Ich hab grad mal bei mir im Papierkorb geschaut unddabei festgestellt, dass über 60% der Mails im Papierkorb den gleichen Absendernamen wie mindestens eine andere Mail tragen (betraf bei mir 6018,35 KB von 8228,29 KB Maildaten im Papierkorb, oder 533 von 843 Mails, also doch schon recht signifikant dieses Ergebnis ^^).
Überlegenswert wäre daher, ob man für den Papierkorb eine Funktion "Nachrichten mit mehrfach vorhandenem Absendernamen markieren" einfügt, oder diese Funktion für (mehr als eine konfigurierbare Mindestanzahl an Vorkommen je Namen) auch automatisch ausführen lässt, gerade, wenn der Spami mit den Nachrichten bereits trainiert wurde (was bei mir der Fall ist).
Sprich ich bekomme eine Reihe von Mails mit "Foo Bar" als Absender, wobei ich den Spami mindestens bei ein paar davon bereits trainniert hab (kleinere Schwelle) oder nicht trainiert (mehr solcher Mails nötig), so dass ich mit wenig Aufwand solche Duplikate schnell filtern kann (z.B. um diese zu löschen).
Theoretisch könnte man das gleiche Verfahren analog auch auf Betreffzeilen anwenden, da ist das IMHO aber nicht so effektiv, da doch inzwischen im Betreff gern variiert wird.
Aber nichts ist nerviger, als wenn man beim Suchen von Mails durch solche Duplikate aufgehalten wird ...