Hallo,
ich möchte doch mal eine kleine Idee von mir posten:
Der neue IMP-Filter hatte mich inspiriert, eine Non-Spam-Erkennung für den Maileingang bei direkten Antworten auf die eigenen Mails zu erstellen. Damit es nicht gleich auffällt, habe ich mir eine unsichtbare Signatur (mehr oder weniger) ausgedacht und in Outlook erstellt. Diese wird jetzt automatisch in all meine neu erstellten Mails eingefügt. Sofern dann also jemand auf den O-Text antwortet, wird diese Signatur später im Maileingang vom IMP-Filter erkannt, als Non-Spam erkannt und entsprechend ausgefiltert.
(Als Signatur sollte man natürlich eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben wählen: z. B. H34K765GGB80; nicht dass mit dem Wort Haus z. B. jede Mail mit genau diesem Wort als Non-Spam durchgeht)
Ist eine (wie ich zugeben muss) zwar sehr, sehr simple, aber dafür umso effektivere Lösung, wenn man nicht jeden Adressaten gleich in die Liste der Freunde beim Spamihilator eintragen möchte und der Absender ohne eine Veränderung auf die Mail antwortet. So wird die Mail jedenfalls später nicht mehr falsch (durch einen obszönen Witz z. B.) herausgefiltert. Manchmal geht es ja auch nur um einfache Anfragen bei Firmen u. ä..
Das einzige Problem was hierbei entstehen könnte und was man sicherlich schon erkannt hat, ist folgendes. Sofern sich jemand die Mail im Nur-Text ansieht, nur ansehen kann oder wie auch immer, wird er die Signatur natürlich erkennen. Wenn man diese Signatur löscht, ist die Mail dann leider wieder wie jede andere auch und wird dann auch so entsprechend behandelt.
Gerade unbedarfte User bekommen hier aber eine einfache und schnelle Möglichkeit geboten.
Gruß
anbuva