pop notifier

Brauchen Sie Hilfe beim Benutzen eines Plugins?

Moderator: Forum-Team

pop notifier

Beitragvon hille259 » 26. Okt 2008, 12:04

Hallo,

habe versucht das Plugin Pop Notifier zu Installieren. Nach der Installation sagt er mir das die Datei pop3notifier.dll nicht findet oder laden kann. Was kann ich tun? Habe es schon 3 mal Installiert. Habe XP Prof. SP 3.

Gruß Hille 259
hille259
User
User
 
Beiträge: 1
Registriert: 26. Okt 2008, 11:54

Re: pop notifier

Beitragvon Chactory » 26. Okt 2008, 15:55

Hallo hille259!

Hast Du bereits erfolgreich mit Spamihilator gearbeitet? Kannst Du Dich noch daran erinnern, wie Du Spamihilator installiert hast? Möglicherweise mußt Du auch den PopNotifier unter dem normalen User, doch mit Administratorrechten installieren. Ich hoffe, daß jemand mit besseren Kenntnissen als ich hier noch etwas dazu schreibt.

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: pop notifier

Beitragvon anbuva » 26. Okt 2008, 18:38

Hallo hille259!

Welche Spami-Version. Wurde schon mal ein Update durchgeführt? Ansonsten kann ich auch nur im Moment auf die Fragen von Chactory verweisen....

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: pop notifier

Beitragvon Andreas_Z » 27. Okt 2008, 08:00

Hallo hille259!

Ich denke, daß hängt wesentlich von der für Spami gewählten Installationsmethode ab. Leider weiß ich nicht mehr aus'm Hut, ob Michel die aktuelle Version des Plugins schon dahingehend angepasst hatte. Da es bei mir läuft, eigentlich schon. Dann wäre zunächst ein Blick in den Installationsordner nötig. Hier müßten alles Plugins als DLL im Unterverzeichnis plugins auftauchen. Wenn hier die Pop3Notifer-DLL fehlt, wird es wohl an fehlenden Zugriffsrechten liegen. Wenn die Datei nicht fehlt, ist etwas in der spamihilator.ini nicht in Ordnung. Hier stellt sich dann zunächst die Frage, die Chactory schon stellte. Hat Spami schon mal funktioniert?

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: pop notifier

Beitragvon chrisugarten » 14. Feb 2009, 07:46

Hallo Chactory!
Ich hab das selbe xpsp3 problem mit spami9.4.4 und 0_311 notifier!!
am selben tag hintereinander zuerst spami instaliert und dann auch notfier mit selbe admin acount!!

Kriege aber trotzdem die Fehler meldung _.dll nitfound !! auch nach erneutem download von notifier- Spami allein funktioniert- und zeigt hin und wieder wenn ich mit Outlook Express öffnen dann die richtige neue anzahl und manchmal keine- oft wird spami nicht mitgestartet bei winstart!! warum??- kein Symbol in infobereich?? funktioniert popnotifier überhaupt?? wohin wird erinstalliert undwo sucht installierte exe dann die dll??- Installroutinen fehler??


Gruß
chrisugarten
Zuletzt geändert von chrisugarten am 17. Feb 2009, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
chrisugarten
User
User
 
Beiträge: 2
Registriert: 14. Feb 2009, 07:13

Re: pop notifier

Beitragvon Chactory » 17. Feb 2009, 00:12

Hallo chrisugarten!

Leider erinnere ich mich nicht mehr vollständig ... :oops: Möglicherweise muß der PopNotifier tatsächlich erst noch von Michel Krämer, dem Programmautor, aktualisiert werden, damit die dll-Datei an den korrekten Ort installiert wird. Er programmiert die Spamihilator-Updates neben seinem Masterstudium, daher könnte der PopNotifier vorerst zurückgestellt worden sein. Bitte arbeite ersteinmal ohne! Viel Freude am Spamfiltern! :)

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: pop notifier

Beitragvon Andreas_Z » 17. Feb 2009, 07:44

Hallo chrisugarten!

Wo die DLLs hininstalliert werden, hängt sehr von Deiner Spami-Installation ab. Wenn Du mit den "verteilten Einstellungen" (das ist Default bei der Installation) arbeitest, werden die DLLs der einzelnen Plugins im Installationsordner von Spami in einem Unterordner namens Plugins installiert. Wenn Spami dann gestartet wird, wird dessen Inhalt ein Spami-Verzeichnis im Userprofil kopiert. Auch hier wieder in ein Unterverzeichnis namens Plugins. Von dort arbeitet Spami dann. Solltest bei der Installation nicht die Defaulteinstellungen beibehalten haben, werden alles Plugins nur Plugin-Unterverzeichnis des Installationsordners gespeichert. Wie hast Du installiert?

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: pop notifier

Beitragvon chrisugarten » 17. Feb 2009, 18:33

Hallo Andreas_Z!
Hab ganz normal default installiert ohne was umzustellen!! danke für die Erklärung - nach deiner Beschreibung sollte er es aber in Beiden fällen bei gleicher Installations art finden - tut er aber leider nicht!
notifier.dll(7.6.2007-724KB) steht in D:\ProgrammeNeu\Spamihilator\plugins
dort gibts dann noch unterordner pop3notifier (mit 7 ico-files einem wav und 1 language)!!

wo suchts der spami (spamihilator.exe u pluginstaller.exe (23.12.2008 1291+62 KB) der in D:\ProgrammeNeu\Spamihilator steht??
wie sollten sie in user datoder "doks und einstellungen " des Users X (admin) stehen??

sollte die dll in C:\Dokumente und Einstellungen\admin\Anwendungsdaten\Spamihilator\plugins stehen?? dort existiert bei mir kein Ordner notifier!!!
Notlösung notifier.dll da hineinkopieren?? was fehlt sonst noch??

Gruß
chrisugarten
chrisugarten
User
User
 
Beiträge: 2
Registriert: 14. Feb 2009, 07:13

Re: pop notifier

Beitragvon Andreas_Z » 18. Feb 2009, 08:16

Hallo chrisugarten!

Ich muß entschuldigen. Ich habe nicht genau genug hingeschaut. Die POP3Notifier-DLL liegt in C:\Programme\Spamihilator\plugins. Dort gibt es zusätzlich ein Unterverzeichnis namens pop3notifier. Dort liegen die restlichen Plugindateien. Im Userprofil unter Anwendungsdaten/Spamihilator/Plugins/pop3notofier befindet sich nur eine pop3notifier.ini. Damit dürfte jetzt klar sein, wo die DLL herkommen muß. Wie das geschrieben hast, ist Dein Spami unter c:\ProgrammeNeu installiert. Das ist nicht der Standardpfad. Daher habe ich die Vermutung, daß hier irgendwo noch der Pfad hart codiert wird und daher falsch ist. Das müßte allerdings Michel mal überprüfen. Vielleicht kannst Du Sache Gegentesten, indem Du die DLL einfach in ein von Hand angelegtes c:\Programme reinkopierst.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany


Zurück zu Plugins: Hilfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast