Link-Filter - Erweiterung

Haben Sie eine tolle Idee für eine neue Funktion?

Moderator: Forum-Team

Link-Filter - Erweiterung

Beitragvon vladimir » 28. Apr 2009, 11:33

Hallo,

ich habe ein Vorschlag: ist möglich Link-Filter so ändern, das ist dann möglich Mails mit dem Link nach bestimtes Top-Level-Domain filtern? (meine ich, nicht nur name1.cn, name2.cn, name3.cn sondern *.cn)

Ich bekomme zur Zeit ca 50 Mail pro Tag, wo ist Absender, Betreff, Mailtext, Linktext und auch Second-Level-Domains in dem Link immer unterschiedlich und gleich ist nur Top-Level-Domain: cn

Danke
Vladimir Rypar

(Sorry für die schlechte Deutsch.)
vladimir
User
User
 
Beiträge: 1
Registriert: 28. Apr 2009, 10:40

Re: Link-Filter - Erweiterung

Beitragvon Andreas_Z » 29. Apr 2009, 06:49

Hallo vladimir!

Dein Deutsch ist OK. Ich habe Dich verstanden. :)

Diese Funktion einzubauen, ist sicher möglich. Das muß Michel als der Programmierer entscheiden. Ich denke aber, daß er diese Möglichkeit mit Absicht nicht implentiert hat. Dein Vorschalg führt dazu, daß alles blockiert wird, was von einer Top-Level-Domain kommt. So eine Top-Level-Domain umfasst einen riesigen Namensraum. Man erwischt auf diese Weise immer einen Großteil der Guten. Das ist ein nicht zu unterschätzendes Fehlerpotential. Gerade wenn später mal doch aus dieser Top-Level-Domain empfangen werden sollen. Ich gehe daher davon aus, daß Michel diese Funktion nicht implementieren wird. Schliesslich muß auch berücksichtigt werden, daß dieser Filter von vielen Benutzern eingesetzt wird, die sich mit der Materie nicht gut auskennen.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Link-Filter - Erweiterung

Beitragvon michel » 3. Mai 2009, 18:38

Hallo,

der Link-Filter ist nicht unbedingt dafür gedacht. Er sucht im Mail-Inhalt nach Links. Wenn aber die Absender-Adressen z.B. immer mit .cn aufhören, ist es unter Umständen besser den Eintrag *@*.cn zur Liste der Blockierten Absender hinzuzufügen.

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Link-Filter - Erweiterung

Beitragvon pacha » 22. Mai 2009, 10:31

Hallo Leute,

Ich habe auch einen Wunsch zur Erbesserung im Link-Filter ....
Entschuldigung wenn ich falsch "postiere".
Die Link-Filter Liste lässt durch den Titel sich gut sortieren, aber ich môchte die Links serienweise ändern (z.B. serienweise als Spam eintragen oder vor Verânderung schützen) ... anstatt sie einzeln ändern.
Dazu habe ich gemerkt dass es môglich ist mit der Tastatur (shift oder ctrl + pfeil) mehrere Einträge in der Liste auszuwählen aber nicht mit der Maus : dann kann man "ändern" aber diese Aenderung ist nur dem ersten ausgewählten Element angewendet.
Danke.

Gruss von Pacha
Benutzeravatar
pacha
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 7
Registriert: 8. Apr 2009, 20:17

Re: Link-Filter - Erweiterung

Beitragvon Andreas_Z » 26. Mai 2009, 07:38

Hallo pacha!

Auch diesen Vorschlag müssen wir einfach an Michel weiter geben. Mal sehen, was er sagt....

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Link-Filter - Erweiterung

Beitragvon anbuva » 26. Mai 2009, 21:26

Hallo pacha!

die Idee finde ich interessant. Der sehr gute Link-Filter lässt sich sicherlich noch weiter in Richtung Benutzerhandling ausbauen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Link-Filter - Erweiterung

Beitragvon michel » 27. Mai 2009, 05:51

Hallo,

gute Idee! Es stellt sich mir allerdings die Frage, was im "Ändern"-Dialog angezeigt werden soll, wenn man mehrere Links mit unterschiedlichen Einstellungen markiert hat. Also z.B. Spam- und Non-Spam-Links: Welches Häkchen soll in einem solchen Fall gesetzt sein?

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Link-Filter - Erweiterung

Beitragvon Andreas_Z » 27. Mai 2009, 06:54

Hallo michel!

am besten gar keines. Wenn man dann OK klickt, sollten alle Einstellungen unverändert bleiben. Wer sich dann festlegen möchte, klickt einfach auf den passenden Auswahlpunkt. Interessant finde ich nur, daß ich hier unter Vista in der Linkliste durchaus auch mit der Maus eine Mehrfachmarkierung vornehmen kann. Eben so, wie man es von Windows gewohnt ist. Nur der Ändern-Button ist grau.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Link-Filter - Erweiterung

Beitragvon anbuva » 27. Mai 2009, 16:57

Hallo Andreas_Z!

Stimmt; stört mich zwar nicht weiter, könnte aber zu Verwirrungen bei einigen anderen führen....

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Link-Filter - Erweiterung

Beitragvon Andreas_Z » 28. Mai 2009, 06:38

Hallo anbuva!

Ich bezog mich auf die Aussage von Pacha, daß die Markierung nicht immer Möglich ist. Ich sehe aber, das sie eben doch funktioniert. Man kann dann nur nichts damit anfangen.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Link-Filter - Erweiterung

Beitragvon anbuva » 28. Mai 2009, 17:38

Hallo Andreas_Z!

das meinte ich auch :wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause


Zurück zu Feature Requests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast