von Andreas_Z » 30. Jan 2012, 07:36
Hallo michel!
Super, das Du noch dran gedacht hast. Ich hatte zwar geschrieben, dass sich das Problem nicht nachstellen ließ, aber das muß ein glücklicher Zufall gewesen sein. In den letzten Tagen hatte ich das wieder. Das Problem dabei ist, dass ich das früher nicht hatte. Da muß also auch Web.de was geändert haben.
Was den POP3Notifer angeht, würde es auch schön finden, wahlweise den Header mit herunterzuladen, um die Betreffzeile rausholen zukönnen. Der Traffic spielt bei mir schon lange keine Rolle mehr. Wenn jemand Probleme mit der Gelesenmarkierung hat, kann er auf die herkömmliche Arbeitsweise umschalten. Obwohl das bei mir ja derzeit auch nicht hilft. Würde eine IMAP-Unterstützung für den POP3Notifier da helfen? Ach ja, wie aufwändig ist es, dafür zu sorgen, dass pro Konto immer nur ein Meldefenster gleichzeitig offen ist? Wenn ich morgens zu Arbeit komme, ist der gesamte rechte Bildschirmrand mit neuen Meldungen gepflastert. Viele der Nachrichten werden gar nicht mehr angezeigt sondern sind nur noch über ALT-Tab erreichbar. Das ist ziemlich doof. Ich muß dann immer Spami neu starten, damit diese Meldungen verschwinden.
Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,