Filter Statistics

Alles, was mit Plugins für Spamihilator zu tun hat. (Keine Plugin-Hilfe, Plugin-Bugs oder Plugin Feature Requests, siehe jeweils dort.)

Moderator: Forum-Team

Filter Statistics

Beitragvon draftec » 10. Apr 2011, 20:52

Hallo zusammen,

ich setze seit einiger Zeit W7 64bit ein (und ich hasse es, weil ich einen Montagsrechner erwischt habe). Heute hat mich eine Freundin nach meinen Spam-Mails gefragt, dabei ist mir erst aufgefallen das ich das Plugin "Filter Statistics" gar nicht mehr finde. Es ist installiert, aber ich finde keine Möglichkeit mehr es aufzurufen.

Spami 0.9.9.5.3 64bit.

Jemand ne Idee woran das liegen könnte? Oder bin ich einfach nur blind? Oder ist das die Anzeige unter "Lerneder Filter"? Früher öffnete sich doch ein Fenster wo man die Statistik starten konnte.
Gruß draftec
Benutzeravatar
draftec
Spam-Massenmörder
Spam-Massenmörder
 
Beiträge: 126
Registriert: 16. Dez 2005, 03:39

Re: Filter Statistics

Beitragvon Andreas_Z » 11. Apr 2011, 07:10

Hallo draftec!

ich setze die aktuelle Beta ein und kann das Plugin starten. Bis gerade eben war es noch weg. Ich hatte wohl die Neuinstallation meines Rechners mit Win7 nicht überlebt. Eine erneute Installation des Plugins hat es aber wieder zum Vorschein gebracht. Ich glaube, dass hier ein Problem mit deiner 64bit-Version vorliegt. Hier werden 32bit-Programme standardmäßig nicht nach c:\program files installiert. Das wird von der Setuproutine des Plugins nicht abgefangen. Das heißt dann, alles von Hand umkopieren. Irgendwo hier im Forum hat schon mal jemand beschrieben, wie man das macht.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Filter Statistics

Beitragvon anbuva » 11. Apr 2011, 17:51

Hallo Andreas_Z!

kann das noch jemand bestätigen? Das wäre doch sonst ein Fall für unseren guten Bob, wenn es unter 64bit nicht mehr funktioniert. Unter 32bit läuft es unter Windows 7 super.. :wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Filter Statistics

Beitragvon draftec » 12. Apr 2011, 22:12

Hallo zusammen,

das mit den Pfaden könnte gut sein. Was meint ihr, würde es Sinn machen die 64er zu deinstalllieren und die 32er aufzuspielen?
Gruß draftec
Benutzeravatar
draftec
Spam-Massenmörder
Spam-Massenmörder
 
Beiträge: 126
Registriert: 16. Dez 2005, 03:39

Re: Filter Statistics

Beitragvon Andreas_Z » 13. Apr 2011, 08:01

Hallo draftec!

Im Sinne der Pfadverträglichkeit schon. So würde Spami nämlich im selben Verzeichnis landen, wie die Plugins. So kommt zusammen, was zusammen gehört.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Filter Statistics

Beitragvon anbuva » 13. Apr 2011, 10:59

Hallo Andreas_Z!

könnte natürlich Probleme geben, wenn die PlugIns oder Filter feste Pfade benutzen, die unter einem 64bit-System nicht mehr passen würden. Muss man ausprobieren.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Filter Statistics

Beitragvon Andreas_Z » 14. Apr 2011, 07:11

Hallo anbuva!

Ja. Das ist richtig. Es sind eben doch zwei Welten....

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Filter Statistics

Beitragvon draftec » 14. Apr 2011, 22:32

Hallo,

hab die Lösung (zufällig) gefunden. Im Installationsordner gibt es zwei Plugin-Ordner:

Plugins (war völig leer)
Plugins3

Spami 64 installiert alles in den Plugins3 Ordner. Die Filter in einen völlig anderen Ordner (vom 32Bit Program). Ich hab die jetzt einfach in den leeren Plug-Ordner der 64 Bit Installation kopiert. Jetzt wird alles wieder korrekt angezeigt.
Gruß draftec
Benutzeravatar
draftec
Spam-Massenmörder
Spam-Massenmörder
 
Beiträge: 126
Registriert: 16. Dez 2005, 03:39

Re: Filter Statistics

Beitragvon Chactory » 15. Apr 2011, 09:37

Hallo draftec!

Super! :)

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Filter Statistics

Beitragvon anbuva » 15. Apr 2011, 18:08

Hallo draftec!

ich hoffe, dass die Entwickler die 64bit Schiene nachziehen werden. Mittlerweile ist 64bit zwar noch nicht Standard, aber üblich.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Filter Statistics

Beitragvon draftec » 16. Apr 2011, 18:13

Hallo zusammen,

hoffe ich auch, da sich 64bit jetzt wohl langsam aber sicher durchsetzen wird. Ich habe aber trotzdem erst mal wieder die 32er installiert. 8)

Danke für eure regen Antworten. Bin immer wieder froh das man hier Hilfe bekommt.
Gruß draftec
Benutzeravatar
draftec
Spam-Massenmörder
Spam-Massenmörder
 
Beiträge: 126
Registriert: 16. Dez 2005, 03:39

Re: Filter Statistics

Beitragvon anbuva » 16. Apr 2011, 19:24

Hallo draftec!

und das machen wir gerne :)

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause


Zurück zu Plugins: Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast