von Quellcore » 8. Feb 2010, 23:25
ch würde ein zusätzliche Optin vorschlagen:
- Non-Spam-Mails sollen auf dem Server bleiben
Das stellt man im Mailprogramm ein, Spamihilator respektiert diese Option und leitet den Löschbefehl entsprechend weiter, wenn Dein Mailprogramm diesen Befehl sendet. Das gilt aber nur die für Mails, die als Non-Spam klassifiziert worden sind. Als Spam erkannte Mails werden weiterhin vom Mailserver gelöscht.
Einziges Problem bilden in diesem Szenario die False-Positive Erkennungen, also fälschlicherweise als Spam klassifizierte Mails. Spami würde im Normalfall diese Mail auf dem Mailserver löschen, auch wenn die Option lasse Nachrichten auf dem Server im Mailprogramm aktiviert ist.
Für diesen Fall sollte man darüber nachdenken, die Option im Spamihilator zu aktivieren.
Gruss,
Quellcore