New plugin: Misnamed Filter

Alles, was mit Plugins für Spamihilator zu tun hat. (Keine Plugin-Hilfe, Plugin-Bugs oder Plugin Feature Requests, siehe jeweils dort.)

Moderator: Forum-Team

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon anbuva » 18. Sep 2011, 16:55

Hallo AlexV!

thank you :D (works with windows 7 64bit)

Regards
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon Chactory » 18. Sep 2011, 19:22

Hi!

Thanx to Alex for this brilliant filter idea and for the update! :)

Kind regards, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon Simlock » 8. Nov 2012, 19:31

Ich habe gerade mein System mit Malwarebytes gescannt und bekomme bei der Installations-Datei MisnamedFilter_07.exe die Meldung, dass es sich um einen Rogue.Installer handelt. Ist bestimmt ein Fehlalarm aber irgendwie nicht schön. Oder muss ich mir doch Sorgen machen?

Gruß
Simlock
Benutzeravatar
Simlock
Spam-Terminator
Spam-Terminator
 
Beiträge: 55
Registriert: 23. Jan 2010, 09:09
Wohnort: Lüdenscheid

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon anbuva » 8. Nov 2012, 20:11

Hallo Simlock!

sofern die Datei die Original-Datei ist, die ich auch schon endlos lange bei mir liegen habe bzw. aktiv benutze, kann ich Dich wohl beruhigen.
(Malwarebytes zeigt mir da auch was an. Mein Norton nicht)

Ein Test auf
http://virusscan.jotti.org/de/scanresul ... afa2045450
ergab keinerlei Bedrohungen.

Also alles im grünen Bereich :)

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon Chactory » 8. Nov 2012, 22:31

Hallo Simlock und Anbuva!

Das ist - nach Untersuchung mit meinem eigenen Virenscanner und einem Onlinescanner - sicher ein Fehlalarm von Malwarebytes. Ich weiß nicht, woher es kommt, daß dieser kleine Antivirenscanner von machen Leuten als Geheimtip und Kontrollinstanz zu ihrem Haupt-Virenscanner gehandelt wird, denn ich kenne keinen Test dieses Programms.

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon anbuva » 8. Nov 2012, 22:39

Hallo Chactory!

ist mehr ein "Geheimtipp" in dem Sektor. Kann man aber auch sehen wie man will. Jeder schwört immer auf seine Lieblinge. Test gab es auch, aber die kann man so oder so sehen, wie die immer wiederkehrenden AV-Test, wo mal der eine und dann wieder der andere Scanner der bessere ist. Die C't hatte auch mal einen Artikel und daher kenne ich selber auch das Tool. Fehlalarme erzeugen auch andere teure kommerzielle Lösungen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon Chactory » 8. Nov 2012, 22:54

Hallo anbuva!

Vielen Dank für den Tipp mit der c't. Dort wird es allerdings auch nur - kritiklos - als zweite Meinung genannt. Für den Zweck der zweiten Meinung halte ich es aber für besser, einen Freeware-Scan mit einer Starter-CD z.B. von Bitdefender o.a. getesteten Scannern durchzuführen. Für Alarme empfielt sich absolut Dein Vorgehen mit Jottis oder Virustotal.

Gruß
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon anbuva » 8. Nov 2012, 23:00

Hallo Chactory!

die Mehrheit entscheidet bei dieser Online-Möglichkeit. Wäre doch ein nettes Feature für einen AV-Scanner, sein Ergebnis bei Bedarf mit einen oder vielen anderen online zu vergleichen. Da müssten sich diese aber wohl erst an einen runden Tisch setzen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon Chactory » 8. Nov 2012, 23:08

Hallo anbuva!

Gute Idee - das müßte dann aber ein sehr runder Tisch sein. ;)

Gruß
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon anbuva » 8. Nov 2012, 23:15

Hallo Chactory!

eigentlich schade, man könnte soviel erreichen, wenn man nur wollte.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon Simlock » 9. Nov 2012, 12:14

Mein G Data hat auch nicht gemeckert. Allerdings kam dann bei der Gegenprobe die Meckermeldung von Malwarebytes. Der Onlinescan war dann bei dieser Datei auch ohne Ergebnis. Wird dann wohl ein Fehlalarm gewesen sein.

Gruß
Simlock
Benutzeravatar
Simlock
Spam-Terminator
Spam-Terminator
 
Beiträge: 55
Registriert: 23. Jan 2010, 09:09
Wohnort: Lüdenscheid

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon anbuva » 9. Nov 2012, 15:21

Hallo Simlock!

besser mal ein Alarm mehr, als wenn gar nichts gemeldet werden würde :wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon Chactory » 9. Nov 2012, 21:29

Hallo Simlock und Anbuva!

Wie gesagt, ich bezweifle, daß es sinnvoll ist, Malwarebytes für einen zweiten Scan einzusetzen, da das Programm nirgends wirklich ausführlich untersucht wurde. Die Stelle in der c't, die ich auf Deine interessante Anregung hin fand, ist auch nichts weiter als eine Erwähnung von Malwarebytes als kostenlosem Zweitscanner - ohne dessen Funktion untersucht zu haben. Ich würde wohl eher die Finger davon lassen und lieber zu einem bewährten Gratisscanner als Zweitscanner greifen.

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: New plugin: Misnamed Filter

Beitragvon anbuva » 9. Nov 2012, 21:55

Hallo Chactory!

ich kann Dich durchaus verstehen und ist auch nachvollziehbar. Ein Test würde hier sicher mehr Klarheit bringen, wie gut das Tool wirklich ist. Bislang wird das Tool nur in bestimmten Kreisen gern genutzt, wo es ja auch Gründe haben muss (die ich nicht speziell kenne).
Ich würde mich aber auch nicht immer nur allein auf Test verlassen, da diese je nach (einem manchmal nicht unabhängigen) Testlabor unterschiedlich ausfallen. Daher schaue ich mir gerne besonders die Ergebnisse von av-comparatives an und lese die Artikel aus dem heise-Verlag. Die kommen der Wirklichkeit eigentlich schon sehr nahe. Daneben sind weiterhin auch persönliche Erfahrungen von Usern, Experten sehr wertvoll und wichtig.
Wie dem auch sei. Als Zweit oder Drittscanner kann man das Programm (oder auch ähnliche bekannte) nutzen, sofern man die Ergebnisse nicht gleich überbewertet und es nur als zusätzliche Meinung sieht.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Vorherige

Zurück zu Plugins: Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast