Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Alles, was mit Plugins für Spamihilator zu tun hat. (Keine Plugin-Hilfe, Plugin-Bugs oder Plugin Feature Requests, siehe jeweils dort.)

Moderator: Forum-Team

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon michel » 8. Mär 2010, 08:02

Hallo,

wir können es versuchen. Bisher ist ja noch nicht besonders viel nützliches herausgekommen (wenn ich das mal so sagen darf). Vielleicht bringt eine öffentliche Diskussion mehr.

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon Patti » 8. Mär 2010, 08:21

Hallo michel!

Kann ich ja nicht sehen :D
Waere aber auch ne moeglichkeit, wuerde aber Gaeste davon ausschliessen und es nur gereggte User zugaenglich machen.
ggf. das mit der "neu gereggten User" regeln.


Gruß
Patti

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon Chactory » 8. Mär 2010, 12:30

Hallo zusammen!

Ich fände es gut, den Bereich registrierten Usern zugänglich zu machen.

Ich hatte sowieso nicht so ganz kapiert, welchen Schaden wir mit einer öffentlichen Diskussion zu erwarten hätten. Vielleicht, daß die Spammer mitlesen? Das kann schon sein, aber wir sind denen immer eine Nasenlänge voraus, wenn wir mehr informierte User als informierte Spammer haben!

Der Regelfilter würde möglicherweise universell "mächtig", wenn man statt eines Begriffs oder eines Ausdrucks auch eine ganze xml-Datei einsetzen könnte. Wenn ich jeden Spambegriff mit einer neuen Regel definieren muß, habe ich bald einen ganz unhandlichen Filter. Kann ich aber z.B. die Spamwortliste und eine selbstdefinierte Absenderliste einsetzen, so kann ich mit zwei einfachen Regeln bereits die halbe Spammerwelt abdecken.

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon anbuva » 8. Mär 2010, 17:17

Hallo Chactory!

registrierten Usern oder wirklich Öffentlich, also allen zugänglich? Wenn wir alle Ideen an alle Welt rausposaunen, würde ich das nicht so gut finden; ich selber würde meine Ideen auch nicht gleich publik machen wollen, sondern eher in einem kleinen Kreis erörtern wollen. Ich meine, es sollte schon Bereiche geben, die wirklich nur den registrierten Usern (mit mehr als einen Beitrag) im Forum zustehen.

Das der Bereich bislang noch nicht so frequentiert bzw. dort noch nicht so viel nützliches publiziert wurde, liegt aber auch eher daran, dass Ideen auch noch kommen müssen. Auf "Teufel komm raus" sollte man auch nicht gleich rangehen oder vielleicht erwarten. Ich habe bislang auch noch nicht die Zeit oder eine Idee gehabt, welche ich als lohnenswert gesehen habe.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon Chactory » 8. Mär 2010, 18:57

Hi Anbuva,

egistrierten Usern
meiner Meinung nach schon von registrierten Usern.

Doch ich teile Deine Sorge nicht. Information ist nicht unser Problem, sondern unsere Stärke. Je mehr Leute wir informieren können, desto besser können sich alle gegenüber den Spammern behaupten. Und wenn die bösen Knaben uns ein paar Tricks abgucken, dann laß sie! Sie brauchen trotzdem wieder einen Haufen Gehirnschmalz, um sich was neues auszudenken, und prompt haben wir Gut-Informierten schon wieder einen neuen Filter oder eine neue Regel dagegen ... :)

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon anbuva » 8. Mär 2010, 20:17

Hallo Chactory!

mir geht es gar nicht so sehr um die Spammer allein; ich würde es hier nur wirklich lieber sehen, wenn ich weiß, wer alles mitliest bzw. weiß, dass es nur registrierte User (und Gleichgesinnte) sind, denen ich meine Gedanken und Ideen mitteile. Auch könnte es ja mal angehen, dass es Ideen gibt, die tatsächlich vielleicht nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind. Klar könnte man jetzt auch argumentieren, dass ja auch "Feinde" sich anmelden können, aber ich möchte wenigstens ein klein bißchen "Intimsphäre" im Forum für Neuentwicklungen und Ideen beibehalten.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon Andreas_Z » 9. Mär 2010, 08:05

Hallo Ihr!

Einerseits denke ich auch, dass wir diesen Thread nicht ganz öffentlich machen sollten. Anderseits schliessen wir damit auch ambitionierte User aus, die sich mit dem Filter beschäftigen wollen, aber nicht gleich ins Forum möchten. Im Interesse einer guten Anti-Spam-Lösung würde ich daher wahrscheinlich doch eher zur Veröffentlichung tendieren. Wie Chactory bereits feststellte, lassen sich die bösen Buben durch solche Massnahmen sowieso nicht abhalten. Also????

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon anbuva » 9. Mär 2010, 18:44

Hallo zusammen!

ich möchte nicht unbedingt von meiner Vorstellung eines "goldenen Mittelweges für alle User" abweichen und tendiere mehr dazu, wenn, dann dort nur angemeldete User zuzulassen. Ich schaue dabei immer ein wenig weiter nach vorne, da es vielleicht mal auch ein paar Ideen geben mag, die man tatsächlich nicht aller Welt erzählen möchte oder erst durch einige wenige ausprobieren lassen möchte (um sich z. B. nicht gleich zu blamieren o. ä.).
Wenn wir so "weitermachen" (ich provoziere mal bewusst) wollen, können wir dann auch gleich den Beta-Bereich freigeben, da gerade die Betas ja (wenn man die Argumentation fortführen wollte) von mehreren Usern profitieren können (selbst wenn sie mehr Probleme erzeugen würden).
Was spricht also eigentlich dagegen, dass sich ein User hier nicht anmeldet, wenn er aktiv dort teilnehmen möchte; der Rest vom Forum steht ja nach wie vor noch immer für alle offen. Dabei möchte ich nebenbei mal darauf hinweisen, dass es immer mehr (sogar unwichtige Laber-)Foren gibt, wo nur nach Anmeldung und Abgleich (oder auch andere Möglichkeiten, z. B. Providerseitige) User überhaupt in irgendeiner Form (z. B. nur Lesen) teilnehmen können. Diese Lösung wäre für mich als Gast (so gebe ich zu), der vielleicht nur einen Beitrag abgeben oder Lesen möchte, allerdings auch mehr als suboptimal anzusehen.

Offen ist für mich schon okay und durchaus auch mit Vorteilen verbunden, aber trotzdem sollten wir Bereiche haben oder beibehalten, die nur für eine geschlossene oder eine gleichgesinnte Gesellschaft sind. Das Beta-Forum finde ich so z. B. schon sehr klasse und vorteilhaft!

Wie auch immer, ich beuge mich der Mehrheitsentscheidung und die letzte Entscheidung trägt ohnehin wie immer unser Michel...

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon michel » 9. Mär 2010, 19:13

ie auch immer, ich beuge mich der Mehrheitsentscheidung und die letzte Entscheidung trägt ohnehin wie immer unser Michel...

Ich bin immer für Mehrheitsentscheidungen, da ich mich selbst so schlecht entscheiden kann :-)

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon Andreas_Z » 10. Mär 2010, 08:38

Hallo alle Zusammen!

OK, ich fasse mal zusammen:
Chactory ist dafür, anbuva ist dagegen, Michel enthält sich der Stimme und ich finde beide Seiten gut. Da wir hier jedoch vorzugsweise helfen wollen würde ich mich eher auf Chactorys Seite schlagen. Es geht nicht nur um das Sammeln guter Ideen, sondern um den Erfahrungsaustausch, der auch die Diskusion von Fehlern enthält. Wie Quellcore bereits eindrucksvoll zeigte, würden wir echten Goldwissen einsperren.

2 dafür, 1 dagegen, 1 Enthaltung. Also auf machen. OK? Wenn ja, kann ich das aber erst morgen machen. Ich muß gleich weg.


Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon anbuva » 10. Mär 2010, 18:50

Hallo Andreas_Z!

um Missverständnissen vorzubeugen. Klar, soll es ja in erster Linie um das Helfen gehen, aber das kann man doch auch nach Anmeldung und der Rest vom Forum (dort, wo es ja in erster Linie um das Helfen geht) ist doch nach wie vor frei. :roll: Ich hätte schon gerne noch ein Statement dazu gesehen. :wink:
Nun denn, ich will es aber auch nicht von meiner Seite unnötig ausreizen, wenn sich sonst kein anderer mehr auf meine Seite schlagen mag, dann mach es so, wie die Würfel jetzt gefallen sind :) ....

