Spami-Lernfunktion in Mailprogramm integrieren

Ich weiss nicht, wie kompiziert dies machbar ist, aber vielleicht wäre eine Lösung möglich, dass man direkt im Mailprogramm ein durchgekommenes Spam-Mail so markieren zu können und quasi dem Spamihilator als Spam zu übergeben.
Es geht mir nicht darum, dass das Mail dann automatisch aus Outlook Express (bei mir..) gelöscht wird, sondern dass man dafür nicht extra den Trainingsbereich öffnen muss.
Der Hintergrund ist bei mir der, dass ich sehr vielen unserer kleinen Kunden, die nicht über eine serverbasierte Mail Lösung arbeiten, den Spamihilator installiert und auch erklärt habe. Allerdings ist es nicht wenigen zu mühsam, sich damit sinnvoll auseinanderzusetzen. Sie schauen zwar im Spami-Papierkorb nach, wenn sie ein Mail vermissen, aber den Trainingsbereich bekommen sie nie zu Gesicht.
Dazu passend gleich noch eine Idee/Frage nach der Möglichkeit, direkt aus dem Mailprogramm heraus die Absenderliste (Freunde/geblockte Absender) im Spami zu füttern.
Das Hauptproblem hierbei dürfte wahrscheinlich sein, dass es ja nicht nur ein Mailprogramm gibt und das ganze wahrscheinlich für jedes Programm einzeln umgesetzt werden müsste.
Michael
Es geht mir nicht darum, dass das Mail dann automatisch aus Outlook Express (bei mir..) gelöscht wird, sondern dass man dafür nicht extra den Trainingsbereich öffnen muss.
Der Hintergrund ist bei mir der, dass ich sehr vielen unserer kleinen Kunden, die nicht über eine serverbasierte Mail Lösung arbeiten, den Spamihilator installiert und auch erklärt habe. Allerdings ist es nicht wenigen zu mühsam, sich damit sinnvoll auseinanderzusetzen. Sie schauen zwar im Spami-Papierkorb nach, wenn sie ein Mail vermissen, aber den Trainingsbereich bekommen sie nie zu Gesicht.
Dazu passend gleich noch eine Idee/Frage nach der Möglichkeit, direkt aus dem Mailprogramm heraus die Absenderliste (Freunde/geblockte Absender) im Spami zu füttern.
Das Hauptproblem hierbei dürfte wahrscheinlich sein, dass es ja nicht nur ein Mailprogramm gibt und das ganze wahrscheinlich für jedes Programm einzeln umgesetzt werden müsste.
Michael