Hallo "Softwareschmiede",
ich verwende den Spamihilator nun schon längere Zeit. Jetzt ist, aus welchem Grund weiß ich nicht, das Programm deaktiviert worden. Das könnte durch einen Angriff von aussen geschehen sein. Ich selbst habe das nicht abgeschaltet!
Jedenfalls finde ich es ein Unding, das dieses wichtige Filterprogramm OHNE die Eingabe des - sonst bei jeder Kleinigkeit hochkommenden - Passwortabfrage-Fensters, "einfach so" abgeschaltet werden kann.
Ich mache daher den Vorschlag, dass "Spami" nur nach Eingabe des festgelegten Passwortes deaktiviert werden darf...
So wie z.B. danach gefragt wird, wenn Einstellungen verändert werden sollen.
Falls nötig, sollte das in eben jenen Einstellungen durch den User wählbar sein (=Häkchen bei einer neuen Funktion: Passwort erforderlich zur Deaktivierung im SysTray...).
Ich hoffe, der Vorschlag stößt auf Gegenliebe.