Hallo Matador!
Ich bin der Sache auch nicht abgeneigt. Dieses Verfahren (Plugins liefern Prozente) ist in gewisser Weise auch intuitiver. Ich glaube jedoch, dass hier nicht nur alle Plugins sondern auch Spami selbst komplett umgebaut werden müßten. Das lonht den Aufwand nicht. Dann kommt ausserdem noch ein weiterer Aspekt dazu. Spammassassin aus der OpenSource-Entwicklung arbeitet genau nach diesem Prinzip. Die Entwickler müssen mittlerweile mehr Aufwand in die Ermitllung der nötigen Prozentzahlen stecken als in die Programmierung. Nach meinem letzten Kenntnissstand, verwenden die einen genetischen Algorithmus, der regelmäßig aufs neue durchlaufen werden muß, um die für die aktuelle Situation optimalen Prozentzahlen zu ermitteln. Diesen Aufwand kann hier keiner betreiben. Demnach müßte jeder selbst seine Prozentzahlen ermitteln, was dann im Zweifel eher supoptimal ist und die ganze Idee ad Absurdum führt. Damit kann man dann auch bei der derzeitigen Lösung bleiben.
Gruß
Andreas_Z