Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadresse

Haben Sie eine tolle Idee für eine neue Funktion?

Moderator: Forum-Team

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon Chactory » 17. Apr 2012, 19:52

Hallo anbuva!

:)

Gruß
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon anbuva » 17. Apr 2012, 20:13

Hallo Chactory!

bislang sieht es gut aus. Ich warte nun mal ab. Ich meine, dass ich diese Regel schon mal hatte und es bei ein paar Emails Probleme gab. Vielleicht hatte ich aber auch ein Tippfehler drin. Sollte sich der Fall wiederholen, müsste ich Dir dann mal den Kopf zeigen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon Chactory » 17. Apr 2012, 20:31

Hallo anbuva!

Ja, so einen Header würde ich gerne mal sehen. :!:

Gruß
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon anbuva » 17. Apr 2012, 20:51

Hallo Chactory!

apropos, sind wir noch beim Thema vom Anfang. Ich wiederhole mich zwar nur ungern, aber OhneEile könnte ein wenig mal hetzen und uns eine kurze Antwort geben, ob wir auf dem richtigen Pfad sind (auch wenn es für mich so aussieht). :lol: Wir wollen ja höflich bleiben und die eigentliche Frage beantworten bzw. uns um die Anforderung kümmern. (sonst rumpeln wir irgendwann noch wieder den Keller runter...). Trotzdem natürlich interessant und diese Regel ist ja auch vorteilhaft. :) Sollten wir so oder so fortführen bzw. zum Ende bringen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon Chactory » 17. Apr 2012, 20:54

Hallo Anbuva!

Nein, wir sollten ihn nun wirklich nicht hetzen, zumal er dies auch nicht bei uns getan hat. :lol:

Da ich bisher noch keine Spammail mit dieser Regel erwischt habe, frage ich mich mittlerweile, ob die Regel falsch ist oder das gesuchte Phänomen einfach nicht so oft vorkommt.

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon anbuva » 17. Apr 2012, 21:20

Hallo Chactory!

ich teste und warte auf eine Filterung über diese Regel :mrgreen:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon OhneEile » 5. Mai 2012, 10:36

Hallo,

sorry, dasss ich hier länger net mehr reingeschaut habe. Da habe ich ja meinem Namen alle Ehre gemacht.

Ich weiß aber auch nicht, wieso ich eigentlich keine Benachrichtigung über Eure Beiträge bekommen hatte; laut Profileinstellungen hätte ich eigentlich benachrichtigt werden sollen. *confused* :?

Desweiteren hatte ich die Adresse, mit der ich mich registriert hatte, vergessen. Aber mit ein wenig rumprobieren bin ich nun wieder in meinen Account gekommen.

Ausprobieren ist für mich schwierig, da ich derartige Mails (ohne bzw. mit leerer "From"-Zeile bzw. ohne Mailadresse in der "From"-Zeile selten bekomme.

Vor allem aber müsste ich wissen: Welche Regel sollte ich denn nun ausprobieren?


Was wäre eigentlich mit:???
Könnte das nicht auch funktionieren?


Und was wäre mit der folgender Regel für den "XHeader"-Filter:???
Könnte das funktionieren?
OhneEile
User
User
 
Beiträge: 4
Registriert: 3. Apr 2012, 08:21

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon OhneEile » 5. Mai 2012, 10:38

Ach ja: Und vielen Dank für Eure Bemühungen! :) :D
OhneEile
User
User
 
Beiträge: 4
Registriert: 3. Apr 2012, 08:21

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon OhneEile » 5. Mai 2012, 10:45

Ach noch etwas:

Das alles bringt überhaupt nichts, solange die Mails im Trainingsbereich/Papierkorb auftauchen. Ich möchte diese Mails blocken können!

Sehe ich das richtig, dass ich unter "Erweitert" immerhin, die betrefenden Mails aus dem Trainingsbereich verbannen würde ?
OhneEile
User
User
 
Beiträge: 4
Registriert: 3. Apr 2012, 08:21

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon Quellcore » 6. Mai 2012, 00:56

Hallo OhneEile!

or allem aber müsste ich wissen: Welche Regel sollte ich denn nun ausprobieren?

Probier es mal mit dieser, leicht angepassten Version von Chactory, die zusätzlich eine Top-Level-Domain mit mindestens zwei Zeichen erfordert und statt aller Zeichen (".") nun alle Zeichen außer Whitespace-Zeichen ("\S") zulässt.
der RegExp: Durch die Funktion "Alles Auswählen" werden extra Leerzeichen am Anfang eingefügt.
RegEx_AT.png
RegEx_AT.png (5.38 KiB) 14493-mal betrachtet

RegEx_AT_Regelfilter.png
RegEx_AT_Regelfilter.png (10.72 KiB) 14493-mal betrachtet

as wäre eigentlich mit:
??? ... Könnte das nicht auch funktionieren?

Würde in den meisten Fällen zum gewünschten Ergebnis führen, ist aber nicht so effektiv wie o.g. Regel.
Folgende Absender würden z.B. von Deiner Regel nicht erfasst werden:

nd was wäre mit der folgender Regel für den "XHeader"-Filter:
??? ... Könnte das funktionieren?

Vom X-Header-Filter kann eigentlich nur abgeraten werden, komplett veraltet, hat früher oft zu Abstürzen geführt, wurde nicht für neue Spami-Versionen angepasst (Stichwort Mehrbenutzerfähigkeit), der Entwickler ist in den Weiten des WWW verschwunden und seit Jahren nicht mehr erreichbar. Außerdem kann der Regelfilter den X-Header-Filter komplett ersetzen, wenn ich mich richtig an die Funktionalitaet des X-Header-Filters erinnere.

Gruß
Quellcore
CPU: (@ 45*100 = 4500 MHz)
Board:
Ram: 16GB (Timings 10-10-10-28 2T @ 1866 MHz)
SSD:
HDD-1: WD Caviar® SE16 640 GB, SATA2, 16 MB Cache, 7200 RPM
HDD-2: SAMSUNG EcoGreen F4 ST2000DL004 2TB 32MB Cache
Graphic: ATI Radeon HD 5850

Win 7 Ultimate 64-Bit / ESET NOD32 Antivirus 8.0 / Firefox 34 / Thunderbird 31
Spamihilator 1.6.0
Benutzeravatar
Quellcore
Assistent
Assistent
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 1706
Registriert: 8. Mai 2004, 13:03
Wohnort: Long Island / USA
Nach oben

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon Quellcore » 6. Mai 2012, 04:49

as alles bringt überhaupt nichts, solange die Mails im Trainingsbereich/Papierkorb auftauchen. Ich möchte diese Mails blocken können!

In letzter Zeit häufen sich wieder Anfragen von Usern, die anscheinend täglich im Spami-Papierkorb herumwühlen. Dies ist eigentlich nicht notwendig, idealerweise verirrt man sich dort nur, wenn man eine Mail vermisst und wiederherstellen möchte, die einem bei der täglichen Durchsicht des Trainingsbereiches durchgerutscht ist oder eben aus anderen Gründen nie im TB erschienen ist.
Die alten Mails werden im Papierkorb ja automatisch nach X Tagen gelöscht, Aufräumarbeiten im Papierkorb sind also ebenfalls nicht notwendig.
ehe ich das richtig, dass ich unter "Erweitert" immerhin, die betrefenden Mails aus dem Trainingsbereich verbannen würde ?

So sieht es aus. Perfekt, oder?

Gruß,
Quellcore
CPU: (@ 45*100 = 4500 MHz)
Board:
Ram: 16GB (Timings 10-10-10-28 2T @ 1866 MHz)
SSD:
HDD-1: WD Caviar® SE16 640 GB, SATA2, 16 MB Cache, 7200 RPM
HDD-2: SAMSUNG EcoGreen F4 ST2000DL004 2TB 32MB Cache
Graphic: ATI Radeon HD 5850

Win 7 Ultimate 64-Bit / ESET NOD32 Antivirus 8.0 / Firefox 34 / Thunderbird 31
Spamihilator 1.6.0
Benutzeravatar
Quellcore
Assistent
Assistent
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 1706
Registriert: 8. Mai 2004, 13:03
Wohnort: Long Island / USA
Nach oben

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon anbuva » 6. Mai 2012, 09:52

Hallo Quellcore!

sehe ich auch so. Die Funktionsweise vom Papierkorb ist eigentlich verständlich. Ich denke aber, dass es hier wohl mehr darum geht, diese Mails erst gar nicht vom Server laden zu müssen bzw. die dort schon zu löschen. Das ist allerdings mittlerweile nur noch für wenige Ausnahmen vielleicht "notwendig". Ich sehe hier vielmehr die Gefahr, dass vielleicht wichtige Mail aus Versehen gelöscht werden. Möglicherweise sind so schon bei anderen Usern Mails verschwunden, was man dann irrtümlich mit Spamihilator in Verbindung brachte. Ich bin da kein Freund von und bevorzuge lieber den Papierkorb. Speicherplatz ist ja auch kein Problem mehr.

Vielen Dank für Deinen Vorschlag mit der Regex. Vielleicht kannst Du hier auch mal reinschauen, denn da werden auch noch Experten gesucht viewtopic.php?f=2&t=8758 :wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon Quellcore » 6. Mai 2012, 12:35

Hallo anbuva!

... eben den Wunsch nach dem erwähnten "Blocken" a.k.a. direktem Löschen auf dem Server ohne Sicherheitskopie im Spami-Papierkorb verstehe ich halt auch nicht so ganz.
Meines Erachtens kommt dieses Begehren im Normalfall nur auf, wenn man sich zu viel im Spami-Papierkorb aufhält.

Wie von Dir bereits erwähnt sollte in diesen Zeiten die durchschnittliche Spammail-Größe in Bezug auf den Lokalen Speicherplatz und die Internet-Anbindung absoluter irrelevant sein.
Bei der tagtäglichen Arbeit gibt es auch keinen Mehraufwand, wenn man denn den Trainingsbereich umgeht.

ielen Dank für Deinen Vorschlag mit der Regex. Vielleicht kannst Du hier auch mal reinschauen, denn da werden auch noch Experten gesucht...

Hatte ich schon gelesen und mich auch schon gedanklich vertieft, habe ich doch das gleiche Problem, flutschen alle durch, dazu später mehr im anderen Thread.

Gruß
Quellcore
Zuletzt geändert von Quellcore am 6. Mai 2012, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
CPU: (@ 45*100 = 4500 MHz)
Board:
Ram: 16GB (Timings 10-10-10-28 2T @ 1866 MHz)
SSD:
HDD-1: WD Caviar® SE16 640 GB, SATA2, 16 MB Cache, 7200 RPM
HDD-2: SAMSUNG EcoGreen F4 ST2000DL004 2TB 32MB Cache
Graphic: ATI Radeon HD 5850

Win 7 Ultimate 64-Bit / ESET NOD32 Antivirus 8.0 / Firefox 34 / Thunderbird 31
Spamihilator 1.6.0
Benutzeravatar
Quellcore
Assistent
Assistent
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 1706
Registriert: 8. Mai 2004, 13:03
Wohnort: Long Island / USA
Nach oben

Re: Funktion zum Blockieren von Mails ohne Absender-Mailadre

Beitragvon anbuva » 6. Mai 2012, 12:50

Hallo Quellcore!

prima :D

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Vorherige

Zurück zu Feature Requests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast