Hallo reichemi,
kein Problem; mir machen solche Sachen irgendwie Spaß und damit kann ich Deine Arbeit ja auch honorieren.
Nein, das Hauptverzeichnis ist schon von der Installation her ok. War bloß eine Bemerkung für andere Mitleser und -Tester hier, falls diese sich fragen sollten, wohin sie die .dll Datei kopieren sollen.
Vielen Dank für Deine schnelle Reaktion und Bugbehebung

. Das Programm in der läuft jetzt wirklich besser, die Log-Datei bläht sich nicht unnötig weiter auf und die Mail wird jetzt auch wieder erstellt.
Apropos Log-Datei; wann wird diese gelöscht? Wäre hier evtl. eine Funktion sinnvoll: Log-Datei nach dem Senden neu erstellen?
Noch etwas relativ unwichtiges: Falls zu dem Zeitpunkt der PC nicht mit dem Internet verbunden ist, kommt es erfreulicherweise zu keiner Fehlermeldung (außer dem Vermerk, dass keine Verbindung aufgebaut werden konnte, in der Log-Datei). Ließe sich hier eine Funktion einbauen, die vielleicht den Verbindungsstatus abfragt und der Sendeversuch dann zeitlich frei wählbar wiederholt wird?
Wie gesagt, auch wenn es sich von mir schmalzig anhören mag (Gemecker gibt es ja meist zu oft zu hören und ich bin eh ein positiver Mensch), wirklich klasse! Gefällt mir gut, dass man später mal nachschauen kann, welche Mail durch welchen Filter rauschte....nach dem Lernen (und Papierkorb löschen) ist es ja zu spät dafür
Ach ja, ich war mal so frei und habe Dein PlugIn (als Beta) in meine FAQ mit aufgenommen.
Gruß
anbuva