AUtomatisches löschen?

Haben Sie eine tolle Idee für eine neue Funktion?

Moderator: Forum-Team

AUtomatisches löschen?

Beitragvon Webi » 31. Okt 2009, 08:41

Wie sieht es mit einer Funktion aus, die Nachrichten, welche vorher auf der Serverseite mit dem Zusatz "*****SPAM*****" versehen wurden, automatisch löscht?
Webi
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 14
Registriert: 24. Sep 2007, 16:14

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon anbuva » 31. Okt 2009, 13:15

Hallo Webi!

Sofern wir von der aktuellen Spami-Version sprechen (auf mögliche ältere PlugIns/Filter, welche nicht mehr mit der aktuellen Version harmonieren, gehe ich nicht mehr ein) und Du mit Löschen mit "Verschieben in den Papierkorb" meinst:
Es gibt z. B. so eine Funktion, welche ich nur andersrum nutze. D. h. bei mir wird nach Wörtern gesucht, welche dann als Non-Spam klassifiziert werden. Es funktioniert daher in beide Richtungen. Hierfür nutze ich den IMP-Filter. Nicht ganz einfach zu konfigurieren (dafür braucht man dann schon etwas Zeit oder man nimmt die Vorgabe), aber dafür sehr mächtig in der Funktion und vom weiteren Ausbau her.
Der Spam-Wort-Filter könnte aber auch schon Deinen Wünschen entsprechen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon Webi » 1. Nov 2009, 13:18

Fast, ich meinte mit löschen das die Nachrichten nicht mehr im Trainingsbereich sind. Bei 2-400 Nachrichten wird es da schnell unübersichtlich. Server-seitig wird vor gefiltert und (leider nur) markiert. Diese Markierung wollte ich nutzen um die Nachrichten automatisch zu löschen bevor ich mir die verbleibenden ansehe.
Webi
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 14
Registriert: 24. Sep 2007, 16:14

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon anbuva » 1. Nov 2009, 13:31

Hallo Webi!

Also direktes Löschen auf dem Server, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Diese Diskussion hatten wir schon öfter hier und davon wurde dann allein aus Sicherheitsgründen abgeraten, da eine Mail (sofern serverseitig gelöscht) in so einem Fall dann unwiderruflich verloren wäre. So eine Funktion wird daher auch nicht vom Spamihilator in seiner Grundfunktion unterstützt werden.
Trotzdem kann ja ein PlugIn-Programmierer so eine Funktion gerne als PlugIn für den Spamihilator programmieren und dann für alle anbieten. Nur sollte dann jeder wissen, was er damit u. U. anstellen kann. Es müsste sich halt nur jemand finden lassen, der dazu bereit wäre.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon Webi » 1. Nov 2009, 19:17

Fast Richtig,

Serverseitig wird die Betreffzeile mit dem *Spam Text ergänzt,
Spami holt die Mails ab,
Nur aus der Seite mit dem Lernen sollten die so markierten Nachrichten automatisch in den Papierkorb wandern.

Was ich mir davon verspreche: Mehr Übersichtlichkeit auf der Lernen Seite, fals sich doch mal eine Mail verirrt haben sollte, die Serverseitig falsch eingestuft wurde, ist sie ja noch im Spami Papierkorb (zumindest für den da eingestellten Zeitraum).
Webi
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 14
Registriert: 24. Sep 2007, 16:14

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon anbuva » 1. Nov 2009, 19:45

Hallo Webi!

Ok, jetzt habe ich Dich verstanden. :wink:

Ob so eine Funktion interessant für alle ist, muss sich zeigen, obwohl im Moment die "Liste der blockierten Absender" auch so ähnlich vorgeht, welche aber für Deine Zwecke nicht passt.

Generell würde ich persönlich immer noch zuerst die Ablage im Trainingsbereich bevorzugen, da auch hier der Lernfaktor ja dann auch nicht zu kurz kommt.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon gj.caspari » 25. Feb 2010, 16:57

Ähniches Thema - aber anderer Wunsch.
Häufig habe ich keine Lust/Zeit im Trainingsbereich zu lernen und dieser läuft dann voll.
Natülich kann man schnell "alles markieren" und dann löschen, mir pers. wäre aber ein zusätzlicher "alles löschen" Button in der Leiste angenehm.
Nur angenehm, aber nicht wichtig.
lg. Gerd
gj.caspari
User
User
 
Beiträge: 2
Registriert: 28. Apr 2008, 19:51

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon anbuva » 25. Feb 2010, 17:50

Hallo gj.caspari!

sicherlich ließe sich so etwas auch realisieren und klingt auch ganz realistisch.
(Das würde für mich aber in die Experteneinstellung gehören, da die Gefahr eines unbeabsichtigten Löschens von Mails im TB zu groß sein würde. Mir geht jedenfalls ein Lernen hier mehr vor als ein Löschen)

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon Chactory » 25. Feb 2010, 18:00

Hallo gj.caspari!

Da würde ich persönlich aber protestieren! :wink: Das widerspricht dem Sinn und Zweck des Trainingsbereichs vollkommen.

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon anbuva » 25. Feb 2010, 18:51

Hallo Chactory!

ich bin da wohl eher neutral, weil wir ja ein Löschen-Button schon haben und warum sollte es dann nicht auch ein Alles-Löschen Button (wird nur durch eine Experteneinstellung aktiviert) geben...
Ich würde den aber (so wie Du) auch nicht gerne sehen wollen, was ich oben ja schon versucht habe zu erklären.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon Andreas_Z » 26. Feb 2010, 07:27

Hallo gj.caspari!

Hmmm ich sehen auch eher wie chactory. Sowas sollte es nicht geben. Wer nicht will, kann die Vorhaltezeit der Mails Trainingsbereich bereits jetzt schon einfach auf ein paar Tage reduzieren. Das sollte den gewünschten Effekt haben.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon Patti » 26. Feb 2010, 09:06

Hallo gj.caspari!

als kleiner how to : druecke einfach strg+a somit markierst du direkt alles und kannst dann loeschen klicken.
Zum thema loesch Button gebe ich Chactory recht.

Gruß
Patti

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon anbuva » 26. Feb 2010, 10:08

Hallo Patti!

eine sehr gute Idee. Vielleicht reicht das ja schon aus, weil es hier ja dann schon den gewünschten Effekt erzielt.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon Chactory » 26. Feb 2010, 13:11

Hallo alle!

Aber das macht er doch schon so! Das kommt mir völlig ausreichend vor. :)

Schönes Wochenende allen!
Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: AUtomatisches löschen?

Beitragvon anbuva » 26. Feb 2010, 13:31

Hallo Chactory!

:wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Nächste

Zurück zu Feature Requests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast