exportsenders_1_2_2

Brauchen Sie Hilfe beim Benutzen eines Plugins?

Moderator: Forum-Team

exportsenders_1_2_2

Beitragvon speedy-hammer » 26. Aug 2010, 17:43

hallo ihr lieben,

eine kurze frage zum im betreff stehenden add-on/plugin. wo finde ich die exportierten freunde und blockierte absender text-datei?
Ich bedanke mich im Voraus und hoffe auf schnelle Hilfe.

LG

speedy
speedy-hammer
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 26
Registriert: 17. Aug 2009, 19:43

Re: exportsenders_1_2_2

Beitragvon Andreas_Z » 27. Aug 2010, 06:38

Hallo speedy-hammer!

Das ist ne gute Frage. Ich weiß es leider nicht. Jedoch vermute ich, dass diese im selben Verzeichnis laden, im dem sich das Plugin befindet. Das setzt natürlich voraus, das dort schreibrechte existieren. Suche also mal unter c:\Programme\Spamihilator oder Userprofil.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: exportsenders_1_2_2

Beitragvon anbuva » 27. Aug 2010, 13:33

Hallo speedy-hammer!

kommt darauf an welche Windows-Version Du benutzt. Unter einem aktuellen Windows wird z. B. die Freunde-Liste unter C:\Users\"Benutzername"\AppData\Roaming\Spamihilator\plugins\spami_friends.txt gespeichert.
Das lässt sich aber auch bei den Einstellungen erkennen; dort wird der Pfad angezeigt.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: exportsenders_1_2_2

Beitragvon speedy-hammer » 20. Dez 2012, 15:01

huhu,

habe nochmal ne frage zum plugin. funktioniert ddas unter win7 64bit nicht mehr?? gibt es alternativen??
Ich bedanke mich im Voraus und hoffe auf schnelle Hilfe.

LG

speedy
speedy-hammer
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 26
Registriert: 17. Aug 2009, 19:43

Re: exportsenders_1_2_2

Beitragvon anbuva » 20. Dez 2012, 16:48

Hallo speedy-hammer!

das PlugIn funktioniert nicht mehr unter der aktuellen Version, da es leider nicht angepasst wurde. Wir alle warten noch auf eine Reaktion seitens des Entwicklers.
Was hast Du denn genau vor? Alternativ lässt sich die senders.db benutzen, welche im Benutzerordner abgelegt liegt und die Adressen beinhaltet. Manipulationen lassen sich direkt an der Datei durchaus auch über ein Fremdprogramm vornehmen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: exportsenders_1_2_2

Beitragvon speedy-hammer » 20. Dez 2012, 17:07

hallo,

vielen dank für die schnelle antwort. vor habe ich nix - nur zur sicherheit. :D
Ich bedanke mich im Voraus und hoffe auf schnelle Hilfe.

LG

speedy
speedy-hammer
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 26
Registriert: 17. Aug 2009, 19:43

Re: exportsenders_1_2_2

Beitragvon anbuva » 20. Dez 2012, 17:47

Hallo speedy-hammer!

als kleine Ergänzung: ein mögliches Programm wäre z. B. SQlite Admin. Kannst Du im Internet suchen und downloaden. Google zeigt Dir schon automatisch entsprechende Möglichkeiten.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause


Zurück zu Plugins: Hilfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast