Hallo schmidtlef
Unter Windows8 habe ich nicht getestet, aber unter Windows 7 hat es funktioniert.
Da Windows8 auf Windows7 beruht, nehme ich an, dass es auch funktioniert.
Würde aber sehr anraten, vorher eine vollständige Kopie des Systems zu machen.
Meist wird beim "Verschieben" der eigenen Dateien nicht darauf geachtet, dass man den ganzen Benutzer auf das andere Laufwerk umlegen muss, sonst bleiben die Verzeichnisse wie "AppData" weiterhin auf dem Drive c:
Spamihilator speichert seine Daten korrekterweise in "AppData" (wie auch alle auf Windows 7 / 8 angepassten Programme)
Details findest Du hier:
http://www.windows-7-forum.net/windows- ... nen-2.html