Filter Statistik

Brauchen Sie Hilfe beim Benutzen eines Plugins?

Moderator: Forum-Team

Filter Statistik

Beitragvon Alex » 28. Dez 2009, 22:31

Hallo,
ich habe das Filter Statistics v. 1.1.4 installiert, mit Spami 0.9.9.52.
Leider scheint es nicht zu funktionieren. Jedesmal wenn ich die Statistik anzeigen lassen möchte erscheint die Fehlermeldung, daß die filter.log Datei nicht gefunden wurde.
Erstelle ich diese als leere Textdatei, wird dort nie was eingetragen und das Programm meldet, daß keine Informationen gefunden wurde.

Ist das Plugin nicht kompatibel mit der neuen Spami-Version?
Muß ich noch was einstellen???
Ich konnte auf der Website von Bob nichts finden...

Danke!

Alex
Benutzeravatar
Alex
Spam-Killer
Spam-Killer
 
Beiträge: 40
Registriert: 17. Dez 2004, 20:00

Re: Filter Statistik

Beitragvon anbuva » 28. Dez 2009, 22:45

Hallo Alex!

Das PlugIn ist voll kompatibel zu der neuen Version. Die Statistik zählt aber auch erst dann so richtig, wenn es auch einige Mails bekommen (und Spami auch lernen durfte) hat. Falls das dann noch immer nicht funktionieren sollte, kann es sein, dass hier u. U. Benutzerrechte fehlen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Filter Statistik

Beitragvon michel » 29. Dez 2009, 16:28

Hallo Alex!

Benutzt du die 64-Bit-Version von Spamihilator?

Gruß
michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Filter Statistik

Beitragvon Alex » 29. Dez 2009, 17:41

Hallo,
ich weiß daß die Statistik ein bischen braucht, aber er läuft schon gut 1 Woche.
Ich bin als Admin angemeldet, sollte also funktionieren.

@Michel:
Nein, ich nutze die "normale" Version von Spami (32 Bit)

Wenn ich mails empfange und mit Spami lerne, ändert sich an der filter.log gar nichts, sie ist immer ein 0 KB große Datei. Sie war anfangs gar nicht vorhanden(!), ich habe sie manuell angelegt.

Komisch... :roll:

Alex
Benutzeravatar
Alex
Spam-Killer
Spam-Killer
 
Beiträge: 40
Registriert: 17. Dez 2004, 20:00

Re: Filter Statistik

Beitragvon anbuva » 29. Dez 2009, 18:33

Hallo Alex!

Gab es vorher eine ältere Version auf dem PC (welche da noch funktionierte)? Wurde das Logbuch auch aktiviert? Hast Du auch mal die Pfade genauer überprüft. Möglicherweise gibt es hier ein Problem mit dem Pfad. Die Pfade sollten u. a den Benutzerpfad (also Deinen Anmeldenamen) beinhalten. Wie sieht es bei Dir aus?
Vielleicht würde es auch was bringen, wenn Du das PlugIn deinstallierst und manuell alle Einträge löscht und danach mal wieder neu aufsetzt. Vielleicht hat er sich irgendwo "verschluckt".

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Filter Statistik

Beitragvon ebenholzjunge » 6. Jan 2010, 12:21

nur mal ne allgemeine info, die auch mich grad betraf:

bei der 64bit version muss man nach der installation des plugins das

verzeichnis Spamihilator aus Program Files (x86)
nach
Program Files/Programme verschieben

der installator des plugin unterscheidet nämlich noch nicht in 32 und 64bit version :)
ebenholzjunge
 

Re: Filter Statistik

Beitragvon Alex » 6. Jan 2010, 21:51

Hallo Anbuva,

ja, es gab eine Version die mit der vorherigen Spami-Version deinstalliert wurde.
Das Logbuch ist aktiviert und meine Pfade sehen wie folgt aus:

Logbuch-Datei:
C:\Programme\Spamihilator\plugins\filter.log

Ausgabedatei:
C:\Programme\Spamihilator\plugins\filterstats.log

Ich bin lokaler Admin, sollte berechtigungsmäßig also funktinieren...
Beim Abfragen von Mails wird die filter.log überhaupt nicht verändert.
Eine Neuinstallation des Plugins hat nichts gebracht.

Wie erkennt man denn, ob ich die 64bit-Version installiert habe?

Servus,

Alex


Nachtrag:
wenn ich den Pfad für die Filter.log ändere auf
C:\Dokumente und Einstellungen\Alex\Anwendungsdaten\Spamihilator\filter.log

wird diese beim abfragen von Mails mit Daten gefüllt! Aber wenn ich dann im Spami unter Einstellungen - FilterStatistik auf einen der Buttons klicke erhalte ich die Meldung:

"Die filter.log-Datei konnte nicht geöffnet werden. Bitte stellen Sie sicher, daß das Logbuch eingeschaltet ist. Laden Sie dann ein paar eMails herunger".

Gut, ich habe wirklich erst ein paar heruntergeladen, aber es scheint mir, als würde das Plugin die filter.log ganz woanders suchen???
Benutzeravatar
Alex
Spam-Killer
Spam-Killer
 
Beiträge: 40
Registriert: 17. Dez 2004, 20:00

Re: Filter Statistik

Beitragvon anbuva » 6. Jan 2010, 22:26

Hallo Alex!

schau auch mal hier; wohlmöglich ist das ähnlich
viewtopic.php?f=37&t=8123

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Filter Statistik

Beitragvon Alex » 7. Jan 2010, 11:41

Hallo Anbuva,

ja, genau so stellt sich mein Problem auch dar. Nur daß das Ändern des Pfades nichts bringt. Zwar werden nun in die filter.log Daten reingeschrieben, aber wenn ich versuche eine der Statistiken aufzurufen, wird die filter.log nicht gefunden.

Wird der Pfad möglicherweise noch irgendwo anders (falsch) abgespeichert?

Ich habe nun die filter.log in alle möglichen Verzeichnisse kopiert und die Statistik ausprobiert. Wenn ich die filter.log in diesem Pfad habe:

C:\Dokumente und Einstellungen\Alex\Anwendungsdaten\Spamihilator\plugins\filter.log


wird die Statistik richtig angzeigt.

ABER: beim abfragen von Mails wird die filter.log aus diesem Verzeichnis gefüllt:

C:\Dokumente und Einstellungen\Alex\Anwendungsdaten\Spamihilator

D.h. die Statistik wird woanders abgespeichert als sie dann abgefragt wird. Wenn ich vor dem Aufruf der Statistik die filter.log in's plugins-Verzeichnis kopiere, klappts.

Zusammengefasst:
Einstellung:
C:\Dokumente und Einstellungen\Alex\Anwendungsdaten\Spamihilator\plugins\filter.log

Beim abfragen von Mails werden die Daten geschrieben in
C:\Dokumente und Einstellungen\Alex\Anwendungsdaten\Spamihilator\filter.log
(also ohne "plugins")

Bei der Anzeige der Statistik wird aber diese filter.log verwendet:
C:\Dokumente und Einstellungen\Alex\Anwendungsdaten\Spamihilator\plugins\filter.log

Komisch....
Danke für Deine Hilfe!!!

alex


Nachtrag:
so, jetzt habe ich alle filter.log gelöscht, den Pfad geändert in
C:\Dokumente und Einstellungen\Alex\Anwendungsdaten\Spamihilator\plugins\filter.log

die filter.log dort angelegt (bzw. hinkopiert)

und jetzt gehts! Warum auch immer...

DANKE für die Hilfe!
Benutzeravatar
Alex
Spam-Killer
Spam-Killer
 
Beiträge: 40
Registriert: 17. Dez 2004, 20:00

Re: Filter Statistik

Beitragvon anbuva » 7. Jan 2010, 21:25

Hallo Alex!

Normal sollte der Filter den Pfad selber korrekt finden können. Ich vermute, dass es bei Updates usw. und den verschiedenen Einstellungen und späteren Veränderungen hier dann eben zu Problemen kommt. Ich empfehle dann immer generell die persönlichen Pfade für die Einstellungen zu löschen. Eine (zugegeben) etwas radikale Methode, bewirkt aber in mehr als 90% der Fälle, die Behebung solcher Probleme. Ich konnte in Test diese Problematik übrigens nachvollziehen; gerade immer dann, wenn alte Daten noch vorhanden waren, mit der neuen Konfiguration aber nicht mehr ganz so kompatibel sind. Ein Programm kann auch eben nicht alles abchecken, was sich in Zukunft vielleicht ändern mag. Abgesehen davon, existieren dann nicht nur hier, sondern überall solche Probleme. Man weiß ja z. B., wie super ein System läuft, wenn es frisch installiert wurde und welche Probleme es so geben kann, wenn ein System mit "Müll" überfrachtet ist.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause


Zurück zu Plugins: Hilfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast