von anbuva » 12. Jan 2009, 23:11
Hallo dme!
Die PlugIns, die unter Vista (und den Benutzern in Vista) funktionieren, findest Du in meiner FAQ. Die spezifischen Einstellungen bzw. Pfade wurden immer korrekt im Benutzerverzeichnis angelegt.
Im Moment bin ich jedoch irretiert, da Michel ja mitteilte, dass es bei ihm funktionieren würde; daher ja auch meine letzten Fragen.
Kann es angehen, dass hier vielleicht noch eine weitere "Routine" fehlt? Bei der Installation scheint ja alles korrekt abzulaufen und die Daten werden ja auch grundsätzlich richtig erstellt. Müsste es aber nicht so nach dem Start des Spami (und damit auch des PlugIns) so aussehen, dass das PlugIn im Verzeichnis eines neuen Benutzers (wo die Daten noch nicht stehen) diese Daten neu anlegen müsste; liegt hier also das Problem, dass die Dateien nur bei der Installation angelegt werden und danach nicht mehr? Als normalem Benutzer bleibt einem ja das Verzeichnis vom Admin verschlossen. Wenn aber ein Benutzer mit den nötigen Rechten ausgestattet ist, gibt es hier dann ja auch keine Schwierigkeiten und die Anzeige der Daten erfolgt (auch über das PlugIn) korrekt.
@Michel: Wie sieht es aus, wenn Du einen neuen Benutzer erstellst und diesem nur die eingeschränkten (vom System her) Rechte gibst? Bei mir hat es mit einem neuen Benutzer jedenfalls auch nicht funktioniert.
Wird also nach dem Start vom Spami bzw. des PlugIns eine Abfrage gestartet, ob die Daten vorhanden sind und falls nein, dann neu erstellt...?
Hier liegt m. M. nach das Problem, da bei dem Benutzer das PlugIn normal mitgestartet wird und durch die manuelle Kopieraktion ja sonst auch prima funktioniert.
Gruß
anbuva
