Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Brauchen Sie Hilfe beim Benutzen eines Plugins?

Moderator: Forum-Team

Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon John-Deere » 10. Mai 2009, 09:53

Hallo,
ich habe festgestellt, daß beim Verbindungstest zu einem Hotmail-Kontos von Windows-Live in der Kontokonfiguration im Pop3Notifier eine Fehlermeldung ausgeworfen wird.
Keine Verbindung zum Server.
Spami jedoch hat Zugang zum Mailkonto und filtert auch korrekt.

Weiß jemand Rat oder wird es keine Möglichkeit geben über Pop3Notifier ein Hotmail-Konto abzurufen?

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
John-Deere
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 27
Registriert: 27. Jun 2007, 20:56
Wohnort: nördlich Hamburg

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon Quellcore » 10. Mai 2009, 15:04

Hallo John-Deere!

Funktioniert bei mir auch nicht.
Das POP3Notifier-Plugin benötigt aber sowieso eine gründliche Runderneuerung.
Siehe auch die ToDo-Liste:
Da der Autor dieses Plugins aber auch zeitgleich der Autor des Spamihilators ist, kann das noch dauern.

Gruß
Quellcore
CPU: (@ 45*100 = 4500 MHz)
Board:
Ram: 16GB (Timings 10-10-10-28 2T @ 1866 MHz)
SSD:
HDD-1: WD Caviar® SE16 640 GB, SATA2, 16 MB Cache, 7200 RPM
HDD-2: SAMSUNG EcoGreen F4 ST2000DL004 2TB 32MB Cache
Graphic: ATI Radeon HD 5850

Win 7 Ultimate 64-Bit / ESET NOD32 Antivirus 8.0 / Firefox 34 / Thunderbird 31
Spamihilator 1.6.0
Benutzeravatar
Quellcore
Assistent
Assistent
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 1706
Registriert: 8. Mai 2004, 13:03
Wohnort: Long Island / USA

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon John-Deere » 10. Mai 2009, 15:51

Ich habe mir daher jetzt mal andere Möglichkeiten überlegt und auch schon am Laufen.
Parallel zum Spamilator habe ich verschiedene Emailprüfprogramme ausprobiert.
Ich bin jetzt bei Pop Peeper gelandet und auch recht zufrieden so.
Hotmail- und T-Online-Konto werden zeitlich abgerufen und nur die Köpfe dargestellt.
Filtern macht weiterhin Spami.
Klappt so recht gut! So werde ich es lassen.

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
John-Deere
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 27
Registriert: 27. Jun 2007, 20:56
Wohnort: nördlich Hamburg

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon Andreas_Z » 13. Mai 2009, 07:25

Hallo John-Deere!

Der POP3Notifier fährt mit seiner eigenen Kontokonfiguration. Die ist dann sicher nicht korrekt. Bitte mal nachprüfen. wichtig ist nur, daß hier die Spaminotation für den Benutzer- und den Servernamen entfällt.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon John-Deere » 13. Mai 2009, 12:12

Hallo Andreas,
leider verstehe ich nicht was ich nachsehen soll.
Kannst Du mir es bitte genauer erklären?
John-Deere
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 27
Registriert: 27. Jun 2007, 20:56
Wohnort: nördlich Hamburg

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon Andreas_Z » 14. Mai 2009, 07:18

Hallo John-Deere!

Bitte mit der rechten Maustaste das Kontextmenü von Spami im Systray starten. Einstellungen - Pop3notifier - Konten wählen. Hier das betreffende Mailkonto mit bearbeiten öffnen und nachsehen, ob Servernamen, Username und Kennwort stimmen. Mit den Testbutton kann die korrekte Funktion getestet werden.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon John-Deere » 14. Mai 2009, 10:24

Hallo Andreas,
genau das habe ich mit meinen korrekten Einstellungen auch gemacht.
Wenn ich dann den Testbutton drücke erhalte ich immer diese Fehlermeldung.
Ich habe es schon in verschiedenen Schreibweisen probiert.

keine Chance
John-Deere
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 27
Registriert: 27. Jun 2007, 20:56
Wohnort: nördlich Hamburg

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon Quellcore » 14. Mai 2009, 23:12

Hallo Andreas_Z!

John-Deere hat schon recht.
Ich habe mein Hotmail-Konto auch über den Spami laufen, es funktioniert tadellos.
Zu Testzwecken habe ich den Pop3-Notifier mal wieder angeworfen, um das Problem nachvollziehen zu können.
Natürlich ist mir bekannt, dass dort nicht die Localhost-Umleitung eingetragen werden muss. 8)

Alle anderen von mir eingetragenen Konten funktionieren im Pop3Notifier tadellos, das Hotmail-Konto will aber nicht.
Ich koennte mir vorstellen, dass irgendetwas bzgl. SSL/TLS im Notifier anders ist.


Gruß
Quellcore
CPU: (@ 45*100 = 4500 MHz)
Board:
Ram: 16GB (Timings 10-10-10-28 2T @ 1866 MHz)
SSD:
HDD-1: WD Caviar® SE16 640 GB, SATA2, 16 MB Cache, 7200 RPM
HDD-2: SAMSUNG EcoGreen F4 ST2000DL004 2TB 32MB Cache
Graphic: ATI Radeon HD 5850

Win 7 Ultimate 64-Bit / ESET NOD32 Antivirus 8.0 / Firefox 34 / Thunderbird 31
Spamihilator 1.6.0
Benutzeravatar
Quellcore
Assistent
Assistent
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 1706
Registriert: 8. Mai 2004, 13:03
Wohnort: Long Island / USA

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon Der Kleine » 11. Mär 2010, 12:37

Hallo...

ich habe auch so ein Prob. mit Hotmail.de. Alle Angaben zum erstellen eines POP3 Kontos über Hotmail habe ich befolgt und dort steht auch, dass man beim Postausgang SMTP sowie POP3 ein Häkchen setzen muss für eine Sichere Verbindung (SSL). Das haben ich gemacht und meine Mail-Prog. meldete immer Verbindung zum Server bla bla bla Spami konnte also nicht zugreifen. Naja, ich habe die Häkchen nun entfernt und nun verrichtet Spami seine Aufgabe zufriedenstellend.

Der Kleine
Der Kleine
 

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon Chactory » 11. Mär 2010, 14:53

Hallo Der Kleine!

Bei Dir gehen aber ein wenig Empfang und Versand durcheinander ... :wink: Spamihilator wirkt nur am Mailempfang mit! Man sollte im Mailprogramm für den Mailempfang keine SSL/TLS-Häkchen setzen, sondern nur in den Spamihilator-Eigenschaften. Dagegen beim Senden muß man die erforderlichen Eigenschaften im Mail-Client richtig einstellen.

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon John-Deere » 29. Jul 2010, 13:18

Hallo mal wieder nach langer Zeit!
Ich benutze ja immer noch den Spamilator.
Seite heute erst aber die Version XXX.53
Ich dachte ich könnte heute auch endlich mal das Hotmail-Konto einrichten,
aber ich erhalte weiterhin, wie vor einem Jahr hier im Thread zu sehen die Fehlermeldung beim Test der Verbindung.
Gibt es weiterhin nicht die Möglichkeit oder habe ich immer noch irgendwo etwas falsch angeklickt?

Benutze immer noch OE.

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
John-Deere
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 27
Registriert: 27. Jun 2007, 20:56
Wohnort: nördlich Hamburg

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon Quellcore » 29. Jul 2010, 21:12

Hallo John-Deere!

Es liegt am Pop3Notifier-Plugin.
Da dieses immer noch nicht aktualisiert wurde, ist alles immer noch beim Alten.
Michel scheint sich gerade um andere Baustellen zu kümmern, das kann also noch dauern.


Gruß
Quellcore
CPU: (@ 45*100 = 4500 MHz)
Board:
Ram: 16GB (Timings 10-10-10-28 2T @ 1866 MHz)
SSD:
HDD-1: WD Caviar® SE16 640 GB, SATA2, 16 MB Cache, 7200 RPM
HDD-2: SAMSUNG EcoGreen F4 ST2000DL004 2TB 32MB Cache
Graphic: ATI Radeon HD 5850

Win 7 Ultimate 64-Bit / ESET NOD32 Antivirus 8.0 / Firefox 34 / Thunderbird 31
Spamihilator 1.6.0
Benutzeravatar
Quellcore
Assistent
Assistent
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 1706
Registriert: 8. Mai 2004, 13:03
Wohnort: Long Island / USA

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon John-Deere » 29. Nov 2011, 21:13

Hallo Leute,
nachdem ich mich mal einem anderen Spamprogramm fürs Postfach zugewandt habe,
sehe ich aber weiterhin Vorteile des Spamilators. Zumal er auch weiter entwickelt wird.
Leider funktioniert der POP3Notifier nach 1 1/2 Jahren immer noch nicht für diese Kontoart, oder?

Gibt es dafür mittlerweile eine andere Lösung die Postfächer automatisch abrufen zu lassen?

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
John-Deere
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 27
Registriert: 27. Jun 2007, 20:56
Wohnort: nördlich Hamburg

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon anbuva » 29. Nov 2011, 22:50

Hallo John-Deere!

es ist aufgrund der vielen Nachfragen geplant, eine neue Version vom Notifier herauszubringen. :wink: Die letzte funktioniert leider nicht mit der aktuellen Spamihilator-Version.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Pop3Notifier Fehler mit Hotmail (WindoesLive)

Beitragvon michel » 1. Dez 2011, 10:52

Hallo,

es ist richtig, dass es eine neue Version des POP3Notifiers geben wird. Leider aber nicht für das Hotmail-Protokoll.

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Nächste

Zurück zu Plugins: Hilfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast