Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Haben Sie eine tolle Idee für eine neue Plugin-Funktion oder ein neues Plugin?

Moderator: Forum-Team

Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon WD9597 » 4. Jan 2012, 13:51

Hallo zusammen,

haette eine kurze Anmerkung:
Der Pop3 Notifier zeigt bei Maileingang den Namen des Providers an, auf dem mein Pop3 Konto liegt.
Ich wuerde aber lieber den Namen des Absenders der Email dort lesen als den Namen meines Pop3 Providers.

Also nicht so wie es jetzt ist:
Es ist eine neue Mail auf sowieso@sowieso angekommen

Sondern:
Sie haben eine neue Mail von Hans erhalten.

Ich meine es ist ja wie im "richtigen Leben", mich interessiert auch nicht wie der Postbote heisst der mir einen Brief bringt, mich interessiert, wer mir den Brief geschrieben hat....

LG WD9597
WD9597
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 7
Registriert: 11. Apr 2011, 15:43

Re: Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon Andreas_Z » 5. Jan 2012, 07:39

Hallo WD9597!

Ich finde die Idee gut. Ich würde dann auch gleich noch das Subjekt mit anzeigen (wenigstens zum Teil). Aber ich glaube, dass schafft michel nicht von der Zeit her. Mal sehen, was er dazu sagt.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon anbuva » 5. Jan 2012, 09:46

Hallo WD9597!

stimme Dir zu :)

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon WD9597 » 5. Jan 2012, 15:44

Hallo anbuva und Andreas_Z
habe ganz vergessen ein frohes neues Jahr zu wuenschen, hol ich hiermit nach.

Ja sicher, wenn das Subjekt ganz oder teilweise mit angezeigt werden wuerde waere es natuerlich noch besser (um nicht zu schreiben optimal), aber soviel wollte ich gar nicht verlangen.
Waere aber schoen, sicher.

Nur, so wie es jetzt ist, das man dort den Namen des eigenen Emailaccounts liest anstelle dessen was wirklich interessiert, also den Namen des Emailabsenders, das sollte geaendert werden, waere wirklich noetig.

Ansonsten kann ich nur schreiben: Spami, da weiss man was man hat!
TOP! Unverzichtbar!
Bitte macht weiter so!

LG WD9597
WD9597
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 7
Registriert: 11. Apr 2011, 15:43

Re: Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon anbuva » 5. Jan 2012, 22:53

Hallo WD9597!

vielen Dank. So ein Lob hören wir (und gerade der Entwickler) hier gerne :D

Gruß (mit Neujahrswünschen zurück :wink: )
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon michel » 28. Jan 2012, 14:50

Hallo,

den Namen des Absenders anzuzeigen ist eine gute Idee. Allerdings müsste der POP3Notifier dafür zumindest den Header der Nachricht herunterladen. Bei vielen Nachrichten entsteht dadurch unnötig Datentransfer, der weit über das einfach Benachrichtigen bei neuen Mails hinaus geht.

Außerdem kann man nicht voraus sehen, wie die unterschiedlichen Mail-Server darauf reagieren. Es gibt Server die markieren einmal angefasste Nachrichten sofort als "gelesen" und leiten diese dann nicht mehr ans Mail-Programm weiter. Das wäre natürlich fatal!

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon anbuva » 28. Jan 2012, 15:19

Hallo michel!

da gebe ich Dir Recht. Das darf natürlich nicht passieren.

Ich misch mich jetzt mal weiter mit ein. Könnte man den Notifier aber nicht dahingehend trotzdem umrüsten und so eine Option hinzufügen (so dass die Mail schon im Spami landet)? Im DSL- und Flat-Zeitalter sehe ich den Datenverkehr nicht mehr so als tragisch an. Wer bei einem wichtigen Konto über jede Mail informiert sein möchte, ohne das Mailprogramm gleich geöffnet haben zu müssen, könnte damit vielleicht glücklich werden.
Für mich wie gesagt, nicht relevant, da mein Outlook immer geöffnet ist.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon michel » 29. Jan 2012, 16:35

Hallo,

beim Datenverkehr gebe ich dir recht. Wenn dadurch aber "scheinbar" Mails verloren gehen, dann ist das nicht so toll. Ich denke da besonders an so etwas, was ja auch Andreas_Z passiert ist. Er hat sein IMAP-Konto über POP3 abgefragt. Der Mail-Server markiert dann alle Mails als "gelesen". Einige Mail-Server liefern die Nachricht danach nicht mehr an den Client aus! Wie gesagt passiert das besonders häufig, wenn man IMAP und POP3 vermischt. Ist mir auch schon so gegangen. Bei mir aber beim umgekehrten Fall. Ich hatte ein POP3-Konto per IMAP abgefragt und konnte danach die als "gelesen" markierten Mails nicht mehr per POP3 holen.

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon renato » 29. Jan 2012, 17:29

Ja, ja, POP und IMAP geben immer wieder Probleme.
Wir haben in unserem Verein ein gemeinsames IMAP Konto für den Vorstand.
Schon 2 Mal sind alle Mails verschwunden durch Fehleinstellungen, natürlich war niemand schuld.
Gott sei Dank verwende ich Mailstore für die Sicherung meiner Mailkontis, so konnte ich wenigstens die Mails bis zur letzten Sicherung wieder herstellen.
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon Andreas_Z » 30. Jan 2012, 07:36

Hallo michel!

Super, das Du noch dran gedacht hast. Ich hatte zwar geschrieben, dass sich das Problem nicht nachstellen ließ, aber das muß ein glücklicher Zufall gewesen sein. In den letzten Tagen hatte ich das wieder. Das Problem dabei ist, dass ich das früher nicht hatte. Da muß also auch Web.de was geändert haben.
Was den POP3Notifer angeht, würde es auch schön finden, wahlweise den Header mit herunterzuladen, um die Betreffzeile rausholen zukönnen. Der Traffic spielt bei mir schon lange keine Rolle mehr. Wenn jemand Probleme mit der Gelesenmarkierung hat, kann er auf die herkömmliche Arbeitsweise umschalten. Obwohl das bei mir ja derzeit auch nicht hilft. Würde eine IMAP-Unterstützung für den POP3Notifier da helfen? Ach ja, wie aufwändig ist es, dafür zu sorgen, dass pro Konto immer nur ein Meldefenster gleichzeitig offen ist? Wenn ich morgens zu Arbeit komme, ist der gesamte rechte Bildschirmrand mit neuen Meldungen gepflastert. Viele der Nachrichten werden gar nicht mehr angezeigt sondern sind nur noch über ALT-Tab erreichbar. Das ist ziemlich doof. Ich muß dann immer Spami neu starten, damit diese Meldungen verschwinden.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon michel » 4. Feb 2012, 18:19

Hallo Andreas,

wieso ist dein Bildschirm voll? Hast du das Programm nicht so eingeschaltet, dass die Fenster nach einiger Zeit wieder verschwinden?

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon Andreas_Z » 6. Feb 2012, 07:54

Hallo michel!

Nein. Das macht bei mir keinen Sinn. Ich muß schon sehen, das neue Nachrichten angekommen sind. Auch (und gerade) dann, wenn ich längere Zeit nicht am Rechner war. Das passiert bei mir sehr häufig. Der Rechner läuft 24x7 Stunden durch und über Nacht kommt eben auch was rein.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon michel » 19. Feb 2012, 11:08

Hi!

Alles klar. Kommt auf die TODO-Liste.

EDIT: Oh steht ja schon da :-)
http://www.spamihilator.com/todo
eige maximal ein Popup-Fenster je Konto (7145)


Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Pop3 Notifier sollte Absender anzeigen

Beitragvon Andreas_Z » 21. Feb 2012, 07:52

Hallo michel!

Super. Ich warte geduldig, denn es besteht ja Hoffnung....

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany


Zurück zu Plugins: Feature Requests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast