erspart mir in den nächsten Std und Tagen das sichten von Mails mit der selben Domain, aber einem anderen "User".

Das Problem bei jedem Antispam Programm ist das, dass man trotzdem jede Mail sichten muss um zu entscheiden ob sie wichtig ist oder nicht. Ich gehe davon aus, das jeder Nutzer seine eigene Spam Entscheidung treffen muss. Darum habe ich den DCC Filter wieder abgestellt.
Ein "guter" Newsletter würde da immer als Spam makiert sein, da viele Nutzer ihn bekommen haben.

Wenn ich aber von mir erstellte, blockierte Adressen/ Domains im Programm habe, kann ich sie bedenkenlos löschen.

Zusammenfassend hast du , glaube ich , recht...

Es ist eine Grundsatzdiskusion ob man seine Datenbank so pflegen sollte oder nicht. Ich habe wohl zuviel Zeit..*lach*

Aber ohne "spamihilator" würde ich durchdrehen...

Also nochmal "DANKE"
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.
larifaribummbumm
Assistent
Assistent
 
Beiträge: 696
Registriert: 3. Okt 2012, 14:40

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon Chactory » 4. Okt 2012, 21:40

Hallo larifaribummbumm!

as Programm filtert pro Tag ca. 98% des Spams anhand des "Blockierten Absenders" raus. (Daher extrem gut und produktiv).

Donnerwetter! Ich muß nochmal neu über den Freunde-/Blockierten-Filter nachdenken!

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)
Nach oben

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon larifaribummbumm » 5. Okt 2012, 19:48

Hallo, ich habe mal nen Screenshot beigelegt..

13 Mails mit Spamwortfilter, der Rest über blockierte Absender..

247 Spammails in ca 15 Std...

Kopie von Zwischenablage01.jpg
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.
larifaribummbumm
Assistent
Assistent
 
Beiträge: 696
Registriert: 3. Okt 2012, 14:40
Nach oben

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon Chactory » 6. Okt 2012, 10:16

Hallo larifaribummbumm!

Beeindruckend! Was bringt aber den Effekt? Ist es die Sammlung von 11000 Spam-Absendern oder die Quasi-Sperrung der Domains typischer Spam-Herkunftsländer? Ich verstehe allerdings auch, daß Du nicht immer so viele Spams im Trainingsbereich durchsehen willst und deshalb wirklich froh bist über jeden Spam, der durch die Blockiertenliste bereits vorgefiltert wurde.

Könntest Du mir evtl. mal Deine Datei aus dem Verzeichnis C:\Users\\AppData\Roaming\Spamihilator übermitteln? Vielleicht kann ich noch weitere Spamwörter zur Spamwortdatei hinzufügen.

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon larifaribummbumm » 6. Okt 2012, 19:56

ok,

du hast ne Email...

Gruß
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.
larifaribummbumm
Assistent
Assistent
 
Beiträge: 696
Registriert: 3. Okt 2012, 14:40

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon Chactory » 7. Okt 2012, 01:48

Hallo larifaribummbumm!

Vielen Dank! Ist angekommen, landete im Spam-Ordner, konnte sie nicht rückgängig machen, ohne meinen Lernenden Filter zu verhunzen, mußte daher über den Quelltext rekonstruieren. Interessante Spamwörter, werde einige verwenden, wenn es Dir recht ist.

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon anbuva » 7. Okt 2012, 10:00

Hallo Chactory!

bin ich ja mal gespannt :wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon Chactory » 7. Okt 2012, 11:17

Hallo Anbuva!

Ja, er hat noch mal einige ganz vielversprechende Spamwörter dabei. Komme mir bei dieser Arbeit immer ein bißchen vor, wie ein Hexenjäger, der sich bei seiner Hexenjagd auch sehr intensiv mit den verbotenen Früchten beschäftigt ... :mrgreen: Zu meiner Rechtfertigung kann ich nur anführen, daß auch bei mir der Spamwortfilter immer noch lohnenswert Spam aussiebt.

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon anbuva » 7. Okt 2012, 12:07

Hallo Chactory!

was man machen kann, sollte man machen und Du weißt ja, dass ich der letzte wäre, der nicht an Neuerungen beim Spami und umzu interessiert wäre.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon Chactory » 7. Okt 2012, 13:02

Hallo anbuva!

:)

Gruß
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon larifaribummbumm » 7. Okt 2012, 13:22

"daß auch bei mir der Spamwortfilter immer noch lohnenswert Spam aussiebt."

Genau, da bin ich ja auch gelandet ....

:mrgreen:
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.
larifaribummbumm
Assistent
Assistent
 
Beiträge: 696
Registriert: 3. Okt 2012, 14:40

Re: Platzhalter Absendername

Beitragvon larifaribummbumm » 7. Okt 2012, 13:33

bad.spamihilator.wordlist = 698 KB
good.spamihilator.wordlist = 3907 KB

und dann ein paar meiner blockierten universaladressen..
*@*.*.ar
*@*.*.br
*@*.*.gt
*@*.*.il
*@*.*.in
*@*.*.jp
*@*.*.ma
*@*.*.mx
*@*.*.nz
*@*.*.pk
*@*.*.tw
*@*.*.ua
*@*.*.uk
*@*.*.us
*@*.*.uy
*@*.*.ve
*@*.ar
*@*.be
*@*.bg
*@*.ca
*@*.cl
*@*.co
*@*.com.tr
*@*.cz
*@*.ee
*@*.fr
*@*.hu
*@*.it
*@*.lt
*@*.lv
*@*.ma
*@*.md
*@*.nl
*@*.no
*@*.pl
*@*.ro
*@*.ru
*@*.su
*@*.us
*@*.vn
*@.ac
*@.ad
*@.ae
*@.af
*@.ag
*@.ai
*@.am
*@.an
*@.ao
*@.aq
*@.as
*@.au
*@.aw
*@.az
*@.ba
*@.bb
*@.bd
*@.bf
*@.bh
*@.bi
*@.bj
*@.bm
*@.bn
*@.bo
*@.bs
*@.bt
*@.bv
*@.bw
*@.by
*@.bz
*@.cc
*@.cd
*@.cf
*@.cg
*@.ch
*@.ci
*@.ck
*@.cm
*@.cn
*@.cr
*@.cu
*@.cv
*@.cx
*@.cy
*@.dj
*@.dm
*@.do
*@.dz
*@.ec
*@.eg
*@.eh
*@.er
*@.es
*@.et
*@.fi
*@.fj
*@.fk
*@.fm
*@.fo
*@.ga
*@.gd
*@.ge
*@.gf
*@.gg
*@.gh
*@.gi
*@.gl
*@.gm
*@.gn
*@.gp
*@.gq
*@.gr
*@.gs
*@.gu
*@.gw
*@.gy
*@.hk
*@.hm
*@.hn
*@.hr
*@.ht
*@.ie
*@.il
*@.im
*@.io
*@.iq
*@.ir
*@.is
*@.je
*@.jm
*@.jo
*@.ke
*@.kg
*@.kh
*@.ki
*@.km
*@.kn
*@.kp
*@.kr
*@.kw
*@.ky
*@.kz
*@.la
*@.lb
*@.lc
*@.li
*@.lk
*@.lr
*@.ls
*@.lu
*@.ly
*@.mc
*@.mg
*@.mh
*@.mk
*@.ml
*@.mm
*@.mn
*@.mo
*@.mp
*@.mq
*@.mr
*@.ms
*@.mt
*@.mu
*@.mv
*@.mw
*@.mx
*@.my
*@.mz
*@.na
*@.nc
*@.ne
*@.nf
*@.ng
*@.ni
*@.np
*@.nr
*@.nu
*@.om
*@.pa
*@.pe
*@.pf
*@.pg
*@.ph
*@.pm
*@.pn
*@.pr
*@.ps
*@.pt
*@.pw
*@.py
*@.qa
*@.re
*@.rw
*@.sa
*@.sb
*@.sc
*@.sd
*@.se
*@.sg
*@.sh
*@.si
*@.sj
*@.sk
*@.sl
*@.sm
*@.sn
*@.so
*@.sr
*@.st
*@.sv
*@.sy
*@.sz
*@.tc
*@.td
*@.tf
*@.tg
*@.th
*@.tj
*@.tk
*@.tm
*@.tn
*@.tp
*@.tt
*@.tv
*@.tw
*@.tz
*@.ug
*@.um
*@.uy
*@.uz
*@.va
*@.vc
*@.ve
*@.vg
*@.vi
*@.vu
*@.wf
*@.ws
*@.ye
*@.yt
*@.yu
*@.za
*@.zm
*@.zw
Ein Künstler ist jemand, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.
larifaribummbumm
Assistent
Assistent
 
Beiträge: 696
Registriert: 3. Okt 2012, 14:40

Nächste

Zurück zu Feature Requests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

 industrious-southeast