von michel » 4. Jun 2010, 16:57
Hallo,
der neue Sprachfilter ist fast fertig. Ihr könnt die Version 0.9.0 hier herunterladen:
languagefilter-0.9.0.zip
- (167.61 KiB) 513-mal heruntergeladen
Installation1. Spamihilator beenden
2. ZIP-Archiv ins Spamihilator-Installationsverzeichnis (in der Regel C:\Programme\Spamihilator) entpacken
3. Spamihilator starten
BenutzungZunächst müsst ihr den Filter mit ein paar Wörterbüchern füttern, sonst arbeitet er gar nicht. Dazu könnt ihr euch z.B. Hunspell-Dictionaries aus dem Internet herunterladen oder OpenOffice-Erweiterungen von folgender Seite nehmen:
http://extensions.services.openoffice.o ... ctionariesDiese Wörterbücher könnt ihr im Einstellungsdialog unter "Sprachfilter" mit dem Button "Importieren" laden.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die Sprachen, in denen ich Mails erhalten möchte (z.B. Deutsch und Englisch), zu laden und diese auf der Standard-Einstellung "Ignorieren" zu lassen. Im Reiter "Einstellungen" des Sprachfilters sollte dann "Mails in unbekannten Sprachen sind Spam" eingestellt sein. Dadurch werden z.B. Russisch oder Chinesisch herausgefiltert, aber Deutsch und Englisch laufen nach wie vor durch alle anderen Filter.
Achtung: Der Filter kann bei falscher Benutzung (wenn man also z.B. nicht das macht, was ich oben empfohlen habe) sehr restriktiv sein und zu viele Mails durchlassen oder zu viele blockieren. Die Standardeinstellungen sollten also am besten übernommen werden.
Mit der Filterreihenfolge ist noch zu experimentieren. Ich habe den Filter in der Mitte meiner Liste, da er (in der Standardeinstellung) nur Spam erkennt (und nicht Non-Spam). Ich habe Englisch und Deutsch geladen, da ich in beiden Sprachen Mails erhalte. Über die Filterleistung kann ich noch relativ wenig sagen, da ich selten Mails in anderen Sprachen bekomme. Vielleicht könnt ihr da bessere Erfahrungswerte liefern.
Ich wünsche euch viel Spaß und wenig Spam mit dem neuen Filter!
Michel