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon Quellcore » 11. Mär 2010, 03:32

ch hätte schon gerne noch ein Statement dazu gesehen. :wink:

Auch wenn ich die Abstimmung mit meiner Stimme ein bischen komplizierter gestalten werde, würde ich eine Diskussion über Regeln auch lieber erst einmal im kleineren Kreis führen wollen.
Also mit auf Anbuvas Seite.
Vielleicht wäre es sogar wünschenswert, eine Art generelle Diskussions-Struktur für jede Regel zu entwickeln.

Etwa in der Art:
  • Was soll erkannt werden?
  • Welche Alternativen Schreibweisen sind bis jetzt in der freien Wildbahn aufgetreten?
  • Welche guten/neutralen Wörter bzw. Phrasen könnten u.U. fälschlicherweise durch diesen Ausdruck erkannt werden. (Beispiel: Specialist <-> * POLICY VIOLATION ! *)
  • So erhält man eine Art Steckbrief/Karteikarte für jede Regel. Sollten wir für jede Regel eine neue Diskussion starten, könnte man diese Infos im jeweiligen Eröffnungsposting aktuell halten.

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass eine Diskussion über eine Regel mit ihren Unterbedingungen im größeren Diskussionskreis doch ein wenig zu chaotisch wird.

    Gruss,
    Quellcore
CPU: (@ 45*100 = 4500 MHz)
Board:
Ram: 16GB (Timings 10-10-10-28 2T @ 1866 MHz)
SSD:
HDD-1: WD Caviar® SE16 640 GB, SATA2, 16 MB Cache, 7200 RPM
HDD-2: SAMSUNG EcoGreen F4 ST2000DL004 2TB 32MB Cache
Graphic: ATI Radeon HD 5850

Win 7 Ultimate 64-Bit / ESET NOD32 Antivirus 8.0 / Firefox 34 / Thunderbird 31
Spamihilator 1.6.0
Benutzeravatar
Quellcore
Assistent
Assistent
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 1706
Registriert: 8. Mai 2004, 13:03
Wohnort: Long Island / USA
Nach oben

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon anbuva » 11. Mär 2010, 18:13

Hallo Quellcore!

lieben Dank für Deinen interessanten Beitrag. :D . Deine Ausführungen (gerade der Anfang) und ch könnte mir gut vorstellen, dass eine Diskussion über eine Regel mit ihren Unterbedingungen im größeren Diskussionskreis doch ein wenig zu chaotisch wird.
halte ich für konstruktiv. Ich hatte den letzten Punkt z. B. noch gar nicht weiter bedacht und bestärkt mich umso mehr, das ganze doch ein wenig eingrenzen zu wollen. Ohnehin würde nach Anmeldung der Kreis sicherlich noch groß genug werden.

@alle: Vielleicht sollten wir noch warten, was andere "alteingesessene" User meinen und uns dann erst zu einer Entscheidung durchringen? Ein paar Tage können da uns wohl jetzt nichts ausmachen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause
Nach oben

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon Andreas_Z » 12. Mär 2010, 09:12

Hallo!

um vielleicht beiden Seiten gerecht zu werden, könnte man die Diskusion nach Anbuvas unhd Quellcores Vorschlag geschlossen halten und sich entwickeln lassen. Wenn es dann ein Ergebnis gibt, kann der entsprechende Thread dann einfach in einen öffentlichen Bereich verschoben werden. So können alle die fertigen Ergebnisse nutzen aber nicht mehr ändern und wer mehr möchte, muß sich eben anmelden und intensiv beteiligen. Das ist natürlich mit Handarbeit verbunden. Wäre das was? In dem Fall könnte wir nach Quellcores Vorschlag nach herzenslust entwickeln, sammeln und Chaos stiften.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Was tun gegen mails mit attachment.gif ???

Beitragvon anbuva » 12. Mär 2010, 19:03

Hallo Andreas_Z!

ich kann dem nur voll zustimmen. :)

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

VorherigeNächste

Zurück zu Plugins: Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast