Sprachfilter

Haben Sie eine tolle Idee für eine neue Plugin-Funktion oder ein neues Plugin?

Moderator: Forum-Team

Besteht Bedarf für einen Sprachfilter?

Ja, unbedingt!
0
Keine Stimmen
Ja, aber nur wenn Michel Zeit hat
6
100%
Ja, würde ich gerne selbst programmieren :-)
0
Keine Stimmen
Nein, nicht nötig
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 6

Sprachfilter

Beitragvon michel » 9. Apr 2010, 16:47

Hallo,

irgendwie wollte ich zwar in meinem Urlaub mehr mit Spamihilator machen, bin dann aber doch zu sehr wenig gekommen. Ich beschäftige mich gerade mit Scala und funktionaler Programmierung im Allgemeinen. Das ist zwar für Spamihilator weniger wichtig, ich bin aber dabei auf einen gestoßen, in dem von einer Ruby-Library die Rede ist, die die Sprache erkennen kann, in der ein Text geschrieben ist. Dazu wird eine besonders optimierte Datenstruktur verwendet, die mit Wörterbüchern verschiedener Sprachen gefüttert wird.

Der Algorithmus ließe sich sehr leicht auch als Spamihilator-Plugin realisieren. Damit wäre es dann möglich, dass man grundsätzlich alle E-Mails, die in russisch, chinesisch oder (vielleicht sogar) englisch geschrieben sind, blockiert - je nachdem, wie es der Benutzer möchte.

Was haltet ihr davon? Besteht Bedarf für einen solchen Filter?

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Sprachfilter

Beitragvon Chactory » 9. Apr 2010, 19:08

Hallo Michel!

Du hast in letzter Zeit durch eigene Plugin-Programmierungen Deinen Spamihilator uptodate gehalten. Das Programm ist bis auf wenige Probleme modern, stabil, konfigurierbar, unschlagbar! :wink: Diese Serie begann mit dem innovativen DCC-Filter. In letzter Zeit kamen Linkfilter und Rulefilter dazu! :)

Für mich wäre statt einer weiteren Neuerung jetzt ersteinmal wichtiger, einige vorhandene Funktionen zu optimieren. Aus meiner Sicht wäre ein zentraler und dringlicher Punkt, eine Newsletterbehandlung endlich durch die Ergänzung mit einer Absenderliste zu ermöglichen. Und es kommt mir vordringlich vor, die komplizierte und fehleranfällige Einrichtung der Mailkonten durch einen Service Provider zu umgehen. Evtl. sollte auch der Regelfilter die Möglichkeit erhalten, eine xml-Datei zu verarbeiten, um nicht für jede einzelne Variante eine neue Regel erstellen zu müssen.

Michel, das soll nicht verwöhnt klingen! :oops: Denn verwöhnt bin ich durch Deinen wirklich unschlagbaren Spamfilter schon ein wenig. :) Aber die von mir genannten Punkte halte ich persönlich für das Programm für wertvoller, als neue Features. :!: (Viele Emoticons :wink:.)

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Sprachfilter

Beitragvon renato » 9. Apr 2010, 20:04

Hallo Michel, Hallo Chactory

Ich wäre auch der Ansicht, dass das problemlose einrichten der Mailkontis mit Hilfe eines Service Providers an erster Stelle vor den weiteren Möglichkeiten im Spami stehen sollte. :wink:

n.B. am 17.01.2010 habe ich geschrieben:
ch richte meine Kontis auch immer händisch ein.
Bekannten empfehle ich diese Hilfe http://smtphelp.bluewin.ch/swisscomdtg/ ... on=default

Vielleicht könnte man eine solche Hilfe auch für den Spami realisieren.


Das gäbe ja mal wieder was zu tun für die Beta Tester. :D
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Sprachfilter

Beitragvon anbuva » 9. Apr 2010, 20:47

Hallo michel!

ich würde so ein neues PlugIn begrüßen. :D

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Sprachfilter

Beitragvon michel » 10. Apr 2010, 14:33

Hallo,

selbstverständlich hat der Service Provider und alles was sonst noch auf der TODO-Liste steht hohe Priorität, damit wir endlich zu einer Version 1.0 kommen. Den Sprachfilter würde ich für ein interessantes Experiment halten.

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Sprachfilter

Beitragvon anbuva » 10. Apr 2010, 15:06

Hallo michel!

:wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Sprachfilter

Beitragvon Andreas_Z » 12. Apr 2010, 06:56

Hallo michel!

Grunsätzlich möchte ich mich auch Chactorys Meinung anschliessen. Dennoch finde ich auch ich ein solches Plugin sehr interessant. Ich denke, dass es durchaus eine große Nutzergemeinde haben würde. Ich würde es auch ausprobieren.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Sprachfilter

Beitragvon anbuva » 12. Apr 2010, 17:54

Hallo michel!

dann steht dem ja nichts mehr im Wege. Dann beweise mal Deine Multitasking-Fähigkeit alles auf einen Nenner zu bringen :mrgreen: . Im Ernst, ich bin schon sehr gespannt :D

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Sprachfilter

Beitragvon Patti » 14. Apr 2010, 18:36

Hallo michel!

hoert sich sehr interessant an, und ggf. koennte man so mit leichtigkeit die china mails und mails mit Kyrillischen zeichen sofort abwehren ohne das ggf. mal ne neue Variante auftaucht und der Filter diese erst lernen muss .
Probieren geht ueber Studieren oder so :D

Gruß
Patti

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: Sprachfilter

Beitragvon michel » 21. Apr 2010, 20:18

ann beweise mal Deine Multitasking-Fähigkeit alles auf einen Nenner zu bringen :mrgreen:

Ich versuche es... :D

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Sprachfilter

Beitragvon Andreas_Z » 23. Apr 2010, 06:47

Hallo michel!

viel Glück....

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Sprachfilter

Beitragvon anbuva » 23. Apr 2010, 12:49

Hallo michel!

jeder Versuch zählt :wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause


Zurück zu Plugins: Feature Requests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast