Spamreport an Emailprogramm

Haben Sie eine tolle Idee für eine neue Plugin-Funktion oder ein neues Plugin?

Moderator: Forum-Team

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon anbuva » 16. Mär 2008, 16:51

Hallo reichemi,

bisher keine Probleme feststellbar; schön :D aber einen kleinen Schönheitswunsch von meiner Seite habe ich noch:
Im Moment werden die Dateien ja direkt in das Verzeichnis ...\plugins des Benutzers geschrieben. Kannst Du hier später noch einen Ordner, z. B. namens "...\plugins\Spam-Report" erstellen und die Daten dann dort hineinschreiben lassen. Das würde das ganze "ordentlicher" aussehen lassen, da die anderen PlugIns ebenfalls dort ja auch ihre eigene Ordner haben.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon reichemi » 16. Mär 2008, 17:31

orschlag von mir wäre hier ein Fenster mit Timer und/oder auch nur ein interner Timer, der dann die Arbeit nicht durch ein erstgenanntes Fenster sichtbar behindert, welchen man einstellen (z. B. Wiederholung nach 10 Minuten) könnte. Vielleicht kann man ja auch beides realisieren und dann den User später wählen lassen..... :|

ok, hab ich so in meine TODO-Liste übernommen :wink:


m Moment werden die Dateien ja direkt in das Verzeichnis ...\plugins des Benutzers geschrieben. Kannst Du hier später noch einen Ordner, z. B. namens "...\plugins\Spam-Report" erstellen und die Daten dann dort hineinschreiben lassen. Das würde das ganze "ordentlicher" aussehen lassen, da die anderen PlugIns ebenfalls dort ja auch ihre eigene Ordner haben.

das hatte ich in zwischen auch schon gemerkt und es genauso umgesetzt :wink: jetzt findet sich alles unter "...\plugins\SpamReport" (Achtung: INI-Datei evtl. dahin verschieben, um die alten Einstellungen zu übernehmen)

Aktuelle Neuerungen in Version 0.1.8:
  • Konfiguration- und Log-Dateien unter "%AppData%\Spamihilator\plugins\SpamReport"
  • alternativ nur neue Emails seit letztem Report erfassen (standardmäßig aktiviert)
  • Fehlermeldungen können unterdrückt werden (entspricht dem bisherigen Verhalten; standardmäßig deaktiviert)
reichemi
Spam-Terminator
Spam-Terminator
 
Beiträge: 74
Registriert: 27. Feb 2008, 11:24

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon anbuva » 16. Mär 2008, 19:58

Hallo,

:D (mehr brauche ich im Moment nicht sagen)

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon reichemi » 17. Mär 2008, 20:43

Aktuelle Neuerungen in Version 0.1.9:
  • SMTP-Passwort wird verschlüsselt gespeichert
  • Passwort wird beim 1. Start automatisch decodiert gelesen und codiert geschrieben; nach dem 1. Start der neuen Version in den Konfigurations-Dialog wechseln und diesen einfach mit "OK" bestätigen; dabei wird Passwort codiert gespeichert und bei jedem nächsten Start entsprechend codiert gelesen
  • das Passwort kann in der INI-Datei manuell gesetzt werden:
    • password_encrypted=0
    • password=<PASSWORT>
reichemi
Spam-Terminator
Spam-Terminator
 
Beiträge: 74
Registriert: 27. Feb 2008, 11:24

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon anbuva » 17. Mär 2008, 20:57

Hallo reichemi,

das geht ja Schlag auf Schlag mit den Versionen, komme mit dem Testen ja gar nicht nach... :lol:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon reichemi » 19. Mär 2008, 00:22

ich hab noch ein neuens Problem identifiziert. Details
reichemi
Spam-Terminator
Spam-Terminator
 
Beiträge: 74
Registriert: 27. Feb 2008, 11:24

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon anbuva » 19. Mär 2008, 11:58

schon gesehen; wenn es wirklich ein Problem ist. Ich meine eher nicht.

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon reichemi » 19. Mär 2008, 21:54

chon gesehen; wenn es wirklich ein Problem ist. Ich meine eher nicht.

hast schon recht, ich habs erstmal bei seite geschoben und andere email-accounts zum testen verwendet :wink:

hier die Neuerungen in :
  • Report-Emails werden beim Abholen (POP3/IMAP) als Non-Spam markiert und auf Wunsch auch aus dem Trainingsbereich entfernt. Damit sind diese in nachfolgenden Spam-Reports nicht mehr enthalten
  • Bugfix: Wenn Report-Email nicht gesendet werden kann, verbleiben darin enthaltene Messages trotzdem in der History (und würden damit in nächster Report-Email nicht enthalten sein, falls use_only_new_messages=1)
reichemi
Spam-Terminator
Spam-Terminator
 
Beiträge: 74
Registriert: 27. Feb 2008, 11:24
Nach oben

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon anbuva » 19. Mär 2008, 22:47

Hallo reichemi,

läuft...! :)

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon reichemi » 21. Mär 2008, 06:20

Hallo anbuva,

Danke fürs Testen!

ich bin gerade dabei, die kurze Report-Variante zu implementieren... hast du eine Idee, wie die aussehen könnte?
reichemi
Spam-Terminator
Spam-Terminator
 
Beiträge: 74
Registriert: 27. Feb 2008, 11:24

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon michel » 21. Mär 2008, 10:49

Hi!

Danke für das super Plugin! Hier noch eine kleine Ergänzung: Der korrekte Pfad zur training.xml (genauer: zum Einstellungsverzeichnis von Spamihilator) kann folgendermaßen gefunden werden:

1) Über den Service "SERV_GETCONFIGPATH" (Abschnitt 3.1.2.11 im ). Das ist sozusagen der Königsweg, wenn man ein Plugin geschrieben hat, das sich in Spamihilator einklingt.

2) Über den Registry-Schlüssel "HKLM\SOFTWARE\Spamihilator\ConfigDir":
a) Wenn dieser Schlüssel nicht existiert oder dort eine "1" steht, entspricht das Konfigurationsverzeichnis dem Installationsverzeichnis, das man mit "HKLM\SOFTWARE\Spamihilator\InstallDir" herausfinden kann.
b) Hat der Schlüssel den Wert "0", dann ist das Konfigurationsverzeichnis unter APPDATA.

Diese Anleitung trifft auf alle Windows-Versionen zu.

Gruß
Michel

P.S.: Die Variable %APPDATA% scheint unter XP und Vista unterschiedlich aufgebaut zu sein. Der korrekte Weg geht über die API-Funktion SHGetSpecialFolderPath():

Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon anbuva » 21. Mär 2008, 11:40

anke fürs Testen!

ich bin gerade dabei, die kurze Report-Variante zu implementieren... hast du eine Idee, wie die aussehen könnte?

Gern geschehen :wink: Läuft ja quasi nebenbei mit.....

Wie die kurze Variante aussehen könnte :roll: Hmmm...., ich bin da im Moment etwas überfragt, da ich eigentlich auch die ausführliche lieber mag....


@Michel: Danke für Deine Ergänzungen; das interessiert reichemi sicherlich sehr... :)

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause
Nach oben

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon Patti » 21. Mär 2008, 18:03

Aloha,
eine art von live Statistik die man ggf auf seiner page oder so per link einbinden koennte , faende ich persoenlich sehr nett =)
Im Moment mache ich stuendliche Screenshots , um zu zeigen was an spam kommt und wie spami diese gott sei dank anfaengt , ist aber nur ein Gedanke meiner seits =)

Gruss

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon Chactory » 21. Mär 2008, 22:57

:idea:

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Spamreport an Emailprogramm

Beitragvon reichemi » 22. Mär 2008, 10:59

Hallo,

ine art von live Statistik die man ggf auf seiner page oder so per link einbinden koennte , faende ich persoenlich sehr nett =)
Im Moment mache ich stuendliche Screenshots , um zu zeigen was an spam kommt und wie spami diese gott sei dank anfaengt , ist aber nur ein Gedanke meiner seits =)

klingt interessant :wink:
wovon genau machst du denn da Screenshots? (Trainingsbereich/Papierkorb?)

du meinst wahrscheinlich sowas, was früher "alle" von eDonkey hatten (wieviel aktueller Up/Downspeed usw), oder?

ein Statistik-Plugin gibts ja schon, vielleicht wäre es ja sinnvoller dieses um die "live-Funktion" zu erweitern (bzw. ein neues Plugin dafür anzufangen)
reichemi
Spam-Terminator
Spam-Terminator
 
Beiträge: 74
Registriert: 27. Feb 2008, 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Zurück zu Plugins: Feature Requests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast