Hi,
um es etwas konkreter zu machen. Ich betreibe
http://www.TR1.de. Meine Mailadresse ist natürlich auf Basis dieser Domain. Auf eben diese Adresse bekomme ich ca. 250-350 Spams am Tag und ca. 2-3 Mails "mit Inhalt". Dieser Inhalt dreht sich - natürlich - häufig um die TR1 (älteres Motorrad von Yamaha). D.h. ich kann leider TR1 nicht als Whitestring deklarieren solange damit auch gegen den Header geprüft wird, da natürlich alles an xyz(ät)TR1.de gesandt wird. Wenn jetzt jemand einen anderen Filter kennt der mein Problem erschlägt, her damit

Eine komplette Anrede oder Signatur klappt nicht. Da sind die "guten" Mails zu unterschiedlich. Vor allem da ich rel. viele auch in Englisch bekomme.
"xyz" ist natürlich schon limitiert auf wenige Möglichkeiten, die aber leider trotzdem in den Spammer-Listen auftauchen.
Am *allerbesten* wäre es natürlich einen Header/Body-trennenden Filter auf Basis von Regular-Expressions zu haben, der für jede Expression die Möglichkeit erlaubt bei einem Treffer die Mail entweder als Spam oder no-Spam zu deklarieren.
Es würde schon ein bisschen helfen wenn der Whitestring-Filter Leerzeichen erlauben würde. Denn " TR1 " od. " TR1" od. "TR1 " ist (meistens) gut.
Servus
Manfred