Portable Version

Haben Sie eine tolle Idee für eine neue Funktion?

Moderator: Forum-Team

Re: Portable Version

Beitragvon Chactory » 2. Mai 2012, 23:32

Hallo Highend und alle zusammen!

ortable Version [...] wie käme man jetzt am schnellsten zu einer portablen Fassung [...]
Vielen Dank für Deine interessanten Gedanken und Deine Ausarbeitungen! Ich hoffe, daß Michel das liest und vielleicht Lust bekommt, diese nicht allzu komplexen Dinge bald umzusetzen.

Beste Grüße,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Portable Version

Beitragvon Woiperdinger » 4. Mai 2012, 02:19

Einen schönen guten Morgen zusammen,

Durch Zufall bin ich vor ein ca. 2 Wochen auf dieses geniale Tool gestoßen und lese schon ein paar Tage aufmerksam Euren Tread mit.

Da ich auch ein Großer Fan von Portablen Anwendungen bin und mich schon sehr lange damit befasse habe ich nun aus dem Spami eine funktionierende Portable Version gemacht.
Virtualisiert habe ich das ganze mit "VMware ThinApp".
Läuft einwandfrei auf Windows XP, Windows Vista und Windows 7.
Erfolgreich getestet mit folgenden eMail Clienten:
IncrediMail, Thunderbird, The Bat, Pegasus Mail, Koma-Mail, DreamMail, GcMail und Foxmail.

Nun bleibt für mich nur noch eine Frage übrig.
Wie sieht es bei Spami mit der Rechtlichen Seite aus ?
Darf ich die Portable Version hier im Forum veröffentlichen oder ist dies verboten ?

Sobald dies abgeklärt ist werde ich Euch selbstverständlich die Software sofort zur Verfügung stellen.

So... nu hau ich mich mal ein bisserl aufs Ohr :D

Benutzeravatar
Woiperdinger
User
User
 
Beiträge: 2
Registriert: 3. Mai 2012, 02:37

Re: Portable Version

Beitragvon highend » 4. Mai 2012, 08:31

Das ist keine wirklich sinnvolle Option. Was passiert, wenn jemand einen neu hinzugekommenen Filter dateitechnisch einbinden möchte oder wenn eine neue Spami Version erscheint? Es ist für den Endanwender selber nicht möglich, ein Update einzuspielen, was nur innerhalb der virtuellen Maschine zum tragen kommt.
highend
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 25
Registriert: 30. Apr 2012, 23:55

Re: Portable Version

Beitragvon anbuva » 4. Mai 2012, 13:10

Hallo Woiperdinger!

ich finde es toll, dass Du dir die Mühe gemacht hast, hier eine Lösung zu entwickeln. Deine Fragen zu den rechtlichen Grundlagen, zu der "neuen Version" und der Veröffentlichung kann und darf ich (ich kann da jetzt nur von meiner Person sprechen) von dieser Stelle aus nicht so einfach beantworten.
Vorab würde ich aber gerne weitere Details erfahren. Ist diese Lösung eine Lösung, die man ohne Zusatzsoftware nutzen kann? "VMware ThinApp" kenne ich nicht weiter, als dass ich da jetzt im Moment weiteres zu sagen könnte. Insofern wären highend Bedenken schon zu betrachten.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Portable Version

Beitragvon highend » 4. Mai 2012, 13:50

st diese Lösung eine Lösung, die man ohne Zusatzsoftware nutzen kann?


Ja, das ist sie.

Thinapp virtualisiert Softwareinstallationen. Mit anderen Worten, man startet Thinapp, lässt es das System scannen (Dateisystem + Registry), installiert die Software, startet sie am besten einmal (für evtl. noch zu schreibende Registryeinträge, etc.) und danach läuft Thinapp wieder durch, um die Veränderungen zu erfassen. Am Ende erzeugt es aus den Veränderungen eine neue .exe, die man auf praktisch jedem anderen System starten kann und das seine Einstellungen (virtualisierte Registry + Dateisystem) dann an einem vorher einzustellenden Ort ablegt (sinnigerweise im gleichen Pfad (in einem Unterordner) aus dem die .exe heraus gestartet wird).

Ist zusammen mit Spoon Studio die beste Software auf dem Markt. Leider virtualisieren beide Programme Software, die Kernelmodetreiber installieren, nicht korrekt. Das schränkt ihre Anwendungsmöglichkeiten teilweise ein.
highend
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 25
Registriert: 30. Apr 2012, 23:55

Re: Portable Version

Beitragvon anbuva » 4. Mai 2012, 14:10

Hallo highend!

das ist ja mal sehr interessant. Diese Software kannte ich noch gar nicht, obwohl ich VMWare schon Jahre für meine anderen Systeme zur Virtualisierung nutze. Werden so vielleicht auch andere portable Lösungen erzeugt? Ich muss mir das mal genauer auf deren Website anschauen. Klar steckt auch hier sicherlich der Teufel im Detail, aber das gibt es ja überall. Woiperdinger hat hier auf jeden Fall etwas interessantes ins Spiel gebracht.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Portable Version

Beitragvon highend » 4. Mai 2012, 14:18

erden so vielleicht auch andere portable Lösungen erzeugt?


Sicherlich.

Thinapp ist aber genauso wie Spoon keine Software, die man sich eben mal für den privaten Spaß kauft. Bei Preisen ab 2000 Dollar (für Spoon und Thinapp ist über 3 mal so teuer) auch kein Wunder.
highend
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 25
Registriert: 30. Apr 2012, 23:55
Nach oben

Re: Portable Version

Beitragvon Woiperdinger » 4. Mai 2012, 14:54

allo Woiperdinger!

ich finde es toll, dass Du dir die Mühe gemacht hast, hier eine Lösung zu entwickeln. Deine Fragen zu den rechtlichen Grundlagen, zu der "neuen Version" und der Veröffentlichung kann und darf ich (ich kann da jetzt nur von meiner Person sprechen) von dieser Stelle aus nicht so einfach beantworten.
Vorab würde ich aber gerne weitere Details erfahren. Ist diese Lösung eine Lösung, die man ohne Zusatzsoftware nutzen kann? "VMware ThinApp" kenne ich nicht weiter, als dass ich da jetzt im Moment weiteres zu sagen könnte. Insofern wären highend Bedenken schon zu betrachten.

Gruß
anbuva


Hallo anbuva,
Selbstverständlich braucht man für diese Portables keinerlei Zusatz Software und es hat noch dazu den Vorteil, dass diese Applikationen auf jeder Windows Version problemlos laufen.
Es werden auch weder in die Registry noch auf die Festplatte irgend welche Daten geschrieben.
Es bleibt also alles im Programm eigenen Ordner, egal wo sich das Programm befindet (Flash Speicher, USB Stick usw.)
Zum erstellen solcher Portablen Software muss man auch nicht zwingend auf die ohnehin sehr Teure ThinApp zurück greifen.
Es gibt mittlerweile sehr gute Freeware mit der ich auch gute Erfahrung gemacht habe.
z.B. Cameyo oder Evalaze.
Beide Tools leisten hervorragende Arbeit und sind noch dazu sehr leicht zu erlernen

@highend,
Ich habe den Spami bereits mit allen nötigen Plugins ausgestattet.
Das einbinden von irgend welchen dateitechnischen Zusätzen ist wohl bei keiner Portablen Software so ohne weiteres möglich und auch Updates lassen sich hier nicht machen.
Wenn aber eine Neue Software bzw. neue Filter oder Plugins erscheinen, so ist es Dank des Projectes welches man bei der ersten Erstellung mit macht, absolut kein Problem eine neue Portable Version zu erstellen.
Mit einem Zeitaufwand von Maximal 20 Minuten ist somit eine komplett neue Version erstellt.

Benutzeravatar
Woiperdinger
User
User
 
Beiträge: 2
Registriert: 3. Mai 2012, 02:37
Nach oben

Re: Portable Version

Beitragvon highend » 4. Mai 2012, 15:17

as einbinden von irgend welchen dateitechnischen Zusätzen ist wohl bei keiner Portablen Software so ohne weiteres möglich und auch Updates lassen sich hier nicht machen.


Und genau das ist der Punkt, weshalb ich die Virtualisierung für den falschen Ansatz halte.

Unabhängig davon, dass du die verfügbaren Plugins bereits mit drin hast, allein bei einer so simplen Sache, wie die neuesten Regexes von Chatory zu integrieren (was ja nicht mal ein Programmupdate darstellt), steht man vor einem (als Endanwender) praktisch unlösbarem Problem.

enn aber eine Neue Software bzw. neue Filter oder Plugins erscheinen, so ist es Dank des Projectes welches man bei der ersten Erstellung mit macht, absolut kein Problem eine neue Portable Version zu erstellen.


Das ist mir schon klar. Das "Problem" ist nur, derjenige, der die Virtualisierung vorgenommen hat, muss dann auch für die Updates sorgen. In einer Firma ist das so gewollt (und auch nur für diese sind Virtualisierungslösungen wie Thinapp oder Spoon geschaffen worden) aber "in freier Wildbahn" gehört da einerseits viel Vertrauen dazu und zum anderen die Bereitschaft, sich darauf verlassen zu wollen, dass das auch wirklich passiert.

JM2C,
Highend
highend
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 25
Registriert: 30. Apr 2012, 23:55
Nach oben

Re: Portable Version

Beitragvon anbuva » 4. Mai 2012, 17:34

Hallo!

diese Diskussion finde ich sehr interessant, allgemein informativ und sollte ruhig weitergeführt werden. Ich habe heute für mich jedenfalls schöne neue Erkenntnisse gewinnen können (darum bleibt die Informatik ja auch so spannend). Besonders die Hinweise auf vergleichbare Freeware sind von meiner Seite (als Fan von freier Software) nur zu begrüßen.
Im Moment sehe ich zusammenfassend, aufgrund des oben Gesagtem, natürlich auch die Vor- und Nachteile. Da reihe ich mich dann bei Highend mit ein. Allerdings würde manch einem User vielleicht schon eine einfache portable "08/15" Lösung zum Mitnehmen schon ausreichen, so dass die erste Lösung von Woiperdinger daher vielleicht schon passen könnte. Es stellt sich ja immer die Frage, wie ein User das am Ende für sich selber sieht.

Ich bin mal gespannt, was Chactory, Andreas_Z und auch alle anderen User hier noch dazu zu sagen haben und natürlich auch gerade michel, als Entwickler vom Spamihilator. Er sollte hier besonders angesprochen sein.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Portable Version

Beitragvon Chactory » 25. Mai 2012, 22:45

Hallo Anbuva und alle zusammen!

Erstmal einen herzlichen Dank an Woiperdinger! :)
Die Idee ist super - und vielfach schon verlangt!
Wäre toll, wenn eine Grundversion portabel zur Verfügung stünde!
Das jeweilige Spami portable könnte vielleicht in der Plugin-Sektion
zur Verfügung gestellt werden!
Hoffentlich liest Michel mit ...

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Portable Version

Beitragvon anbuva » 25. Mai 2012, 23:22

Hallo Chactory!

könnte ich mir auch vorstellen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Vorherige

Zurück zu Feature Requests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast