von anbuva » 31. Dez 2008, 00:49
Hallo Patti!
bin mir sicher, dass u. a. Bob hier noch viel Spielraum beim Ausbau seiner Statistik haben kann oder wird....
Schwieriges Thema, da man keine eindeutigen Ergebnisse erzielen kann. Sofern ein guter Filter schon am Anfang alles rausfiltert, können andere Filter ja nicht mehr zum Einsatz kommen und würden ein falsches Ergebnis liefern, nur weil sie nicht mehr gefiltert haben. Man müsste schon jeden einzelnen Filter einzeln mit den gleichen Mails testen und dann die Erfolge miteinander vergleichen. Das würde aber auch schon ein unmögliches Unterfangen werden, da spezielle Filter sich eben auch nur für spezielle Mails eignen und daher nicht in einer Gesamtheit bewertbar wären.
Eine andere (auch schon angesprochene) Variante wäre, dass eine Mail durch jeden Filter läuft und am Ende dann erst durch ein Punktesystem entschieden wird, ob eine Mail gut oder schlecht wäre. Diese Methode hat aber auch ihre Nachteile...
Egal wie man es dreht oder wendet; jeder wird selber seinen persönlichen Favoriten (welcher am besten filtert) finden müssen. Bei mir z. B. ist das im Moment der in Spami eingebaute Link-Filter. Danach würde ich den Lernenden Filter nehmen. In meiner Reihenfolge kommt der aber erst hinten (nach den speziellen) zum Zuge.
Gruß
anbuva
