Pop3Notifier und outlook.com

Brauchen Sie Hilfe beim Benutzen eines Plugins?

Moderator: Forum-Team

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon Franz3 » 2. Feb 2013, 13:25

Hallo anbuva!
Entschuldige bitte meinen Fehler. Beim zweiten Anlauf habe ich den falschen Link getroffen. Mir geht es um das Einrichten eines Live.de-Kontos im Outlook. Der Konnektor ist nicht anwendbar, weil der Spami da nicht mitspielt. Jetzt hatte ich einen Beitrag von Dir gefunden, wie ein Konto mit pop3 eingerichtet werden kann. Das war der eigentliche Bezugspunkt. Das Einrichten mit pop3.live.com, 995, SSL und smtp.live.com, 587,TLS funktioniert, aber dann ist der Spami aussen vor. Wenn ich analog zu meinen anderen Konten beim POP3 127.0.0.1 und beim Benutzernamen pop3.live.com&Mailadresse eintrage, sehe ich, dass der Spami eine Verbindung aufbaut, aber die ist nicht erfolgreich. Die Anmeldung in den weiteren Einstellungen erfolgt mit Adresse und Passwort. Etwas ist offensichtlich noch falsch, aber was? Kannst Du bitte die vollständigen Einstellungen posten.
Mit bestem Dank im Voraus.
Gruß
Franz3
Franz3
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 15
Registriert: 22. Nov 2011, 11:50

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon anbuva » 2. Feb 2013, 13:56

Hallo Franz3!

kein Problem. Ich wusste nur nicht wie ich Deinen Beitrag richtig deuten sollte. Nun ist ja alles klar :)

Also das Einrichten ist relativ auch einfach:

Posteingangsserver: 127.0.0.1
Postausgangsserver: smtp.live.com

Benutzername: pop3.live.com&"Deine Benutzermailadresse"

Bei Postausgangsserver erfordert Authentifizierung, bitte nur Deine Originaldaten zum Anmelden benutzen, wie anfangs komplett ohne den Spamihilator, eingeben. Spami hat nichts mit dem Senden zu tun. Wird immer wieder gerne vergessen.

Dann noch die Registerkarte "Erweitert":
Nummern für Posteingangsserver 995 und Ausgangsserver 25 und automatischer Verschlüsselungstyp.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon Chactory » 3. Feb 2013, 13:45

Hallo Franz3 und Anbuva!

Hat das geklappt? Wäre auch eine gute Beschreibung für meine "live.de"-Konten. Danke, Anbuva!

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon anbuva » 3. Feb 2013, 16:33

Hallo Chactory!

bitte, ansonsten probiere ruhig aus. Bei mir laufen 2 Konten super damit. 4 andere Konten auch (von den PCs, die ich freundschaftlich betreue)

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon Chactory » 3. Feb 2013, 18:17

Hallo anbuva!

Werde ich machen - hmm ... erstmal die Konto-Daten wiederfinden ... :? *kopfkratz*

Gruß
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon anbuva » 3. Feb 2013, 18:54

Hallo Chactory!

jo, das kenne ich auch, aber woanders. :mrgreen: Ich weiß noch nicht mal mehr die Email-Adressen, so dass ich eigentlich gar keine Möglichkeit mehr habe, mich da irgendwie mal anzumelden. Sind aber eh nur Nebenkonten gewesen, die mal für unwichtiges herhalten mussten. Mein Hauptkonto ist gesichert, falls ich mal was vergessen sollte; es sei denn ich vergesse auch die Sicherung, aber dann ist es eh für alles schon zu spät :lol: .

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon Chactory » 3. Feb 2013, 20:06

Hallo anbuva!

:lol:

(Habe gerade vorhin mal wieder eine Bandsicherung durchgeführt. Diese blauen USB-Anschlüsse, sind die USB-2 oder schon USB-3? Jedenfalls habe ich eine neue 1-TB-HDD mit seinem solchen schnellen USB-2 oder 3, und das dauerte plötzlich nur noch 1/4 so lange, wie sonst ...)

Gruß
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon Simlock » 3. Feb 2013, 20:48

Die blauen USB-Anschlüsse sind die USB-3.

Gruß
Simlock
Benutzeravatar
Simlock
Spam-Terminator
Spam-Terminator
 
Beiträge: 55
Registriert: 23. Jan 2010, 09:09
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon Chactory » 3. Feb 2013, 21:03

Hallo Simlock!

Vielen Dank für Deine Antwort.
Die sind sauschnell, wenn die richtigen Apparate dranhängen. :)

Gruß
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon Simlock » 3. Feb 2013, 21:20

Hallo Chactory!

Ja, habe ich auch hier. Datensicherung auf die externe HD geht jetzt rubbel den Kater. :D

Gruß
Simlock
Benutzeravatar
Simlock
Spam-Terminator
Spam-Terminator
 
Beiträge: 55
Registriert: 23. Jan 2010, 09:09
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon Chactory » 3. Feb 2013, 22:02

Hallo Simlock!

:lol:

Gruß
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon Franz3 » 13. Feb 2013, 11:47

Hallo anbuva!
Leider funktioniert es nicht. Ich habe alle Einstellungen so belassen, wie es ohne Spami funktioniert. Die Anmeldung beim Ausgangsserver mache ich auch hier wie bei den anderen Spamikonten mit den direkten Daten. So funktioniert das Konto. Wenn ich die Änderungen im Posteingangsserver und beim Benutzernahmen durchführe, was ich schon vor unserem Disput analog zu den anderen Spamikonten gemacht hatte, sehe ich, dass Spami eine Verbindung zu Eingangsserver aufbaut. Es gibt aber einen Timeout und der Server wirft ab. Der Ausgangsserver will TLS haben, der Port kann 25 oder 587 sein. Ich hoffe, dass die Sreenshots weiterhelfen.


Gruß
Franz3
Dateianhänge
Postausgangsserver.jpg
Postausgangsserver.jpg (55.51 KiB) 18282-mal betrachtet
Erweitert.jpg
Erweitert.jpg (55.82 KiB) 18282-mal betrachtet
E-Mail-Konto ändern.jpg
E-Mail-Konto ändern.jpg (68.36 KiB) 18282-mal betrachtet
Franz3
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 15
Registriert: 22. Nov 2011, 11:50

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon Chactory » 17. Feb 2013, 00:13

Hallo Franz3!

Könntest Du bei diesem speziellen Fall zusätzlich einmal einen Blick in die Spamihilator-Einstellungen werfen?
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (40.36 KiB) 18260-mal betrachtet

Wie schauen die mit gelb markierten Einstellungen bei Dir aus?

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon Franz3 » 18. Feb 2013, 12:49

Hallo Chactory!
Das Häkchen beim automatischen SSL/TSL hat gefehlt. Das war die Ursache. Danke. Spami hatte im Feld Benutzername folgenden Aufbau realisiert: Pop3..&Mailadresse&995. Das hatte allein nicht gereicht. Mit dem neuen Häkchen geht es mit und ohne 995 im Benutzernamen.

Gruß
Franz3
Franz3
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 15
Registriert: 22. Nov 2011, 11:50

Re: Pop3Notifier und outlook.com

Beitragvon Chactory » 18. Feb 2013, 22:24

Hallo Franz3!

8)

Dann viel Freude und Erfolg beim Spam-Filtern! :)

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Vorherige

Zurück zu Plugins: Hilfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast